Sunrise2319
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 4,5 Jahre und probiert wirklich alles sehr gern. Zuletzt war es vegetarisches Sushi, ist das denn ok? Mir geht es da um den Jodgehalt in den Algen. Es war nur ein kleines Stück. Liebe Grüße
Hallo Sunrise2319 Probieren ist auch von vegetarischem Sushi selbstverständlich möglich. Und es ist ja auch ganz wunderbar dass dein Kind gerne fast alles probieren möchte. Algen sollten Kinder nicht zu häufig und nicht in zu großen Mengen essen, da hast du recht. Sofern ihr das Algen essen nicht übertreibt und bei gewöhnlichen Probier-und Essmengen bleibt, ist 1 mal wöchentlich etwas an vegetarischem Sushi möglich. Norialgen enthalten weniger Jod als bspw die Arten Wakame oder Kombu. 1/2 -3/4 Blatt Norialge (pro Portion einmal wöchentlich) wäre völlig okay. Das entspräche einer durchaus passablen Portion an zubereitetem Sushi. Bei gewöhnlichen Verzehrsmengen ist demnach alles okay. Grüße Birgit N. P.S. Etwa 120 Mikrogramm Jod werden für 4-6 jährige Kinder in etwa täglich empfohlen. Ein Fischstäbchen entspricht der Zufuhr von etwa 50 Mikrogramm Jod. Zum Vergleich: 10 Gramm getrocknete Norialge enthält bis zu etwa 230 Mikrogramm Jod. Ein Blatt Norialge wiegt in etwa 2,5 g. Diese Angaben sind bitte trotzdem ohne Gewähr zu sehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt
- Verstopfung seit Beikost-Start