Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt. Am Montag habe ich mit Karottengläschen begonnen aber ich habe den Eindruck, daß es bei ihr stopfend wirkt, wie schon damals bei meinem Sohn. Jetzt wollte ich auf Pastinakengläschen wechseln, die gibts aber nicht mehr im Bioladen. Sondern nur Kürbis, da ist aber Reismehl drin, außerdem Blumenkohl mit Kartoffel und Kohlrabi. Ich habe hier gelesen, Kohlrabi sei nicht so günstig wegen Nitrat? Was soll ich machen? Oder ihr das Kürbisgläschchen geben, obwohl Reismehl drin ist? Kartoffeln und Fleisch werde ich dann später selbst dazukochen, aber das Gemüse mag ich lieber aus dem Gläschen, weil ich nur sehr schwer frisches Biogemüse kriege. Der nächste Bioladen ist recht weit zu fahren und das Gemüse liegt dort oft schon ewig, das sieht man. Hast du einen Tipp? Oder doch schauen, welches Gemüse sie dort frisch haben und das dann auf Vorrat kochen? Hilfe! Dabei habe ich das doch alles schon einmal gemacht, ist auch noch gar nicht so lange her. Dankeschön! Claudia
Hallo Claudia Möhre hat im Allgemeinen eine stuhlfestigende Wirkung. Die Zugabe von Öl oder auch der Kartoffel hilft bei manchen Babies, diesen Nachteil abzumildern. Wenn ihr doch eine DM-Marktfiliale in der Nähe habt, dann schau da unbedingt mal nach. Von Alnatura, diese Marke führen die Märkte, gibt es eine Menge Gläschen mit nur einer Gemüsezutat, die du nach dem 6. Monat geben kannst. Da gibt es Pastinake, Blumenkohl, Kohlrabi. Im Hinblick auf Nitrat sind die Gläschen unbedenklich. Sie werden dahingehend strengstens kontrolliert. Beim Selberkochen sollte Kohlrabi nicht als einzige Zutat genommen werden. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Pastinake gibt es von Alnatura bei dm. Reismehl ist drinne damit der Kürbis nicht so flüssig ist, nehme ich an. Karotte ist immer stuhlfestigend, das wird besser, wenn Kartoffel dazu kommt.
Mitglied inaktiv
Danke für deine Antwort. Mal sehen, wir haben einen dm in der Nähe, vielleicht kaufen wir dann am besten das, wenn es der Bioladen nicht mehr führt. Ich habe den Verdacht, Reismehl ist deshalb drin, um die ganze Sache zu strecken und den Gewinn für den Hersteller zu vergrößern. Wasser ist nämlich auch drin. Vielleicht koche ich doch das Gemüse mal selber.
achso, Pastinaken haben auch eine eher stuhlfestigende Wirkung. Gruss
Mitglied inaktiv
Ja, das habe ich auch auf dem Gläschchen gelesen, das mein Mein heute noch schnell von einem anderen Biomarkt besorgt hat... Nachdem dieses Gläschchen dann 89 Cent für 125 g gekostet hat, überlege ich jetzt ernsthaft, mich im Bioladen um frisches Gemüse zu kümmern und das selbst zu kochen... (Und Sachen von alnatura alternativ benützen.) Werde diesbezüglich hier noch im Forum stöbern, da gibt es ja bestimmt genügend Beiträge vor dir, wo das erklärt ist. Danke!! Claudia
Mitglied inaktiv
So, nachdem ich jetzt noch ein bißchen im Forum gestöbert habe, habe ich nun beschlossen, nachher zum dm zu fahren und mich mit Gemüsegläschen einzudecken. Biokartoffeln habe ich schon zu Hause und Rinderhackfleisch werde ich dann (in zwei Wochen) vom Bioladen besorgen.
Ähnliche Fragen
Ich fang bald mit der Beikost an und ich weiss nicht mit welchem Gemüse ich anfangen soll , viele sagen das Karotte sehr flüssig wird wenn man die püriert und es wird auch gesagt das die haut darauf komisch reagiert.Meine Tochter ist rothaarig und hat eine empfindliche haut, und ich habe angst das es stimmt das die haut auf karotte nicht gut reagie ...
