Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wieviel Milch benötigt ein 5 1/2 Monat altes Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wieviel Milch benötigt ein 5 1/2 Monat altes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe nochmal eine Frage. Habe gestern mit dem GOB angefangen (auf deinem Rat hin mit Hirseflocken). Svea mochte sie anscheinend sehr gerne und deswegen werde ich ihr heute wieder welche anbieten. Hinterher gebe ich ihr HA-Pre-Milch. Was ist wenn sie satt wird vom GOB und sie keine Milch mehr trinkt? Mittags bekommt sie zur Zeit Kürbis-Kartoffel-Öl Brei (2x die Woche etwas Fleisch) Wenn sie dann nachmittags auch keine Milch mehr trinkt bekommt sie nur noch morgens und abends ihre Flasche (jeweils ca. 270 ml) Reicht das?? Oder soll ich erst den GOB mit Milch anrühren??? Ich habe nicht mit dem Milchbrei am Abend angefangen sondern erst mit dem GOB, weil sie ein extremes Spuckkind ist und nachmittags am meisten spuckt. Habe die Hoffnung, dass es mit dem Brei etwas besser wird..... LG und Dankeschön Steffi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Steffi du musst es mit der Beikost nicht so eilig haben :-) Andererseits ersetzt der Brei die Milch. Hier eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Folgende Übersicht kann dir auch als Orientierung dienen: http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=60 Stillst du zusätzlich noch? Oder hast du nur noch Vorräte im TK? Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für deine Antwort. Ich weiß, ich habe es ein bisschen eilig. Habe heute auch mal den GOB weggelassen und habe ihr ganz normal die Flasche gegeben. Sie ist auch leicht erkältet. Da wollte ich sie ein wenig schonen.... Das Stillen hat leider nicht geklappt und daher habe ich knapp 3 1/2 Monate abgepumpt, habe daher nur noch Mumi im TK. Das reicht aber locker noch für 20 - 30 Flaschen..... Wieso fragst du???? Abends will sie keine Mumi mehr, wollte ihr das dann sonst im Milch-Brei abends reinmischen. Aber mit dem wollte ich noch warten. Habe ja mit dem GOB am Nachmittag angefangen, weil sie ja so schlimm spuckt und ich das Gefühl habe, dass es mit Brei nicht so schlimm ist.... LG Steffi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Steffi die Frage wegen dem Stillen richtete sich im Wesentlichen auf die Nährstoffaufnahme, den Nährstoffmix, der bei Stillbabies durch die Gabe der Mumi automatisch gut gewährleistet ist. Denn Mumi enthält Eisen in einer gut verwertbaren Form. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine kleine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie wurde bis sie 6 Monate alt war gestillt. 4 Monate ausschließlich. Danach habe ich etwas Pre dazugefüttert und mit 4,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei gestartet. Leider war meine Milchproduktion trotz Stillberatung und sehr häufigem Anlegen problematisch, sodass immer der Verdacht ...

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir verwenden neben Beikost noch die Pre HA Milch von Hipp. Nun denke wir, dass es gut wäre auf eine 2er Milch umzusteigen und hätten die 2er Milch (ohne Stärke) ohne HA von Hipp ins Auge gefasst. Damit hätten wir einerseits die altersentsprechende Menge an Nährstoffe wie Eisen und anderers ...

Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...