Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus, bei meinem Sohn wurde heute eine Mandelentzuendung diagnostiziert (war zuerst Verdacht auf Scharlach, der Schnelltest war aber negativ). Ich bin ja Schwanger.. heute 8+0 und mache mir Sorgen das ich mich angesteckt habe (jetzt wo ich es weiss, meine ich, dass ich da im hals was merke...kann ja auch nur Spinnerei sein :-) Angenommen, ich kriege jetzt Halsweh und Fieber und gehe zum Arzt, welche Antibiotika bzw. Penicilline dürfte ich denn jetzt überhaupt nehmen? (Name der Medikamente, Wirkstoffe) Habe leider die Erfahrung gemacht, dass da immer grosse Unsicherheiten sind und da koennte ich ja dann was zur Klärung beitragen? Danke Ihnen ganz herzlich!!!! LG Valerie
Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Erkältungskrankheiten und Halsschmerzen werden oft durch Virusinfekte, nicht durch Bakterien ausgelöst. In diesem Fall sind Antibiotika wirkungslos. Unproblematisch wäre dabei die Anwendung von Gurgellösungen mit desinfizierenden Substanzen wie Hexetidin (z. B. Hexoral), Dequaliniumchlorid (Gurgellösung-ratiopharm), Cetylpyridiniumchlorid (z. B. Dobendan), da die Substanzen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht in relevantem Umfang aufgenommen werden.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Paulus, mein Sohn, 5 Monate, wird zur Zeit noch voll gestillt. Da ich seit geraumer Zeit eine Bronchitis mit mir rumtrage und nun noch eine Mandelentzündung bekommen habe wurden mir folgende Medikamente verschrieben: Mucoangin Lutschtabletten (bis zu 6 pro Tag, GeloMyrtol (3x1), Tonsipret (12 x tlg. - 10 Tropfen, Hexoral (3xtgl.), Amox ...
Hallo Und zwar hat mein Arzt gestern ( Donnerstag 22.12.2011 festgestellt das ich eine Mandelendzündung habe,und mit das Antibiotika AZI-TEVA 500mg verschrieben hab es auch genommen und heute aber festgetllt das meine periode zwei tage überfällig sind und dann in der Packungsbeilage nach gelsen das es nicht gut ist. Jetzt hab ich aber große Angst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit Mittwoch, den 17.04., habe ich nun nachdem ich eine akute Sinusitis überstanden habe starke Halsschmerzen und Fieber um die 38,3 ° C. Zunächst hoffte ich meine Beschwerden mit Dampfbädern, Gurgeln von Kamillenblütetee und Vival Hustenbonbons in den Griff zu bekommen. Da die Beschwerden jedoch am 18.04. schlimm ...
Sehr geehrter dr. Paulus, ich habe seit gestern abend halsschmerzen, über nacht kamen dann fieber, schnupfen und verstopfte nasennebenhölen hinzu. Das sekret ist bereits gelb. Fieber lag morgens bei 39º, jetzt durch wadenwickel bei 38º. Daraufhin habe ich heute morgen meine gyn angerufen und die meinte es könnte ne mandelentzündung sein und da sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Ich habe nun die zweite Mandelentzündung in weniger als zwei Wochen. Die erste wurde zweimal täglich mit Cefuroxim 250mg behandelt. Danach ging es mit einige Tage gut und seit gestern Abend ist alles wieder zurück gekommen. Heute verschrieb mir mein HNO-Arzt oben genannte Medikamente. Ich habe einen Sohn von 8 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex