Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

warum keine eier und milch?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: warum keine eier und milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, hab mal ne allgemeine frage. warum darf ein kind im ersten lebensjahr noch keine eierspeisen und milch verzehren? ist das wegen dem eiweiß? können sie das noch nicht verdauen? ich frage mich nämlich, wie das jetzt an weihnachten gehen soll. ich wollte plätzchen backen, aber dann kann sophie (9 mon.) ja noch keins essen. hab auch nicht vor ihr viele zu geben. aber mal ein, zwei stück oder so. gibt es vielleicht extra "säuglingskekse"? vielen dank für die hilfe.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo bubumama wenn in euerer Familie kein erhöhtes Allergierisiko besteht und du deswegen nicht HA ernähren musst, kannst du deiner Tochter (zumal in diesem Alter), Plätzchen geben. Nur bei Plätzchen mit Nüssen solltest du vorsichtig sein. Lieber sein lassen. Verschluckte Nussplitter können sehr gefährlich werden. Es gibt von Alete und Co Babykekse, die sehr wohl auch Ei enthalten. Sie werden ab dem 8. Monat empfohlen. Ich finde das zwar nicht gut, aber bei nicht HA-ernährten Babies sollte diese kleine Menge kein Problem darstellen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das Eiweiß ist eins der Hauptauslöser für Allergien! Du kannst doch auch extra ein Paar Plätzchen ohne Eier und Milch backen. Wenn deine Kleine aber nicht HA gefährdet ist, kannst du auch etwas Milch reinmachen, das ist dann nicht so schlimm. Normale Kuhmilch ist auch nicht so gesund für die Kleinen, weil zu wenig Eisen und so drin ist. Die Verdauung wird dadurch soweit ich weiß aber auch gestört. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist 10,5 Monate und ich stille sie zwar noch aber sie ißt schon fast alles was wir auch essen.Jetzt wollte ich Seelachsfilet (ohne Gräten) machen. Darf sie den schon essen? Und wie sieht es mit hartgekochten Eiern oder Rührei aus? Ich habe gelesen das sie die bald braucht.Ist einmal pro Woche ok? Und ab wann?Jetzt wollte ich a ...

Hallo, ich hatte ja schon weiter unten geschrieben das wir in die Klinik gehen um zu testen was er darf und was nicht. Nun wissen wir es, keine Milch, keine Eier, keine Nüsse, keine Äpfel. Nun suche ich Rezepte, Essensvorschläge, Austausch Produkte, etc. Er ist erst 14 Monate alt und muss nun auch voraussichtlich im kita das essen mitgeben. Viell ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Haben Sie Rezepte für Muffins, Pfannkuchen ohne Eier und ohne Kuhmilch. Meine 9-Mo Tochter ist allergisch gegen und ich habe wirklich keine Idee mehr. Danke, Nora

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Guten Abend Frau Neumann,  vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps und Rezepte im Forum.  Ich wollte Sie gerne nach Ihrer Meinung fragen, wie viele hartgekochte Eier ein Kleinkind (22 Monate) pro Woche ca essen darf. Der Hintergrund ist, dass unsere Tochter hartgekochte Eier liebt und diese am liebsten dauernd essen würde und das deutlich kom ...

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...