Schwizermami
Hallo Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Er wird gestillt und bekommt Brei und Fingerfood. Nun wurden bei ihm eine Kuhmilch- und Hühnereiweissallergie festgestellt (Hühnchenfleisch kann er aber essen). Wie kann ich diese Lebensmittel ersetzen? Ich mache mir besonders wegen dem Kalzium gedanken. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüsse
Hallo Schwizermami solange du dein Baby noch weiterhin stillen wirst, brauchst du dir keine Sorgen über die Milch-bzw Calciumzufuhr zu machen. Du kannst dein Kind natürlich trotzdem im Rahmen der Familienkost und der Möglichkeiten bereits schon jetzt an calciumreiche Lebensmittel gewöhnen. Diese sind: weißes Mandelmus, Fenchel, Kichererbsen, Sesammus =Tahin, Sonnenblumenkernmus oder gemahlen und in Gebäck verbacken, grüne Blattgemüse, Brokkoli (Kochwasser natürlich mitverwenden), Haferflocken, Vollkorngetreide, Datteln,. Oxalsäure (im Spinat, in Mangold, in Rhabarber) bindet Calcium. Diese Zutaten immer mit einer weiteren calciumreichen Zutat kombinieren. Trotz allem solltest du das Milchthema, insbesondere für die Zeit nach dem Abstillen, nochmals ausführlich mit deinem KiA besprechen. Stillle dein Kind am besten so lange es euch möglich ist. Informiere dich auch ausführlich über geeignete kuhmilch- und hühnereifreie Produkte, welche für euch in Frage kommen und euch schmecken. Finde bspw eine für euch geeignete Margarine. Alternativ kannst du Nussmus oder Öl, Avocado auf Brot geben. Rezeptvorschlag für Mandeldrink: weißes Mandelmus mit Wasser mixen. Fertig. 200 ml Wasser mit 2 TL weißem Mandelmus. Du kannst diesen für Rezepte als Kuhmilchersatz verwenden milchfreie/eifreie Rezepte: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Keine-Milch-Eier-Nuesse-Aepfel_45846.htm Tipps für Eiersatz findest du hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Fruehstueck_48011.htm Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum, kann ich dir nur ganz allgemeine und nur beispielhafte Infos geben. Informiere dich darum bitte noch einmal sehr gründlich darüber was für dein Kind erlaubt ist und was ihr meiden solltet bzw müsst. Diese Antwort liefert dir viellleicht schon ein paar erste Informationen, mit denen du euren Speiseplan schon ab heute lecker gestalten kannst. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, nun habe ich noch eine Frage. Mein Sohn (knapp 1 Jahr) hat empfindliche Haut (leichte ND) und lt. Bluttest Allergie gg. Hühnereiweiß und lt. KiA auch eine Allergie gg. Kuhmilchprotein (er bekommt Neocate). Beide Diagnosen sind aber nicht gesichert, da der Provokationstest noch aussteht. Mein Sohn liebt sein Dinkelbrot, dass ich ...
Hallo, mein Sohn ist 2 1/2 Jahra alt und verträgt keine Tomaten, nicht mal bisschen das in Fix Produkten ist (ich weiß das sie nicht gesund sind, sorry, montags und Freitags muss es immer schnell gehen).Karotten verträgt er nur in kleinen Mengen. Ich suche jetzt nach möglichkeiten Nudelauflauf mal anderes und doch lecker zu kochen. bis jetzt h ...
hallo! ich habe schon einmal wg. meinem kleinen geschrieben.. wir wissen jetzt warum er immer Blähungen hat, er reagiert auf Weizen, Roggen und kuhmilch. meine frage: gibt es Rezepte mit Hafer, dinkel etc. die man irgendwo nachlesen kann und was das alles o. g. nicht beinhaltet? finde nichts passendes im Netz. wir haben am so. eine Feier und i ...
Liebe Birgit, unser Sohn ist nun 11 Monate alt und leidet an einer Kuhmilch(eiweiß)allergie. Nun meine Frage, was kann ich ihm auf sein Brot geben? Im Moment hatte ich immer nur Becel classik (rein Pflanzlich) aufs Brot geschmiert. Aber das mag er nicht so sehr (verständlich, schmeckt ja auch nicht wirklich nach sehr viel), außerdem habe ich jet ...
Hallo, ich wollte gerne wissen wie das ist mit Nahrungsmitteln die ich im Haushalt nicht verwende weil ich dagegen allergisch bin. Ich bin unter anderem gegen Haselnüsse allergisch und wenn ich backe verwende ich nur Mandeln (alles gemahlen) Ist das ein Problem für meine Tochter (vor kurzem ein Jahr alt geworden) ? Sie isst im Prinzip alles ...
Hallo Birgit, vielen Dank für deine tolle Arbeit hier!Du hilfst uns Mamis ungemein:) Jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage: Unser Sohn(bald 11 Monate)isst Fingerfood und Familienkost.Morgens und abends trinkt er ca.230ml Pre Milch. Sein Papa ist Allergiker(Pollen etc)und Neurodermitiker. Nun würde ich unserem Kleinen gerne etwas Joghurt ...
Hallo, Mein Baby hat eine Hühnereiweiß-Allergie mit einem Jahr. Hast du Rezept-Tipps? Mein Kind ist gerade sehr wählerisch isst hauptsächlich Gemüse in Form von Gemüse-Kartoffel-Puffern, Kuchen, Gebackenes, Hackfleisch-Bällchen. Ûberall Ei drin....worauf muß ich achten? Danke für Tipps :-)
Hallo Frau Neumann, bei meinem Kind wurde mit 6 Monaten die Milcheiweiß-Allergie diagnostiziert (im höchsten Allergiestadium mit Atemnot und Erbrechen). Er ist jetzt 8 Monate alt und möchte gerne bei uns mit Essen, sprich Fingerfood, isst aber auch gern mal nicht ganz so kleinpürierten Brei. Da in wirklich echt vielen Lebensmitteln irgend e ...
Hallo, meine Tochter (9 Monate) hat eine Ei und milchallergie. Ich stille sie noch, verzichte aber selbst auf Milch und Ei. Brei isst sie leider eher schlecht. Selbst wenn sie eine Portion aufisst, was selten vorkommt, nimmt sie danach aber immer noch die Brust. Abends isst sie eigentlich das gleiche wie nachmittags; Getreide Obst Brei. Den isst s ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Haben Sie Rezepte für Muffins, Pfannkuchen ohne Eier und ohne Kuhmilch. Meine 9-Mo Tochter ist allergisch gegen und ich habe wirklich keine Idee mehr. Danke, Nora
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind