Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Abstillen bei Pschose

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Abstillen bei Pschose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, ich hatte am 29.02.08 gefragt, ob ich bei einer schizo-affektiven Psychose Prolaktinhemmer zum Abstillen nehmen dürfte. Darauf habe Sie geantwortet, dass das nicht gut sei, weil es die Psychose verstärken könne. Man würde dann das Abstillen mit wenig trinken und Hochbinden der Brust durchführen. Jetzt meine Frage: Wie sieht es aus mit Abstilltee oder homöopatischen Medikamenten? Könnte ich das auch nicht nehmen? Vielen Dank im Voraus. Gruß Tessa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Neben physikalischen Maßnahmen können natürlich auch homöopathische Präparate bzw. entsprechende Tees zur Unterstützung des Abstillens eingesetzt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, ich möchte abstillen und zeitgleich mit Einnahme der Anti-Baby-Pille (Leios) beginnen. Mein Frauenarzt hat mir Liserdol verschrieben. Im Beipackzettel steht, dass falls kein Kinderwunsch besteht Pillen mit Ovulationshemmern nicht angewandt werden sollten und Mini-Pillen mit Gelbkörperhormon-Derivaten möglich sind. Ich möc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wollte gefragt haben ob ich aufgrund der o.g. Medikation auf das Stillen verzichten muss. Meine Tochter ist 6 Monate alt und wir wollten ganz langsam mit Beikost beginnen und noch so lang irgend möglich stillen. Das aber nur mit ruhigem Gewissen. Danke herzlich für die Rückantwort. Medikation: Novopulmon 400 1Hub ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vermutlich eine ungewöhnliche Frage: ich habe abgestillt, jedoch noch eine Großpackung Femibion 2 im Haus. Könnte ich diese Packung noch aufbrauchen (sozusagen als Art Nahrungsergänzungsmittel verwenden) oder ist dies nach dem Abstillen nicht ratsam? Vielen Dank! Gruß

Hallo, ich bin momentan sehr verzweifelt, leider ist meine Migräne nach der Geburt weiterhin so oft wie vor der Geburt. Momentan 1-2x wöchentlich. Normal habe ich immer Zolmitriptan nasenspray oder Imigran nasenspray eingenommen. In der Stillzeit nehme ich das nicht. Und während der Schwangerschaft hab ich tapfer ohne jegliches Medikament durchg ...

Guten Tag,  Mir wurde heute ( natürlich mittags) gegen meine schwere Nebenhöhlenentzündung clindamycim 600mg  [ 2mal tgl] verschrieben. Ich hatte nach einer Alternative gefragt, da ich meine Tochter ( 14 Monate) noch stille und sie und ich das auch noch gerne tun. Der Arzt sagte,  es gäbe keine Alternative und mit 14 Monaten müsse ich ja auch nich ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Tochter ist 10 Monate alt und für Anfang Juni ist bei mir eine Hernien-Operation geplant, da mich seit der Schwangerschaft ein Nabelbruch plagt. Es ist mein zweiter Nabelbruch, sodass es gut möglich ist, dass mit Netz operiert wird. Im Krankenhaus sagte man mir nun beim Vorgespräch, dass ich vor der Operation ...

S.g. Hr. Dr. Paulus, Ich nehme schon seit langer Zeit Venlafaxin, während der Schwangerschaft und der Stillzeit 75mg täglich. Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt, hat 12kg und das Stillen ist schon lange nicht mehr seine Hauptnahrungsquelle. Ist beim Abstillen nun ein Absetzeffekt bei ihm zu erwarten? Die Psychiaterin meinte, dass das eher der Fal ...

Hallo, meine Tochter ist nun 5 Monate alt. Ich möchte nun abstillen. Jedoch habe ich Angst, dass sie Entzugserscheinungen oder Ähnliches bekommt, da ich aufgrund meiner Epilepsie täglich 1000 mg Levetiracetam nehmen muss. Muss ich hier beim Abstillen etwas beachten? Ist es in Ordnung, wenn ich über 3-4 Wochen immer wieder Stillmahlzeiten durch Pre ...