Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Erhöhte Vitamin-D Dosis in der Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Erhöhte Vitamin-D Dosis in der Stillzeit

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 1,25 Jahre alt und wird noch gestillt. Mein Vitamin D-Spiegel ist trotz 2800 IE täglich gerade so bei den angestrebten 30. Meine Internistin hätte ihn lieber bei 60, wegen einer chronisch entzündlichen Erkrankung. Jetzt nehme ich 3800 IE, mehr traut sie sich nicht, weil sie 4000 IE als maximal mögliche Dosis für Stillende sieht. Wäre mehr in Ordnung, wenn der Spiegel regelmäßig kontrolliert wird? Also ist es für das Kind relevant, solange mein Spiegel normal ist? Ich habe eine zweite Frage und hoffe, Sie können mir vielleicht einen Tip geben, woher ich eine Antwort bekomme, da es sich nicht um Medikamente dreht. Wir essen eigentlich Gern Obst aus Omas Garten, nun fiel mir auf, dass sie direkt am Fuß der Obstbäume und Erdbeerpflanzen, Kräuter, bzw. direkt daneben, Pflanzen wie Fingerhut angepflanzt hat. Ich frage mich nun, in wie weit Obstpflanzen das aufnehmen. Bisher ging es den Kindern gut, auch wenn sie mal Petersilie aßen. Da aber schon das Vasenwasser giftig sein soll, ist es mir nicht geheuer, immerhin wird ja dort alles bei Regen ausgewaschen und aufgenommen. Danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange Sie einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel aufweisen, geht natürlich auch nur wenig Vitamin D in die Muttermilch über. Da können Sie ruhig auch höhere Tagesdosen einnehmen. Fingerhut (Digitalis) wird in moderaten Dosen als Arzneimittel bei Herzinsuffizienz eingesetzt. Soweit Sie die Pflanze nicht versehentlich in größeren Mengen in den Salat schneiden, sehe ich keinerlei Probleme.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend,  ich habe letztes Jahr nach einem wirklich langen Leidensweg eine ADHS Diagnose erhalten.  nun gestaltet sich der Alltag mit drei Kindern sehr herausfordern, ich bin oft überreizt und die Symptomatik ist wirklich anstrengend für mich.  Nach fast einem Jahr Wartezeit habe ich für diesen Monat endlich einen Termin bei einem Psychia ...

Guten Tag,  ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt.  Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Franziska, ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 18 Jahren an Migräne. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich nun die Möglichkeit bekommen, aimovig gegen meine Migräneattacken zu initiieren. Während der Schwangerschaft habe ich selbstverständlich aimovig nich ...

Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté.  Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit.  Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert,  da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...

Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...

Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...