LeLa258
Schönen guten Abend, ist eine Steckrübe gut für Kleinkinder geeignet oder spricht irgendwas dagegen? Verträglichkeit oder Nitratgehalt etc? Unsere Tochter ist 20 Monate alt... Welches Eisenreiche Gemüse können Sie uns für unsere Tochter empfehlen? Rote Beete haben wir heute ein bisschen zusammen mit anderem Gemüse probiert. Mochte sie überhaupt nicht. Lieben Dank, LeLa
Hallo LeLa258 ja, Steckrüben sind für Kinder geeignet. und hier sind drei bzw vier Rote-Bete-Rezepte: Rote Bete schmeckt sehr fein, wenn du sie roh und fein geraspelt zusammen mit feingeraspeltem Apfel und etwas Zitronensaft, ganz frisch und pur als Rohkost (mit einem kleinen Teelöffel) anbietest. Rote Bete Suppe 1 kleine Zwiebel fein würfeln 1 kleine Knolle Rote Bete (ca 80g) mit Gummihandschuhen schälen, waschen, kleinschneiden in 1 EL Sonnenblumenöl ca 10 min dünsten, immer mal wieder Wasser nachgiessen, dann ½ -1 mittelgroßer Apfel fein gerieben Saft von 1/2 Orange, gepresst (oder handelsüblichen Orangensaft) zugeben ca 150 ml Wasser aufgiessen (so viel wie nötig, damit eine gute Suppenkonsistenz daraus wird) 1 TL Gemüsebrühe sowie 1 Prise Salz, 1 Prise Zucker ca 20 min weiter garen pürieren abschmecken für eine schönere Farbe noch etwas Sahne untermischen Rote Bete Chips eine große Knolle Rote Bete (mit Gummihandschuhen) schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Besser nicht dicker als 1 mm. Die Scheiben werden nun im Ofen (Ober-und Unterhitze, Backpapier) bei ca 150°C für ca 30-50 min getrocknet. Nach persönlichem Gusto kann man die Scheiben vorher ölen oder eben auch nicht. Auch etwas Salz ist für den Geschmack ganz gut, manche Kinder mögen Rote Bete Saft gerne trinken. Habt ihr das schon einmal ausprobiert? Rote Bete - Saft kannst du ausserdem in Nudeln verarbeiten. Die Menge ist zwar nicht hoch, die du dafür benötigst, aber warum nicht klein anfangen? Rezept für selbstgemachte Nudeln: Nudeln selbstgemacht: 100g Weizenmehl Type 450 1 Ei 1 EL Olivenöl evtl Hartweizengrieß Teig verkneten, bis er schön glatt ist. Teig zu einer Kugel formen und mit Folie verpacken. Ca 1h in den Kühlschrank geben. Teig mit einem Nudel:)holz auswellen und entweder in Streifen schneiden oder mit Motivausstechern schöne Fomen ausstechen In reichlich kochendem Salzwasser garen, bis sie weich bzw bissfest sind. Zum Anrichten kurz in Butter schwenken und in Gemüsebrühe oder pur anbieten, bzw Sossen, Gemüse etc dazu siehe auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/forenbilder/index.htm?seite=2&forum=kochen-fuer-kinder&bild=5#start Variationen Rosa Nudeln (nach dem Kochen bleichen sie leider aus) 150g Pastamehl 1 Ei gekochte, pürierte Rote Bete, ca 2-3 EL, oder ggf Rote Bete Saft Prise Salz einen Teig kneten und so viel Rote Bete zugeben, bis der Teig glatt, fest und trotzdem geschmeidig ist. Ggf Mehl zugeben, falls zu weich. Teig eingepackt ruhen lassen. Grüne Nudeln 100g Pastamehl ½ Ei verquirlt 1 Prise Salz 1 EL Öl 4 gekochte, ausgedrückte und zerkleinerte Spinatwürfel (TK-Spinat) ggf Wasser ggf Mehl orangefarbene Möhrennudeln 100g Pastamehl ½ Ei, verquirlt 1 Prise Salz 1 EL Öl ca 1 EL Möhrenmus (Babygläschen), ggf mehr restliche Zubereitung wie oben. Pastamehl macht die Nudeln leicht bissfest und das Mehl nimmt die Flüssigkeit besser an. Also dann Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind