Mitglied inaktiv
Hallo Unser Sohn, nun fast 7.5 Monate alt, möchte einfach seinen Gemüsebrei nicht essen. Wir haben, als er 4 Monate alt war, mit der Beikost angefangen (selbstgekochte Gläschen mit ca. 70 Gramm Brei drin). Der 1. Versuch war vielversprechend - 2 Löffelchen. Bei den 2 Löffelchen ist es dann lange Zeit geblieben, irgendwann hat er angefangen rumzuheulen, wenn wir ihn füttern wollten. Wir haben dann etwas Banane mit reingematscht - damit konnten wir es auf ein halbes Gläschen steigern, mehr ging auch so nicht. Danach haben wir die Banane wieder reduziert - beim halben Gläschen stehen wir seither. Wenn wir Fleisch mit reinmachen, fängt er seit neustem sogar an zu würgen (das hat er letzten Monat noch nicht gemacht). Der Brei als solches kann es eigentlich nicht sein, den Abendbrei (Muttermilch - Getreideflocken - Obst) ist er sehr gut. Kann es sein, dass unser kleiner Mann einfach kein Gemüse-Brei-Esser ist? Könnten wir vielleicht schon anfangen, ihm Gemüsestückchen so zu geben (Brot findet er schon ganz toll, wobei natürlich das meiste davon noch an Fingern, Kleidung oder auf dem Boden landet) und den Gemüstebrei damit "überspringen"? Und was machen wir mit dem Fleisch? Ich stille zwar noch, aber man liest ja immer, dass die Eisenvorräte nicht mehr ewig reichen werden. Vielen Da nk für die Tipps, Steffi
Hallo Steffi du kannst deinem Kleinen Gemüsestückchen anbieten, die er selber picken und essen kann. Zusätzlich fütterst du Brei aus dem Gläschen. Nimm eine Mischung, die auch Fleisch beinhaltet. Vielleicht kommt dein Baby mit Geschmack und Konsistenz des Breies aus dem Gläschens besser zurecht. Und wenn er dazu noch selber essen darf, aktiv die Mahlzeit mit gestalten kann, so das Essen zum Erlebnis wird, seid ihr auf dem besten Weg, euer Baby zu einem freudig essenden Kind bei Tisch zu erziehen :-) Den Mittagsbrei kannst als Stückchen geben oder auch nur grob zerdrückt, wenn dir das Selberkochen wichtig ist. Evtl kannst du Fleischbrei aus dem Gläschen zusätzlich drunter mischen. Auch möglich, wegen des Eisengehaltes ist es, den Abendbrei mit Haferflocken zu kochen. Abendbrei: 200 ml Kuhmilch (Folgemilch nicht kochen) 2 leicht gehäufte feine Haferflocken 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, Für den Mittagsbrei koche ich täglich die Kartoffeln frisch und gebe sie mit der Gabel zerdrückt in den aufgetauten und erwärmten Gemüsebrei (purer Gemüsebrei vorgekocht mit Wasser und dann eingefroren). Zusätzlich kommt noch Rapsöl dazu und als Nachtisch Obstmus. Nun habe ich in einem Rezept gesehen, dass man auch Dinkelflocken hi ...
Hallo, meine Tochter, 8,5 Monate begann schon mit 5 Monaten Essen einzufordern, wenn sie am Tisch sah, dass wir und ihre 2,5 jährige Schwester aßen. Sie bekam anfangs Möhre oder Apfel roh in die Hand gedrückt und ab 6 Monate Brei. Anfangs mochte sie Möhrenbrei pur. Vermischt mit Kartoffel ekelt sie jedoch. Ich glaube, sie mag die etwas klebrige Kon ...
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Gedünstete Gemüsestückchen habe ich schon angeboten, diese werden fröhlich zermatscht, aber es landet noch kaum was im Mund. Um sie mit Gemüse zu versorgen, kann ich ihr diesen denn mit Getreide anrühren statt mit Kartoffel oder wird drei Mal am Tag Getreidebrei (aus Reis, Hafer, Dinkel, Hirse) zu viel? He ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist inzwischen 10,5 Monate alt und hat noch bis vor Kurzem jeden Tag ihren Gemüsebrei gegessen. Ich kaufe immer Bio- Produkte und koche selbst. Dabei versuche ich die Menüs zu variieren, damit es für sie abwechslungsreich ist. Seit sie jedoch selbst Brot mit Butter sowie Kringels und Reiswaffeln isst, verweiger ...
Hallo! Ich koche meinem Baby Brei selbst, abends bekommt es im Moment Haferbrei mit Pre Milch. Mittags bekommt es Gemüse Fleisch Brei, ich koche Sonntags für 7 Tage vor und friere es ein. Meine Fragen, ist es schlimm wenn es dann 7 Tage denselben Brei bekommt oder sollte ich zwei Sorten verkochen? (Fleisch habe ich separat in 30g Portionen ein ...
Hallo, ich wende mich an Sie, weil ich ein paar Tipps bzgl. der Beikost meiner Tochter brauche. Sie wird jetzt bald 9 Monate und ich stille gefühlt noch voll. Seit dem 6 Monat habe ich es mit der Beikost probiert. Anfangs wie empfohlen mit Gemüsebrei (der nie wirklich gegessen wurde). Ich habe verschiedene Sorten probiert, Gläschen, selbstgemac ...
Hallo ich mache mir ein bisschen Gedanken ob ich alles richtig bei der Ernährung unserer kleinen Maus mache (9 Monate). Wir sind schon lange dabei und endlich isst sie mal ok.Sie isst wirklich sämtliche Gemüsebreie mit Kartoffel/Süßkartoffel mit Fleisch /Fisch oder zb Karotte/Apfel allerdings mag sie kein Getreidebrei oder Milchbrei (empfinden wi ...
Hallo Frau Neumann, Ich habe Gemüsebrei zum Mittag gekocht für meinen Kleinen. 8 Monate alt. Dem Brei habe ich Hirse-Instantflocken zugefügt. Da mehr als 1 Portion daraus entstanden ist, habe ich einen Teil gefüttert und den anderen verschlossen in den Kühlschrank gestellt für morgen. Ist das okay? Instant Flocken sollte man ja eigentlich imme ...
Hallo Ich habe gestern Vormittag einen Gemüsebrei (Brokkoli, Blumenkohl, Fencheltee) für meine fast 7 Monate alte Tochter. Nach dem abfüllen und abkühlen habe ich leider vergessen diesen in den Kühlschrank bzw in die Tiefkühltruhe zu bringen. Darf ich diesen meiner Tochter noch füttern? Falls ja sollte ich ihn vorher noch einmal in einem Topf auf ...
Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 13 Monate und seit Start der Beikost ist es schwierig mit dem Essen bei ihm. Er wollte erst gar keinen Brei und nach langem herumprobieren habe ich gemerkt dass er ausschließlich Möhren und Spinatbrei (zwischendurch mit Fleisch untergemischt) isst. Da ich wirklich nichts anderes in ihn rein bekommen habe, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren