Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Tomatenkerne

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Tomatenkerne

Schwangere123

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist nun 15 Monate und liebt die kleinen Snack-Tomaten über alles. Ich schneide ihm die rohen Tomaten in kleine Stücke, sodass er sich nicht daran verschluckt. Nun habe ich mich heute daran erinnert, dass man bei kleinen Kindern bei Körnerbrot vorsichtig sein sollte, da sich die Körner im Darm ablagern könnten. Gilt das denn auch für die kleinen Tomatenkerne? Bei meiner Recherche im Internet fand ich dazu leider nichts, allerdings habe ich dann dummerweise nun auch noch gelesen (allerdings nur in irgendeinem Forum), dass Tomatenkerne Solanin enthalten und das krebserregend sei... Mein Sohn isst wirklich mehrmals die Woche, phasenweise täglich ein paar kleine Snacktomaten zu seinem Mittagsbrot. Habe ich ihm nun geschadet? Ich dachte sie seien sehr gesund und wertvoll für ihn :-( Sollte er sie nun nicht mehr bekommen, bzw. nur noch ohne Kerne? Wenn ja, ab welchem Alter dürfte er dann die Kerne auch mitessen? Danke im voraus und viele Grüße!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Schwangere123 du kannst deinem Kind die Tomaten, sofern er sie gut essen, kauen und schlucken kann, weiterhin anbieten. Was Solanin in Tomaten betrifft, bei großen Tomaten sollte man aus diesem Grund den Stielansatz entfernen und nur reife Früchte essen. Zur Sicherheit könntest du bei den kleinen (Snack)Tomaten den Stielansatz ebenfalls entfernen. Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.