Hallo Frau Neumann, Mit Ca 6 Monaten (korrigiert dann etwas über 4 Monate) möchte ich mit Beikost starten. Nach Schilderung an Prof Jorch sagt dieser sogar, ich könne bereits jetzt mit knapp fünf Monaten starten, muss aber nicht. Wenn meine Tochter es zulässt, warte ich also noch einen Monat. Dennoch möchte ich vorbereitet sein! Den Brei aus Ge ...
hallo! Sohnemann verschmäht möhren-Gläschen, also hab ich demeter möhren im bioladen gekauft und brei gekocht. nach einigen tagen mit Beikost öl. Sohnemann findets super (stolz auf meine Kochkünste!), kriegt aber Verstopfung, ist nur noch am drücken, hatte nachts jetzt 4 mal kleine knödel in der windel und weint. (hatte viel wasser im brei, da ...
Guten Abend, ich bin für gute Ideen dankbar, was Gemüse aber auch Salat angeht. Ich bin gegen Karotten allergisch und vertrage kein Paprika. Ferner mag ich keine Zucchini und Auberginen. Mein vierjähriger Sohn mag keine Pilze und keine Tomaten.Wenn ich immer wieder Blumenkohl oder Broccoli koche, finde es auf Dauer langweilig. Auch, weil ich nicht ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn, 23 Monate alt, reagiert sehr empfindlich auf Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Kohlsorten und Paprika. Schon über die Muttermilch hat er es nicht gut vertragen. Jetzt bin ich sehr einseitig geworden im Kochen. Es gibt meist Möhren oder Pastinaken. Auch Spinat und Erbsen isst er gerne. Und Kartoffeln natürlich a ...
Hallo. Mein Sohn wird morgen 6 Monate. Meist verputzt er Gläschen. Wenn ich aber mal zum Bioladen komme kaufe ich für ihn Gemüse mit ein und bereite es zu. Nun ist meine Frage welches Gemüse darf er nun essen. Und muss es immer Bio sein. Da ich für uns auch immer frisch koche nur halt nicht alles Bio kaufe möchte ich wissen , ob er auch das ganz ...
Liebe Birgit, da ich nicht die Möglichkeit habe immer frisches Bio- Gemüse zu kaufen, wollte ich fragen was besser ist: TK- Gemüse in Bio- Qualität oder frisches Gemüse, ohne Bio- Siegel? Ersteres findet man im Supermarkt immermal noch, deshalb bin ich am überlegen. Ich möchte es nicht für Brei verwenden. Den hat mein Baby stets verweigert. Es is ...
Guten Abend, unser kleiner Sohn, 5 Monate, leidet seit ein paar Wochen an juckender Haut im Gesicht. Die Ärztin meinte, er habe Neurodermitis. Wir stellten u.a. das Pre um welches er seit 3 Monaten bekommt und hoffen auf Besserung. Nun zeigt er seit ein paar Tagen alle Beikostanzeichen, aber ich habe mich auf Grund der Haut noch nicht getrau ...
Hallo Frau Neumann, was kann ich meiner Tochter zum Abendessen anbieten.Sie hat erst 4 Zähne.Tomate,Gurke,Paprika trau ich mich irgendwie nicht zu geben weil ich Angst habe sie verschluckt sich.Was auch schonmal vorgekommen ist,so dass ich den erste Hilfe griff anwenden musste.Sie isst aber Abends eher schlecht.Gurke,Tomate(ohne Haut)spuckt sie al ...
Hallo, Wir haben vor 1 Woche mit der Beikost begonnen. Mein Sohn ist nun 23 Wochen alt und schon erfreut über den Brei am Mittag. Zuerst gab es Zucchini, dann Möhre und nun Möhre und Kartoffel. Er schafft schon gut seine 10-15 Löffelchen. Sollte ich nun bei den beiden Sorten bleiben bis zum Fleisch mit 6 Monaten oder kann ich noch anderes Gemüse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt