Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

vollkorn

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: vollkorn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Möchte dich heute gerne nochmals fragen bezüglich vollkorn bzw. weißmehl, ich hoffe du darfst mir darüber auskunft geben.... denn ich bin unsicher was denn nun alles zu den weißmehlprodukten gehört. also wenns heißt darauf verzichten,verstopfungsbedingt. was ist mit Roggenmischbrot, mehrkornbroten die weißmehl enthalten, laugenbrezeln und so? Denn das richtige Vollkornbrot ißt Emma leider gar nicht gerne. wäre toll wenn du mir da weiter helfen könntest lg katja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo saarbaby ganz verzichten müsst ihr nicht. Die Empfehlung lautet vermutlich eher "meiden". Kompromiss sind auch Produkte, die beide Mehlsorten haben. Ausser Vollkornprodukten, tragen auch Saaten einen Beitrag für eine beschleunigte Darmpassage und isngesamt Ballaststoffe aus Obst und Gemüse. Auch ist die Verdauung individuell verschieden, so dass ihr beochten müsst, was deiner Tochter gut bekommt und was die Verdauung in (ihrer persönlichen) Balance erhält. Eine Möglichkeit ist auch, den Belag auf Brot aus hellem Mehl mit ballaststoffreicherem Obst oder Gemüse, Trockenfrüchte etc zu ergänzen. Wie wäre es mit Müsli statt Brot? Frag das doch nochmal den Arzt. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T. aber liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, mein Mann und ich sind stark übergewichtig. Umso wichtiger ist es uns, dass unsere Jungs trotzdem nicht zu dick werden. Seit ein paar Tagen versuchen wir, Vollkornbrot statt Mischbrot einzuführen, ist aber noch schwierig. Die Jungs sind 3 und 6 Jahre alt. Vollkornreis und -nudeln verwenden wir schon seit einiger Zeit. Ist das denn o ...

Hallo, ich hab da nochmals eine Frage zum Nährwert. Welchem Brot sollte ich denn den Vorzug geben, frischem Vollkorn- bzw. dunklerem Roggenbrot oder Knäckebrot? Wie sind diese im Vergleich? Dankeschön im Voraus!

hallo, mich hat mein kinderarzt etwas verunsichert. er meinte ich sollte meinen kindern (3 und 1 1/2 jahre) nicht zu viel vollkornprodukte geben, weil diese bei kleinen kindern eine anämie und verstopfung verursachen könnten. das mit der verstopfung leuchtet mir ja noch ein (falls die kinder zu wenig trinken würden) aber warum eine anämie??? ich d ...

Liebe Birgit, ich habe unten bei Lulu's Beitrag meinen Beitrag bzw. Frage hingeschrieben, falls du das aber nicht mehr liest, hier nochmal separat: ich bin zwar nicht Lulu, interessiere mich aber auch sehr für deine Antwort auf die Frage, wieviel Vollkorn gut ist und schreibe dir daher meine Antworten auf deine Fragen: - mein Sohn, 21 Mon., h ...

Hallo, ich habe jetzt auch noch eine Frage zu Vollkorn. Wir essen fast ausschließlich Vollkornprodukte seit unser Sohn mitisst, da wir ihm einfach "etwas Gutes" tun wollen. Uns allen schmecken die Vollkornprodukte und wir vertragen sie gut, die Weißmehlprodukte würden uns jedoch genauso gut schmecken. Was ist denn nun nach aktuellem ernährungswi ...

Seit geraumer Zeit versuchen wir langsam und schonend unsere Ernährung gesünder umzustellen. Vollkornprodukte sollen dabei ja bekanntlich eine gute Wahl sein. Üblicher Weise gibt es bei uns öfter Nudeln mit Tomatensoße. Um mal etwas anderes zu versuchen kaufte ich BIO-Vollkornspagetti. Welche nun das doppelte der normalen Hartweitzengrieß-Spagetti ...

Hallo! Ich möchte meinem Sohn (9 Monate) Brot zum Frühstück geben. Dabei möchte ich ihm kein Vollkornbrot geben, da es meiner Meinung nach zu schwer verdaulich ist. Welche Alternativen habe ich? Gibt es verschieden Aussiebgrade beim Mehl, ist Sauerteig oder Hefe besser, wie sieht es mit dem Brotsorten aus? Und noch eine zweite Frage: Sie haben hi ...

Hallo Birgit, meine Tochter (17 Mon.) mag normales Brot weniger,ißt nur sehr sehr wenig bis kaum etwas davon,aber Toastbrot (gebe ihr nur Vollkorn-Toast) ißt sie besser,vermutlich weil es weicher ist? Ist es erstmal eine trotzdem gesunde Alternative zum normalen Brot? Gebe ihr auch nur Vollkorntoast,da gesünder und wertvoller als heller Toast. (We ...

Liebe Frau Neumann! Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und frühstückt seit einigen Tagen mit mir gemeinsam. Ich frühstücke immer Vollkornbrot und bin mir unsicher ob ich ihr davon auch etwas geben kann, da ich schon von mehreren Seiten gehört habe, dass Vollkorn für Babys/Kinder noch nicht verträglich ist - ist das richtig oder kann ich ihr beden ...

Wenn ich 2mal die Woche Nudeln koche benutze ich Vollkorn-Dinkel Nudeln.Ist das zu einseitig?Was kann ich noch nehmen-Einkorn-Nudeln?Oder ist Vollkorn zu hoch von den Ballaststoffen für ein 20Monate altes Kind?