biene87
Lieber Dr. Paulus, gestern (SSW 18+6) mussten mir zwei marode Amalgamfüllungen entfernt (hatte Schmerzen) und durch Kunststoff ersetzt werden. Ich habe mir lange Gedanken über diesen Eingriff gemacht und auch Ihre bisherigen Antworten dazu gelesen. Zahnarzt und Frauenarzt sahen keinen Hinderungsgrund. es wurden keine speziellen Schutzmaßnahmen wie Kofferdamm getroffen. Entfernung ging sehr schnell, hatte aber natürlich Krümel im Mund beim Spülen. Jetzt mache ich mir doch große Vorwürfe, nicht noch bis nach der Stillzeit gewartet zu haben, obwohl ich auch nicht weiß, wie das gegangen wäre. Trotz des, wie sie in anderen Antworten geschrieben haben, "Anstiegs des Quecksilbers im Plasma" für einige Zeit, muss ich mir über mögliche Schäden Gedanken machen? Ganz herzlichen Dank!
Die Quecksilber-Absorption aus Zahnamalgam ist gering. Anhaltspunkte für ein fruchtschädigendes Potential von Zahnamalgam liegen nicht vor. Zwar kann es durch Manipulationen an Zahnfüllungen zu einem leichten Anstieg des Quecksilbers im mütterlichen Plasma kommen, doch geht davon auch nur ein geringer Anteil über die Plazenta auf den Feten über.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte heute morgen einen Zahnarzttermin, bei dem plötzlich eine größere Reparatur fällig wurde. Vor Aufregung habe ich vergessen mitzuteilen, dass ich unseren 5 Monate alten Sohn noch stille. Mir wurde eine (mir vom Produktnamen unbekannte) örtliche Betäubung gegeben. Dabei musste 2x gespritzt werden, da beim ersten Versuch "e ...
Können Sie etwas gegen Schimmel an der Wand empfehlen? Für Kinderzimmer mit Neugeborenem? Wasserstoffperoxid hat keinen guten Erfolg gebracht. Und gibt es auch gute Farben zum überstreichen? Auch für das Kinderzimmer. Vielen Dank
Hallo, Ich stille meinen Sohn noch sehr oft und er möchte wohl auch noch eine Zeit lang gestillt werden. Jetzt war ich vor ein paar Monaten beim Zahnartt zur Vorsorge. Dieser stellte an 2 Zähnen Karies fest und wollte diese machen. Da in beiden Zähnen aber viel Amalgam ist, habe ich es jetzt aufgeschoben. Denke aber bei der nächsten Kontro ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in unserer neuen Wohnung sollen während unserer Abwesenheit Teppichklebereste vom Fußboden (Linoleum) entfernt werden, wahrscheinlich mit Lösungsmitteln wie Aceton, Reinigungsbenzin oder Terpentin. Schadet das Betreten der Wohnung nach der Reinigung unserem Baby, falls noch nicht ausreichend gelüftet wurde? Bin j ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich stille meinen 6 Monate alten Sohn noch und bei mir muss eine alte Amalgamfüllung entfernt werden, weil der Zahn zwar noch nicht schmerzt, diese aber brüchig geworden ist. Ist das Risiko einer Quecksilberbelastung meines Kindes sehr hoch und welche Auswirkungen könnte das auf ihn haben? Ich möchte ihn nicht gefährden ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir ist aktuell gesundheitlich wirklich der Wurm drin. Gerade war ich wegen Teerstuhl stationär im Krankenhaus, es wurden der Magen und der Zwölffingerdarm sowie das letzte Drittel der Darms gespiegelt. Ich habe wegen meines Babys auf Anästhetika verzichtet. Allerdings verwendete der Chefarzt ein Rachenspray, d ...
Sehr geehrter Herr dr paulus , Ich hatte leider ein großes loch am Backenzahn , was leider behandelt werden musste . Leider ist der Backenzahn mit Amalgam gefüllt. Hab im Internet gelesen, dass Schwangere und stillende keine almagan Füllung haben dürfen bzw. man darf auch keine almagan Füllung entfernen. Das musste jedoch vorgestern gemacht wer ...
Hallo, Ich habe um den 1. Mai meinen Eisprung. Und bekomme am 8 Mai zwei Muttermale entfernt. Ist das bedenklich?
Lieber Herr Dr. Paulus, wir sind aktuell in Kinderwunschbehandlung. Im September soll ein Transfer einer unserer krypkonservierten Blastozysten stattfinden. Ich habe aktuell noch eine Amalgam Füllung, die ich gerne noch im August gegen eine Kunststoff Füllung austauschen würde, um zu vermeiden, dass die Amalgam Füllung während der Schwangerscha ...
Lieber Herr Dr Paulus, meine Hautärztin hat ein wachsendes Muttermal erkannt, bei welchem nicht 100%ig festgestellt werden kann, dass es gutartig ist, so dass sie es bereits kommenden Montag unter Verwendung von Maeverin entfernen möchte. Sie sagt dies wäre in der Schwangerschaft unbedenklich, meine Frauenärztin ist mit dem Eingriff einverst ...