Frage im Expertenforum Beziehungsprobleme an Leonie Traub:

Wie mit ex umgehen

Leonie Traub

 Leonie Traub
Psychologin

zur Vita

Frage: Wie mit ex umgehen

sumsum

Beitrag melden

Ich habe mich vor einiger Zeit vom Vater meiner Kinder getrennt. Ich bin einfach ratlos,wie ich mit ihm umgehen soll. Er fing an mit Scheidung damals an und hat nichts getan um die Scheidung in die Gänge zu bringen. Er ist sogar 14 Monate nach der Trennung weiter in der gemeinsamen Wohnung geblieben. Es kamen immer wieder nur ausreden. Er ist recht schwierig und hat mehrere sehr traumatische Erlebnisse in seinem Leben. Er hat mit immer wieder nach der Trennung unter Druck gesetzt bzw. der gemeinsamen Immobilie,wohl wissentlich dass ich massive finanzielle Ängste hatte, er nutzt gaslighting und gibt ohne Übertreibung niemals einen Fehler zu. Er manipuliert(bsp. die Kinder " ihr seid ja viel lieber bei mir als bei Mama" uvm. absprachen hält er oftmals nicht ein als passiv aggressives Mittel ( bsp bring kind1 nicht zum Training). Die Fronten sind so verhärtet. Er grüßt nicht beim abholen bzw zurückbringen und "versteckt " sich im Seiten Flur, legt bei Telefonaten einfach auf sobald ein Thema zu emotional für ihn wird. Er redet seit einigen Tagen auch gar nicht mehr mit mir. Ich verstehe ihn einfach nicht. Er war derjenige,der von Scheidung begonnen hat und auch nahtlos eine neue Beziehung begonnen hat,obwohl er die ganze Zeit bei uns gelebt hat.und dennoch benimmt er sich wie ein bockiges , unreifes Kind.ich würde gern sein Verhalten verstehen ,kann es aber einfach nicht. Was mich betrifft, ich hätte am liebsten keinen Kontakt, da aber meine Kinder ihren Vater lieben, muss ich irgendwie eine Lösung finden mit ihm zu kommunizieren. Nach all den Jahren in denen er mir nahezu alle meine Gefühle abgesprochen und/oder bagatellisiert hat,habe ich ein starkes Autonomie- und Grenzsetzbedürfnis. Wie kriege ich es hin, ihm Grenzen zu setzen und gleichzeitig nicht zu sehr konfrontativ zu sein zb bei der abholsituation? Danke im Voraus 


Leonie Traub

Leonie Traub

Beitrag melden

Hallo sumsum,   Danke für deinen berührenden Eintrag.  Zunächst einmal ist es großartig, wie klar du deine Situation beschreibst und die Strategien deines Ex benennst. Wir denken, damit ist schon der erste Schritt getan, um deine eigenen Grenzen gut zu setzen und auch klar machen zu können.  Die Zeit nach der Trennung von einer Person, mit der es Konflikte in der Beziehung gab, ist für viele betroffene Personen, meist Frauen, eine sehr belastende Lebensphase. Oftmals kommt es zu einer Zuspitzung von Kontrolle, Abwertung, Manipulation, Druckausübung oder auch Gewalt. Deine beschriebenen Erfahrungen teilen mit dir sehr viele Frauen und können sich vermutlich in deinem Beitrag auch wiederfinden.   Wir lesen aus deinem Beitrag einige Formen von Gewalt (Gaslighting, Manipulation, wirtschaftliche Gewalt, Abwertung, Verantwortungsabschiebung, etc.) heraus und werden diese im Folgenden als Gewaltausübung bezeichnen. Gewaltausübende Personen nutzen nach der Trennung oftmals Kinder oder familienrechtliche Verfahren als Druckmittel. Das kann in manchen Fällen ziemlich ernst werden. Um deine Gefahrenlage und rechtliche Möglichkeiten einzuschätzen, kann es hilfreich sein, eine kostenfreie und anonyme Fachberatungsstelle aufzusuchen. Die Beratenden nehmen dich und deine Sorgen ernst und kennen diese schwierige Lebenssituation. Eine Übersicht der Beratungsstellen findest du hier: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html.   Um dich nach der Trennung vor weiterer Gewaltausübung zu schützen, kann es auch hilfreich sein, der gewaltausübenden Person gegenüber klar zu benennen, dass eine Kontaktaufnahme außerhalb der Umgangszeiten unerwünscht ist. Damit ziehst du ganz klar eine Grenze, was von deiner Seite aus unerwünscht ist. Du kannst dir auch überlegen, ob du ein günstiges Handy besorgst, welches du nur für den Kontakt mit dem Vater nutzt und dir privat eine neue Nummer besorgst. So kannst du etwas Selbstbestimmung und Ruhe für dich erwirken. Wenn du aufgrund des gemeinsamen Sorgerechts Kontakt halten musst, kann es für die persönliche Übergabe der Kinder unterstützend sein, andere Vertrauenspersonen wie Freund*innen einzubeziehen, um in der Situation nicht allein zu sein. Vielleicht wohnt jemand in der Nähe, der oder die bei der Übergabe dabei sein kann? Für notwendige Kontakte kannst du auch Orte wählen, die öffentlich gelegen sind.   Es kann es auch hilfreich sein, eine digitale Trennung zu vollziehen. Auch hier kannst du Grenzen setzen. Du kannst dich schützen, wenn du eine Liste mit allen Accounts, Apps und Geräten, die zusammen genutzt wurden, erstellst. Dann überprüfe, ob nur du deine Passwörter kennst. Wichtig ist hierbei, dass du deine Gefährdungslage einschätzt. Auch hierbei kann dich eine Fachberatungsstelle unterstützen. Hier kannst du mehr zur digitalen Trennung lesen und eine Checkliste finden: https://www.anti-stalking-projekt.de/checkliste-zur-digitalen-trennung/. Vielleicht ist es bei dir aber auch kein Thema, weil die Gewaltausübung nach der Trennung anfing.  Notiere dir am besten die Kontakte und Kontaktaufnahmen, aber auch alles, was dir im Alltag Ungewöhnliches passiert, bspw. Nachrichten von unbekannten Nummern, Zerstörungen von Dingen oder ähnliches. Eine gute Dokumentation kann sehr nützlich sein, falls sich die Lage weiter zuspitzen sollte.   Das mag jetzt alles viel klingen. Aber du bist nicht alleine damit. Da sehr viele Personen von ähnlichen Problemen betroffen sind, gibt es glücklicherweise auch ein gutes Hilfesystem, an das du dich wenden kannst. Neben den oben beschriebenen Anlaufstellen kann auch das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" nützlich sein. Sie beraten rund um die Uhr unter 116 016.  Aus unseren Ideen zu Schutz in Übergabesituationen und Grenzsetzung kannst du für dich mitnehmen, was du für hilfreich erachtest. Personen brauchen ganz unterschiedliche Dinge in solchen Situationen. Vielleicht ist es auch gut, mit einer Vertrauensperson zusammen zu überlegen, was noch hilfreich für deine individuelle Situation sein kann.   Wir hoffen, dass du dich bald wieder sicher und autonomer fühlen kannst. So klar wie du deine Situation beschreibst, bist du genau auf dem richtigen Weg dahin.  Viel Kraft und alles Gute  Xenia und Leonie 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.