Lisa-Marie06
Hallo nochmal, erst mal danke für die nette antwort auf meine letzte frage. Das hat mir schon sehr geholfen aber trotzdem frage ich mich noch eine Sache ich gebe felix gerne mal ab und an ein Gläschen zu mittag aber da mag er meistens doch nur die 4 oder 6 monate gläschen aber selbst gekocht ist er ja stücke das verstehe ich nicht. Den nun meine wichtige frage wieviel Karottensaft am tag ist gut Felix liebt Karottensaft den er mit wsser gemischt bekommt aber jetzt sieht man es an seiner Hautfarbe das er wohl zuviel Karottensaft bekommt nun mache ich mir sorgen. Danke LG claudia
Hallo Lisa-Marie06 die Gläschen kennt dein Baby und hat hier ein sog. Profil abgespeichert. Er weiss wie es ihm bekommt. Beim Selbstgekochten ist das ähnlich. Da kennt er die stückige Variante und isst. Lass deinen Kleinen die Stücke auch selbst essen. Möhrensaft kannst du eigentlich nicht wirklich überdosieren, so lange du deinem Kind die Wahl lässt. Gib trotzdem eine moderate Menge, denn Säfte hemmen den Appetit. Ganz gleich ob Fruchtsaft oder Möhrensaft. Sieh den Saft nicht als Getränk. Gib ihn einmal täglich in angemessener Menge. Oder hat der Saft noch irgendwelche Zusätze? Schau einfach mal auf der Flasche nach. Da stehen üblicherweise die empfohlenen Verzehrsmengen drauf. Die Gesichtsfarbe ist harmlos, das sind die Carotinoide. Viele Babys, die viel Möhrenbrei essen, sehen deshalb etwas orange aus. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit! Leonard (1 Jahr) bekommt jetzt Kuhmilch, die ich anfangs noch mit Wasser verdünne. Kann ich die Milch eigentlich auch mit Karottensaft verdünnen? So gibt's noch eine Extraportion Gemüse - und Wasser trinkt er eh genug (ca. 1 Liter am Tag). Vielen Dank und viele Grüße Dina
Meine Söhne (2 1/2, 7 Mon.) trinken liebend gerne Karottensaft (ungesüßt von Hipp oder Alete). Gibt es eine empfohlene Tagesration, die nicht überschritten werden sollte? Schadet es ihren Zähnen, wenn sie nach dem Zähneputzen abends noch Karottensaft trinken? Danke!! Lieber Gruß Yvonne
Hallo Birgit, meine Tochter 11 1/2 Monate hat sich eine komische Eigenart angewöhnt. Anstatt zu essen verlangt sie ständig nach dem Trinken. Haben wir mal zwei Bissen bzw. Löffel geschafft muss sie erst mal nachspülen. Diese Angewohnheit ist unabhängig von der Beschaffenheit der Nahrung. D.h. egal ob breiig oder fest. Sie hat auch so ständig durst ...
Ich habe meinen Sohn bis zum 7. Monat ausschliesslich gestillt, danach Beikost eingefuehrt. Leider hat das Ersetzen der Brustmilchmahlzeiten mit Flaschennahrung (PRE) nicht funktioniert, da er die Milch konsequent abgelehnt hat. Daraufhin haben wir morgens und abends einen Milchbrei gefuettert. Ich habe immer wieder versucht Ihm die Flasche anzubie ...
Hallo! Meine Tochter ist 16 Monate alt und trinkt täglich ca. 250 ml Karottensaft( Direktsaft ohne jegliche Zusätze). Jetzt habe ich gelesen, das zuviel Karottensaft die Leber schädigt wegen zuviel Vitamin A. Stimmt das? Ich dachte, der Saft wäre sehr gesund für sie. Sie mag ihn so gerne. Danke für Ihre Antwort Michi
Ich habe Karotten und Äpfel gekauft, weil ich für meine Tochter (14Monate) gerne Saft selber machen möchte. Muss ich den Saft nach dem Entsaften aufkochen? Bin mir nicht mehr sicher und beim googlen hab ich nix gefunden. Abkochen oder so geben? Und wie lange hält sich der Saft im Kühlschrank, in einer Flasche verschlossen? Danke!
Guten Tag, Ich habe diese Frage bereits in einem anderen Forum gestellt, konnte aber leider keine genaue Antwort bekommen. Deshalb versuche ich es hier nocheinmal wenngleich ich weiß, dass es nicht ganz genau in das angegebene Thema passt aber vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Meine Tochter (11 Monate) trinkt Wasser mit etwas Karotten ...