Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie funktioniert dass, mit den Handportionen? Nach der Handmethode nach Alter

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Wie funktioniert dass, mit den Handportionen? Nach der Handmethode nach Alter

KatzidieKatze

Beitrag melden

Guten Abend! Wie groß muss eine Portion jedes Lebensmittels nach Alters sein, ohne es abwiegen zu müssen? Zum Beispiel ein halbes Brötchen oder ein ganzes Brötchen oder ein Joghurt mit 125 Gramm. Also anschaulich gemacht. Danke für ihre Antworten!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo KatzidieKatze Das sog. Handmaß ist eine flexibel anpassbare, d.h. individuelle Maßeinheit für jeweils eine bestimmte Person oder Kind (Kleine) Kinder = kleine Hände (große) Menschen/Erwachsene = große Hände. Das Handmaß kann als ein grober Richtwert betrachtet werden. Man unterscheidet das Handmaß in weitere Größen: Flächenmaß = die Größe des Handtellers Volumenmaß = die Füllmenge beider zur Schale geformten Hände Löffelmaß = für Fette und Öle Volumenmaß = die Füllmenge beider zur Schale geformten Hände beide Hände zusammen zu einer Schale formen (so kann man das gut halten, bzw füllen) gilt für zerkleinertes und kleinstückiges Obst/Gemüse (bspw Beeren,..), auch Salat auch ab und zu austauschbar durch 1 Glas Saft (o,1 - 0,2 l) = 1 Portion in dieser Größenmenge diese Handmaß gilt auch für bspw Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, etc auch Hülsenfrüchte Flächenmaß = die Größe des Handtellers: eine Portion Brot passt in die offene Handfläche, eine Scheibe Brot ist etwa fingerdick. Eine Portion Fleisch oder Fisch oder Tofu ist so groß wie der Handteller/Handfläche Süßigkeiten nur 1 hohle Hand! 1 Glas Wasser (etwa 0,1 - 0,2l) = 1 Portion Es geht nicht um exakt abgewogene bzw zurecht geschnittene Handgrößen-Mengen. Es geht um das Große und Ganze. In Kinderhände passen bspw 3 Kirschen und in Großvaters Hände passen vielleicht 12 Kirschen. Ob ein Kind nun 3, 4 oder 5 Kirschen isst und Großvater vielleicht nur 8 oder doch 12 das spielt keine große Rolle. In der Summe, so kannst du das sehen, würde der Großvater eben mehr, bspw etwa doppelt so viel essen wie das Enkelkind.... Würde dein Kind bspw jeden Tag 8 (Handmaß) Portionen Milch essen und nur 1 Portion Gemüse, dann wäre das auf längere Sicht ungünstig und es gelte dieses Essverhalten in neue Bahnen zu lenken. Aber: und das ist jetzt wirklich wichtig - kein Kind muss diese Mengenempfehlungen (täglich) einhalten. Die Empfehlungen geben Eltern nur eine ungefähre und grobe Einschätzung. Es wird immer tägliche Abweichungen und individuelle Schwankungen geben. Die Empfehlungen können aber bspw auch hilfreich für die Einkaufsplanung sein. Schau unbedingt mal hier rein: https://www.bzfe.de/ernaehrung/die-ernaehrungspyramide/die-ernaehrungspyramide-eine-fuer-alle/ernaehrungspyramide-wie-gross-ist-eine-portion/ Die tägliche Ernährung sollte im Angebot bestehen aus etwa: 6 Portionen geeignete Getränke (nur als Angebot!) 5 Portionen Gemüse/Obst = 3 Portionen Gemüse + 2 Portionen Obst 4 Portionen Getreide (und Kartoffel) 3 Portionen Milchprodukten + 1 Portion Fleisch/ bzw 1 wöchentlich Fisch 2 Portionen sichtbare und zusätzliche Koch - und Streichfette evtl und maximal, aber optional 1 Portion Süßigkeit/ Snack (salzig/fettig) = Extras Portionsgrößen und Verzehrsmengenempfehlungen dienen nur als grobe Orientierung. Sie geben eine Hilfestellung, welche zur täglichen Speisenplangestaltung für Eltern hilfreich sein kann. Portionsgrößenempfehlungen dienen nicht dazu, gesunde Kinder zum Essen zu „drängen“ oder beim Essen zu stoppen. Vor Wachstumsschüben steigt der Bedarf an bestimmten Lebensmitteln häufig in gesteigertem Maß. Und es gibt Tage und Phasen, in welchen Kinder deutlich weniger essen als gewohnt. Es geht bei diesen Mengenempfehlungen darum, dass man als Eltern eine ungefähre Vorstellung dafür bekommt, was realistische Mengen sein können oder sind. Diese Mengenempfehlungen kannst du als eine grobe Orientierungshilfe nehmen aber niemals (d)ein gesundes und normal entwickeltes Kind deswegen zum Essen animieren oder stoppen. Diese Empfehlungen geben dir Vorstellungen an die Hand und können hilfreich sein. Sie können ganz besonders gut dann hilfreich sein, um die Portionsgrößen der einzelnen Lebensmittelgruppen voneinander abzugrenzen. Das Handmaß dient als Orientierungsgröße für eine realistisch verzehrbare Portion und auch und vor allem zur Unterscheidung, d.h. zur Beurteilung der Mengenanteile im Verhältnis von bspw Brot zu bspw Fleisch. Hast du noch Fragen dazu? Grüße Birgit N.


KatzidieKatze

Beitrag melden

Danke! Das muss ich erst einmal alles in Ruhe lesen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.