Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Betäubung und Entfernung einer Amalgamfüllung in d. Stillzeit

Frage: Betäubung und Entfernung einer Amalgamfüllung in d. Stillzeit

Strandhochzeit

Beitrag melden

Guten Tag, ich hatte heute morgen einen Zahnarzttermin, bei dem plötzlich eine größere Reparatur fällig wurde. Vor Aufregung habe ich vergessen mitzuteilen, dass ich unseren 5 Monate alten Sohn noch stille. Mir wurde eine (mir vom Produktnamen unbekannte) örtliche Betäubung gegeben. Dabei musste 2x gespritzt werden, da beim ersten Versuch "ein Gefäß angepiekst wurde". Wie ich erst im Nachhinein erfahren habe, musste im Rahmen der Reparatur auch eine Amalgamfüllung entfernt werden. Ich bin nun in Sorge, ob und wie lange ich das Stillen aussetzen lassen muss. Mein Vorrat an abgepumter Milch ist leider nicht sehr groß. Vielen Dank für Ihre Beratung.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Weder die Lokalanästhesie noch die Manipulation an der Amalgamfüllung führt bei üblichem Vorgehen zu einer relevanten Belastung der Muttermilch. Eine Stillpause ist nicht erforderlich.


leonannie

Beitrag melden

Liebe "Strandhochzeit! bist du hier noch aktiv? Mir ist dasselbe passiert - der zahnarzt hat mir in der Stillzeit einfach eine Amalgamfüllung entfernt. Wie ist es bei dir weitergegangen? Hast du weiter gestillt? Hast du das Gefühl das dein Sohn durch die Schwermetalle belastet wurde? Danke für deine Rückmeldung! Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Herr Doktor Paulus! Da ich bereits in der Schwangerschaft unter starken Magenschmerzen litt und auch jetzt, 4 Monate nach der Geburt, immer noch keine Besserung eingetreten ist, hat mir mein Arzt empfohlen, eine Gastroskopie zu machen. Da ich jedoch sehr große Angst davor habe, hat er mir empfohlen, dies mit einer leichten Betäubung vor ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich hoffe Sie können mir auch zu einer Frage in der Stillzeit weiter helfen: Ich muss mir einen Leberfleck an der Brust (ca. 1 cm von der Warze entfernt) "ausstanzen" lassen. Ohne örtliche Betäubung macht das der Arzt nicht. Der Fleck ist sehr klein und die Wunde wird ca. 3 mm groß sein - genäht wird nicht. Der A ...

Hallo Hr. Dr. Paulus, mein Sohn ist 2,5 Jahre und ich stille ihn nur noch nachts, falls er aufwacht und nicht von alleine weiterschlafen kann. Das ist meist nur einmal nachts der Fall. Nun stehen bei mir zwei ambulante Operationen an. Einmal wegen CTS. Da wird das Medikament Prilocoin verwendet. Zwischen Eingriff und Stillen werden mindestens 12 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille meinen 3-Monate alten Sohn voll und müsste mich (im Idealfall) Anfang Dezember einer kleinen OP unterziehen, in der mir 2 Leberflecken im Gesicht entfernt werden. Meine Hautärztin nutzt als Betäubungsmittel Xylonest 1% mit Adrenalin. Würden Sie mir von dem Eingriff abraten oder kann ich ihn durchführ ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Aufgrund eines vermuteten May Thurner Syndroms muss mit demnächst ein stent eingesetzt werden. Vorher wird mir das Kontrastmittel Ultravist als auch eine örtliche Betäubung gegeben. Ich stille meine 9 Monate alte Tochter noch sehr viel und bin etwas unsicher ob ich wegen dieser beiden Sachen besser eine Stillpause nach dem ...

Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktu ...

Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich habe derzeit eine Zahnfleischentzündung und muss laut meiner Ärztin Amoxicillin einnehmen. Gleichzeitig leide ich unter einer Gastritis, die ich momentan mit Gaviscon Advance und Rennie zu lindern versuche, da ich möglichst auf Omeprazol oder Pantoprazol verzichten möchte. Ich bin mir nun unsicher, ob Amoxicil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich weiß, die Datenlage ist dünn, aber würden Sie, wenn Sie die Wahl hätte lieber Vermox (in der SS laut Embryotox Mittel der Wahl) oder Helmex (mein Gedanke: für Babys ab 6. Monaten geeignet) in der Stillzeit nehmen? Würden Sie es stillend lieber aussitzen unter strenger Hygiene und in Kauf nehmen, dass die fri ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Sohn ist am 11.09.25 geboren und seit dem 10.08.25 habe ich versehentlich viel zu viel Vitamin B12 genommen. Ich habe Femibion genommen (enthält 4,5 Mikrogramm) und zusätzlich nochmal 1000 Mikrogramm von der Marke Ankermann. Als ich am 28.02.25 meinen Vitamin B12 Wert bestimmen hab lassen war dieser bei 545 pg/ml ...