Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich würde meiner Kleinen zum 1. Geburtstag gern Muffins backen. Bisher durfte sie noch nicht naschen da sie auf Weizen reagiert. Kann man das auch mit Dinkel o.ä. backen? Muss dann noch was anderes dazu? Kannst du mir vielleicht ein Grundrezept dazu geben? Wie schaut es denn mit Nudeln aus. Die sind ja auch i.d.R. aus Weizen. Bisher bekommt sie noch Gläschen. Aber irgendwann möchte ich ja selbst kochen... Danke Nati
Hallo Nati eine Weizenunverträglichkeit oder eine Allergie gegen Weizen ist nicht gleichzusetzen mit einer Glutenempfindlichkeit. Bei Ersterem kannst du Weizen durch Dinkel ersetzen, der ungefähr die gleichen Backeigenschaften (sogar bessere) als Weizen hat. Ich finde diesem Kuchen für den 1. Geburtstag ganz passend, da allgemein allergenarm: Napfkuchen mit Apfel 500 g Dinkelvollkornmehl (geht auch anderes Mehl) 250 ml Saft nach Wahl 1/2 P frische Hefe 100 g Butter 80 g Zucker oder Agavendicksaft 1 TL Vanillepulver 1/2 TL Salz 150 g feingeschnittene Äpfel evtl etwas Flüssigkeit Zubereitungsanweisung: Mehl in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln, Saft hinzugeben. Teigansatz zudecken und ein bisschen ruhen lassen. Anschliessend alles zu einem Hefeteig kneten. Restliche Zutaten unterheben. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt stehenlassen. Den Teig eine Stunde später nochmal durchkneten, dann in eine gefettete Napfkuchenform geben. Den Teig nochmal 15 min an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Den Elektroherd auf 175°C vorheizen und den Kuchen ca. 40 bis 50 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschliessend nach Belieben verzieren Ich würde nur die Hälfte der Zutaten verwenden. Der Kuchen erinnert mehr an Brot, denn an Kuchen und ist für erwartungsvolle erwachsene Gäste sicher nicht der oberste Gaumenschmaus. Weizen kannst du in Rezepten 1:1 durch Dinkel ersetzen. Nudeln gibt es auch aus 100% Dinkelmehl im Naturkostladen oder Reformhaus. Wie äußert sich diese Reaktion? Hast du das mit dem KiA besprochen? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Nati, all das ist kein Problem, denn wenn Sie auf Weizen reagiert meinst Du warscheinlich das Klebereiweiß Gluten darin ??? In Reformhäusern und selbst jetzt schon in einigen Supermärkten bekommst Du Glutenfreies Mehl und kannst Deiner Backphantasie freien Lauf lassen. Ausschalten mußt Du halt Hafer,Weizen,Roggen und Gerste. LG Barbara
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, für den Snack am Vormittag und Nachmittag möchte ich ja zum Obst immer noch etwas Getreide reichen (z. B. Hafer oder Hirse). Hier geht es mir besonders darum, den Eisenbedarf zu decken. Haben Sie Rezeptideen um aus den Babyflocken (ich habe die Hirse- und Haferflocken zum Anrühren des Getreidebreies vom Alnatura) irgendein ...
Hallo Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Er wird gestillt und bekommt Brei und Fingerfood. Nun wurden bei ihm eine Kuhmilch- und Hühnereiweissallergie festgestellt (Hühnchenfleisch kann er aber essen). Wie kann ich diese Lebensmittel ersetzen? Ich mache mir besonders wegen dem Kalzium gedanken. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüsse
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 9,5 Monate und isst vorwiegend Fingerfood, das wir selbst zubereiten. Welches Öl kann ich denn für sein essen zum anbraten (von z. B. Fleischpflanzerl, Gemüsebratlingen, Pfannkuchen,...) oder zum backen (für Bananenbrot etc) verwenden? Bisher habe ich vor allem kaltgeprestes Bio Kokosöl benutzt. Ist die Verwendun ...
Hallo, meine Tochter (9 Monate) hat eine Ei und milchallergie. Ich stille sie noch, verzichte aber selbst auf Milch und Ei. Brei isst sie leider eher schlecht. Selbst wenn sie eine Portion aufisst, was selten vorkommt, nimmt sie danach aber immer noch die Brust. Abends isst sie eigentlich das gleiche wie nachmittags; Getreide Obst Brei. Den isst s ...
Liebe Frau Neumann, Ich habe mit meinen beiden Kleinkindern an zwei Wochenenden gebacken und nun mit Erschrecken festgestellt, dass ich versehentlich kaltgepresstes Sonnenblumenöl eingekauft hatte. Backzeit war jeweils 30 Minuten bei 160 Grad Umluft. Ich mache mir Sorgen über die Erhitzung. Vielen lieben Dank und liebe Grüße Mausi 36
Hallo Frau Neumann, ich bin verunsichert, welches Öl ich zum Backen/ Kochen/ Braten für meine mittlerweile 10 Monate alte Tochter am Besten verwenden sollte. Meine Tochter möchte schon seit Beginn der Beikost absolut keinen Brei, sondern ist sehr an bissfesten Nahrungsmitteln interessiert. Für die Zubereitung habe ich zuletzt immer das Beikost ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Haben Sie Rezepte für Muffins, Pfannkuchen ohne Eier und ohne Kuhmilch. Meine 9-Mo Tochter ist allergisch gegen und ich habe wirklich keine Idee mehr. Danke, Nora
Liebe Frau Neumann, Mein Sohn wird Freitag 2 und für die Kita soll er Kuchen bzw. muffins mitbringen. Ich habe ein Rezept mit recht wenig Zucker gefunden. Allerdings gibt es eine Schoko-Glasur (aus zartbitter Kuvertüre) und zartbitter-schoki im Teig. ist die Verwendung von zartbitter Schokolade für Kinder zum backen in Ordnung? Ich frage ...
Hallo Frau Frohn, ich würde gerne Griesschnitten oder Griesauflauf für meinen 10 Monate alten Sohn machen und frage mich, ob ich den (Dinkel)Gries vorher im Topf kochen muss, oder ob es auch reicht ihn im Ofen mit den restlichen Zutaten zu erhitzen? liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost