Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Weiß keinen Rat mehr!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Weiß keinen Rat mehr!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit und ein frohes neues jahr! mein sohn wurde 6,5 monate voll gestillt, nun bekommt er seit ca. 3 wochen mittags beikost und von anfang an hatte er harten stuhl (wirklich hart, mit schmerzen beim .....verbunden) er fängt an zu drücken und strengt sich richtig dolle an und nach 5 minuten fängt er an zu weinen und schreien wie am spieß! er tut mir so leid der kleine! also, ich habe nicht mit karotte angefangen, sondern mit kürbis, zu jedem essen kommt ein esslöffel öl hinzu und evtl. ein bißchen o-saft. anschließend gebe ich ihm noch ein paar löffel birne.......und ein paar schlückchen wasser, aber es hilft nichts, keine besserung! nun hatte ich wieder ein paar tage voll gestillt und fing dann nachmittags mit hirsebrei, (mit wasser angerührt) und ein halbes gläschen birne untergemischt an. das gleiche theater, nach 5 tagen stuhlfrei, heute die quittung:-( wirklich furchtbar! während der vollstillphase, hatte er übrigens regelmäßig 1 mal wöchentlich stuhlgang. hast du einen tipp, was ich noch machen könnte? ich bin mit meinem latein wirklich am ende! ganz liebe grüße angela


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Yvonne am besten fragst du auch mal bei Dr. Busse nach. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns war das auch so ein Theater. Also bei Lukas hat Apfel immer gut abgeführt. Entweder zum trinken oder eben statt Birne würde ich Apfel nehmen. Tja, und wir haben noch Milchzucker genommen, das hat gut geholfen. Jetzt so für den Notfall haben wir aus der Apotheke so, öh, Minieinläufe. Das ist eine Tube da ist so ein Geel drin und dann kann das Zeug besser raus kommen. Würde in der Apotheke mal nachfragen, das ist aber kein Dauerzustand, die gewöhnen sich sonst daran. Falls ich Dir helfen konnte oder auch nicht habe meine Mail mit angegeben, kannst mich ja wenn Du willst direkt anmailen, Alles gut noch Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennst du www.babyernaehrung.de ? dort gibt es sehr umfassende infos zu beikost, verstopfung und alles rund ums babys essen ..... versuchs mal da. dr. busse scheint mir da nicht sooo der kenner ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angela, hatte mit unserer Amelie Paulina (8 Monate) auch das Stuhlgang-Problem. Sie drückte und weinte fürchterlich. Zweimal habe ich ihr mit dem Finger die Knörzel aus dem After geholt weil sie einfach steckengeblieben sind!! Liest sich schlimmer als es war. Ich war froh Amelie helfen zu können. Habe dann auf Anraten meiner Kinderärztin Milchzucker aus der Apotheke geholt und in jede Mahlzeit 2 Teelöffel gegeben. Außerdem viel stuhlauflockerndes Obst aus dem Gläschen(Birne oder Aprikose)nach dem Mittagessen, zwischendurch und in den Abend-Brei. Nach zwei Tagen hat sie dermaßen die Windeln vollge..... - aber ich war über jede volle Windel glücklich. Nach wenigen Tagen hat sich der Stuhlgang normalisiert und ist nun seit 2 Monaten butterweich. Als der Stuhlgang wieder normal war habe ich auch aufgehört Milchzucker ins Essen zu rühren-soll man nämlich nicht auf Dauer geben. Weiterhin achte ich immer darauf,daß sämtliche Breie aus den Gläschen stuhlregulierend oder noch besser stuhlauflockernd sind-niemals stuhlfestigend!! Und regelmäßig trinken. Ich glaube der Verdauungstrakt der kleinen Kacker :-)) muß sich nach dem Stillen erst einmal gehörig auf das neue Essen umstellen. Berichte doch mal wie es bei Dir weiter läuft (thekla@dieloechels.de) Viele Grüße Thekla aus Hamburg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.