Jenny2002
S.g. Hr. Dr. Paulus, Ich nehme schon seit langer Zeit Venlafaxin, während der Schwangerschaft und der Stillzeit 75mg täglich. Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt, hat 12kg und das Stillen ist schon lange nicht mehr seine Hauptnahrungsquelle. Ist beim Abstillen nun ein Absetzeffekt bei ihm zu erwarten? Die Psychiaterin meinte, dass das eher der Fall sein wird, allerdings meinten Sie einmal dass ein Kind wohl 0,1mg/kg/d über die Muttermilch aufnimmt, womit ich mich frage, ob man/ein Kleinkind bei dieser Dosis überhaupt daran gewöhnt wird, noch dazu wo er womöglich weniger aufnimmt, weil er ja schon lange nicht mehr voll gestillt wird. Bei Erwachsenen ist die Einstiegsdosis ja 37,5mg, also wohl mind 0,5mg/kg/d, wenn man von einem Gewicht von 75kg ausgeht. Vielen Dank.
Da Sie Ihr zwei Jahre altes Kind bei einem Gewicht von 12 kg nur noch teilweise stillen, sind im kindlichen Blut kaum messbare Spiegel zu erwarten. Absetzphänomene können demnach in dieser Situation beim Abstillen nicht auftreten.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, bitte verzeihen Sie, dass ich mich als Mann mit einer Frage an Sie wende. Ggf. können Sie mir auch helfen.... Wir sind in Kinderwunschbehandlung, ICSI, und leider nehme ich Venflaxin 75 mg ein. Denken Sie, dass das Medikement DNA-Fragmentierung bei den Spermien hervorruft und die Befruchtungsr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich Agyrax und Venlafaxin zusammen einnehmen oder kommt es zu Wechselwirkungen? Vielen Dank und beste Grüße!
Sehr geehrter Herr Dr., Ich nahm lange Zeit täglich 150mg Venlafaxin, habe dann aufgrund der geplanten Schwangerschaft auf 75mg runterdosiert und möchte nun auf 37,5mg runterdosieren. Ist bei einer Einnahme von 37,5mg Venlafaxin im 3. Trimester bzw. bei der Geburt mit Anpassungsstörungen des Neugeborenen zu rechnen? Falls ja, ist die Lage anders ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich sollte laut Empfehlung der Psychiaterin meine tägliche Einnahme von 75mg Venlafaxin spätestens im 3. Trimester bis zur Geburt auf täglich 37,5mg senken, um das Risiko von Anpassungsstörungen beim Neugeborenen zu minimieren. Nun schaffe ich das vielleicht nicht. Der erste Versuch scheiterte an neuerlich aufflamm ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Auf Grund einer generalisierten Angststörung und sehr starken Schlafproblemen habe ich Venlafaxin 225 mg in Kombination mit Mirtazapin eingenommen. Als ich von der Schwangerschaft erfahren habe, habe ich die Medikamente sofort abgesetzt. Anfangs war es auszuhalten. Jetzt habe ich seit November wieder ganz extreme Sch ...
S.g. Hr. Dr., Mein Sohn ist 9 Monate alt und isst auch schon Beikost und wird gestillt. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft bis dato täglich 75mg Venlafaxin. Beim Baby (ist mein zweites Kind) gibt es keine Auffälligkeiten. Ist es vertretbar auf 150mg Venlafaxin zu erhöhen? So wie es aussieht, werde ich noch länger stillen (müssen), mein So ...
Guten Tag, Mir wurde heute ( natürlich mittags) gegen meine schwere Nebenhöhlenentzündung clindamycim 600mg [ 2mal tgl] verschrieben. Ich hatte nach einer Alternative gefragt, da ich meine Tochter ( 14 Monate) noch stille und sie und ich das auch noch gerne tun. Der Arzt sagte, es gäbe keine Alternative und mit 14 Monaten müsse ich ja auch nich ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Tochter ist 10 Monate alt und für Anfang Juni ist bei mir eine Hernien-Operation geplant, da mich seit der Schwangerschaft ein Nabelbruch plagt. Es ist mein zweiter Nabelbruch, sodass es gut möglich ist, dass mit Netz operiert wird. Im Krankenhaus sagte man mir nun beim Vorgespräch, dass ich vor der Operation ...
Hallo, meine Tochter ist nun 5 Monate alt. Ich möchte nun abstillen. Jedoch habe ich Angst, dass sie Entzugserscheinungen oder Ähnliches bekommt, da ich aufgrund meiner Epilepsie täglich 1000 mg Levetiracetam nehmen muss. Muss ich hier beim Abstillen etwas beachten? Ist es in Ordnung, wenn ich über 3-4 Wochen immer wieder Stillmahlzeiten durch Pre ...
Lieber Herr Dr. Paulus, aufmerksam habe ich Ihre Antworten zu Venlafaxin gelesen, wonach ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko aufgrund der Medikation angesichts der aktuellen Datenlage nicht zu erwarten ist. Nun bin ich auf die folgende Studie gestoßen: Anderson KN et al. Maternal Use of Specific Antidepressant Medications During Early Pregna ...