ETAugust
Hallo, Ich möchte für meinen Sohn gerne selbst kochen, allerdings finde ich es umständlich Gemüsebrei vorzukochen und einzufrieren wenn ich die Kartoffeln dann eh immer frisch kochen und hinzufügen muss. Wäre es möglich, dass ich Gemüse (also ohne Kartoffeln) in Portionen einfriere und dann jeden Tag frisch koche oder habe ich durch das gefrorene Gemüse starke Vitaminverluste? Wir gehen nur 1x in der Woche einkaufen und ich weiß nicht, wie lange sich das frische Gemüse im Kühlschrank hält? Vielen Dank!
Hallo ETAugust Ja, du kannst auf jeden Fall deine frisch gekauften Zutaten vorkochen und einfrieren. Je frischer du alles zubereitest, desto besser. Es ist also besser das Gemüse solange es noch knackig und frisch ist zu verkochen und einzufrieren als zu lange zu warten und es dann zuzubereiten. Also: ja, kaufe ein, bereite es zu, friere es ein und taue es (schonend) wieder auf. So hast du die geringeren Vitaminverluste. Grüße Birgit N.
ETAugust
Vielen Dank für die Antwort! Meine Frage war allerdings ob ich das Gemüse roh einfrieren kann und dann jeden Tag daraus frisch einen Brei kochen kann? Vielen Dank!
Hallo ETAugust oh, das hatte ich dann falsch interpretiert. Ja, du kannst dein vorbereitetes Gemüse (in entsprechend zurecht geschnittenen Stückchen) auch roh einfrieren und tiefgekühlt weiter verarbereiten. Manche Gemüsesorten solltest du dann widerum vorher blanchieren, Brokkoli z.B.. Was die Vitamine betrifft, ist die andere Variante (kaufen und verarbeiten/ garen, pürieren, dann tiefkühlen) i.d.R. allerdings die günstigere Variante. Grüße Birgit N.
ETAugust
Vielen lieben Dank! Jetzt ist mir noch etwas eingefallen. Wie ist es denn wenn man das Gemüse gleich kocht aber dann noch als Stücke einfriert und dann nach dem Auftauen mit den Kartoffeln zusammen püriert? Vielen Dank!