Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

umstellung milch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: umstellung milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hätte folgende frage: mein kleiner ist genau 10 mon alt. durch allergiegefä. bekommt er bis jetzt nur HA1 milch. jetzt möchte ich auf normale 1er milch umstellen. ist das ok so? und ab 1 jahr dann die kindermilch (hipp oder milupa, die es schon fertig in kl. plastikflaschen gibt) ist das ok so? oder muss er folgemilch kriegen? kann es sein daß ha1 mehr satt macht als normale 1 er milch? mir kommt es so vor. er trinkt 2 mal 210 ml inkl 3 löffel reisschmelzflocken pro tag. danke für ihre einschätzung lg


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo miami123 wegen der möglicherweise noch notwendigen Allergieprophylaxe könntest du einmal Frau Dr. Reibel im ihrem Forum rund um Allergien befragen. Nach dem 1. Geb. kannst du entweder auf die spezielle Kindermilch oder auf Kuhmilch umsteigen. Ganz besonders wichtig ist aber dabei auch: Die Geschmacksprägung. Haben sich Geschmacksgewohnheiten allzu sehr manifestiert, ist eine Umstellung schwieriger. Empfehlenswert ist es, den Kindern möglichst viele Speisen als Basics (Lebensmitel pur) schmackhaft zu machen. Mit 10 Lm jetzt kannst du die Ernährung insgesamt weiter umstellen. Es ist Zeit für die Familienkost. Auch hier kann dir evtl Frau Dr. Reibel Tipps geben - nämlich in wie weit Brot bei euch schon geeignet sei. Warum gibst du Reisflocken in die Milch? Das sättigt. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, unser Kleiner ist jetzt 14 Monate alt und ich wollte mal nachhören, ob unser Ernährungsplan so in Ordnung ist, oder was verbessert werden müsste. um 8h bekommt er noch das Fläschchen, trinkt ca. 100ml Altera (Diätisches Milchprodukt wg. Neuroderm.) mehr möchte er nicht, um 10h frühstücken wir: 120g Apfelmus und ca. 6 kleine Stücke ...

Hallo Birgit, meine fast 12 Monate alte Tochter bekommt noch 2x tgl. (einmal vorm Bettgehen und 1x nachts bzw. in den frühen Morgenstunden) ein Fläschchen mit 230ml Aptamil Comfort. Diese Nahrung hat nur die Hälfte an Laktose i. Vergl. zum normalen Milchpulver. Sie hatte in ihren ersten Lebensmonaten sehr starke Koliken, welche die KiÄ auf eine ...

Guten Tag, erst vor kurzem zeigte unsere Tochter (13 Mon.) Interesse an unserem Essen und fester Nahrung generell. Ich fühlte mich irgendwie unbeholfen und habe daher bei der letzten Impfung den Kinderarzt etwas ausgefragt wie viel feste Nahrung denn eine Breimahlzeit ersetzen würde. Er sagte „so viel, bis sie satt ist“ und meinte, ich solle ein ...

Hallo! Mein Sohn (11 Monate) verweigert zum Großteil seit einigen Tagen seinen Brei. Er ist nun viel Interessierter an stückigem Essen (Äpfel, Erdbeeren, Brot mit Butter etc). Meine Frage ist nun-da ich recht ratlos bin-wie soll die Umstellung beim Mittagessen erfolgen? Täglich frisch kochen? Zuvor habe ich alle paar Wochen das Essen in Eis ...

Liebe Frau Neumann, schön langsam möchte ich auf den Familientisch umstellen. Mein Sohn (12 Monate), ist kein großer Esser, dh. es ist sehr sehr mühsam, ihn zum Essen zu bewegen (er isst leider nur mit Ablenkung, Buch lesen, sonst isst er nicht einmal einen Löffel und das schon über Wochen hinweg..). Ich füttere ihn mittags und abends nach wie ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und ist bislang ein guter Esser. Er bekommt aktuell Brei (auch stückig wird problemlos gegessen), wird teilweise noch gestillt und isst auch zwischendurch gerne mal Brot, Knusperbrot, Maisstangen oder Banane usw. Ich merke gerade sehr, dass er viel lieber zu uns an den Tisch möchte und ni ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...