Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

atasti

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Tochter ist 10 Monate alt und für Anfang Juni ist bei mir eine Hernien-Operation geplant, da mich seit der Schwangerschaft ein Nabelbruch plagt. Es ist mein zweiter Nabelbruch, sodass es gut möglich ist, dass mit Netz operiert wird. Im Krankenhaus sagte man mir nun beim Vorgespräch, dass ich vor der Operation aufgrund des Antibiotikums, das einmalig vor der OP gegeben wird, abstillen müsse. Vollnarkose und Schmerzmittel sind scheinbar nicht problematisch. Nun ist es so, dass meine Tochter noch sehr am Stillen hängt und weder Schnuller noch Daumen nimmt. Aktuell stille ich sie tagsüber 0-2 Mal (je nach Bedarf) und nachts. Ich möchte ungern abstillen, wenn es nicht eindeutig nötig ist. Ein Hinweis noch: bei mir wurde vor vielen Jahren mal eine Penicillin-Allergie festgestellt. Gibt es aus ihrer Erfahrung Antibiotika, die man zu so einer OP geben könnte und bei denen man nicht abstillen müsste? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es da keine Alternative gibt - bin aber natürlich medizinischer Laie. Eine Verschiebung der OP wäre zwar möglich, aber nicht ideal, da mich der Bruch leider doch sehr plagt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die meisten Antibiotika sind vor allem bei kurzfristiger Gabe durchaus mit dem Stillen vereinbar. Fragen Sie am besten nach, welches Antibiotikum bei Ihnen verabreicht werden soll. Ein Abstillen oder ein Verschieben der OP erscheinen mir in dieser Situation keineswegs erforderlich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich aktuell in der zehnten Schwangerschaftswoche. Im Ultraschall letzte Woche sah auch alles so aus wie es zum aktuellen Zeitpunkt aussehen sollte. An Medikamenten nehme ich seit Beginn Femibion sowie Magnesium ein. Da es letzte Woche zum zweiten Mal zu Blutungen kam (dunkles Blut), wurde mir vo ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in der 7 ssw. Laut Hausarzt liegt, wie von mir vermutet, eine "ordentliche" Blasenentzündung vor. Er sagte, dass man in der SSW eine Blasenentzündung behandeln müsse. Daraufhin verschrieb er mir das Antibiotikum Pivmelam. Die ersten drei Tabletten habe ich bereits genommen, mache mir aber starke Sorgen um ...

Guten Tag,  Mir wurde heute ( natürlich mittags) gegen meine schwere Nebenhöhlenentzündung clindamycim 600mg  [ 2mal tgl] verschrieben. Ich hatte nach einer Alternative gefragt, da ich meine Tochter ( 14 Monate) noch stille und sie und ich das auch noch gerne tun. Der Arzt sagte,  es gäbe keine Alternative und mit 14 Monaten müsse ich ja auch nich ...

S.g. Hr. Dr. Paulus, Ich nehme schon seit langer Zeit Venlafaxin, während der Schwangerschaft und der Stillzeit 75mg täglich. Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt, hat 12kg und das Stillen ist schon lange nicht mehr seine Hauptnahrungsquelle. Ist beim Abstillen nun ein Absetzeffekt bei ihm zu erwarten? Die Psychiaterin meinte, dass das eher der Fal ...

Hallo, meine Tochter ist nun 5 Monate alt. Ich möchte nun abstillen. Jedoch habe ich Angst, dass sie Entzugserscheinungen oder Ähnliches bekommt, da ich aufgrund meiner Epilepsie täglich 1000 mg Levetiracetam nehmen muss. Muss ich hier beim Abstillen etwas beachten? Ist es in Ordnung, wenn ich über 3-4 Wochen immer wieder Stillmahlzeiten durch Pre ...

Lieber Dr. Paulus, ich hatte 3-4 Wochen starken Durchfall, teilweise zzgl. Erbrechen und mitnist permanent übel. Es ging los mit dem Zeitpunkt der Einnistung.    am Montag erhielten wir das Ergebnis, dass wir uns mit Giardien infiziert haben. Mein Mann, mein Sohn und unsere Katze bekommen Antibiotikum. Durchfall hat niemand mehr von uns. ...

Lieber Herr Paulus,  meine letzte Periode hatte ich am 05.02. ab dem 22.02. musste ich 5 Tage lang 3 mal täglich Nifurantin100mg einnehmen und nach diesen 5 Tagen einmal täglich zur Vorbeugung. Ich hatte in letzter Zeit viele Blasenentzündungen und dies war leider seit November bereits mein 5. Antibiotikum, deshalb sollte ich es eigentlich über ...

Sehr geehrter Dr. Paulus,  leider habe ich zu Beginn meiner Schwangerschaft bei dem ersten Gynäkologischen Untersuchung eine auffälligen Urin gehabt. Ich wurde mit der einmalgabe Fosformycin in der 8SSW behandelt, darunter leider keine Besserung. Dann wurde ich in der 9ssw mit pivmelam 400mg 3X tgl für 3 Tage behandelt leider wieder keine Besse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...

Guten Morgen, ich (32. SSW) musste nun das Antibiotikum Pivmelam 400mg für drei Tage dreimal täglich nehmen wegen eines Harnweginfekts. Ich nehme aber auch noch andere Medikamenten:  L-Thyroxin 50 Magnesium Folio basic Omega 3 von Hevert Ich habe zwischen den Medikamenten immer einen zeitlichen Abstand von mindestens 3-4 Stunden ...