HannahsMom
Hallo, Meine Tochter (3jahre,4monate) hat ihr Interesse am judo entdeckt. In dem Alter ist das noch ganz wenig judo und ganz viel rennen, springen, klettern. Um pünktlich beim Training zu sein, hol ich sie um 14/14:30 Uhr aus der Kita ab und wir fahren in Ruhe aber direkt zum Training. Den nachmittagssnack in der Kita verpasst sie dann. Letzte Mahlzeit ist also Mittag so gegen 13 Uhr. Da meine Tochter grad wieder ihre fressphase hat (Wachstumschub), hat sie mitten im Training furchtbar Hunger und kann dann auch Nicht mehr mitmachen. Und nun zu meiner eigentlichen frage: Was kann ich ihr anbieten das sie genug Energie hat das Training vollständig zu bewältigen (45min) ohne das es ihr schwer im Magen liegt? Banane mag sie im Moment nicht so gerne. Vielen Dank für ihre Tipps und Ideen
Hallo HannahsMom Fruchtschnitten, Energiebällchen sind doch hier genau das Richtige. Der gehaltvolle, energiereiche Frucht-Getreidesnack ist gut geeignet. Hält lange satt und belastet nicht, liefert wertvolle Nährstoffe. Grundprinzip: Trockenfrüchte im Universalzerkleinerer zusammen mit Haferflocken (oder Dinkelflocken), Nüssen, Mandeln, zerkleinern. So lange zerkleinern, bis eine cremige, klebrige Konsistenz entsteht. Die klebrige Masse kannst du mit den Händen (ggf Einmalhandschuhe tragen) in Form bringen und zwischen zwei Oblatenscheiben drücken. Die Riegel in die gewünschte Größe, vorsichtig, schneiden. Rezept für 2-3 Riegel 20g getrocknete Datteln 15g getrocknete Aprikosen 15g feine Vollkorn-Haferflocken 1 rechteckige Oblate (du kannst auch runde Formen nehmen) die Zutaten abwiegen. Die Früchte mit dem Messer grob hacken.Alle Zutaten in das Zerkleinerungsgerät geben und fein hacken lassen. Die Masse formen, zwischen Oblaten kleben und diese schneiden. Fruchtriegel -Variante je 75g getrocknete Apfelstücke und getrocknete Datteln ohne Stein durch den Fleischwolf jagen oder alternativ in einem Universalzerkleinerer hacken. 1 EL Honig dazu mischen, mit etwas (ca 1/8 TL) Zimt verfeinern, etwas frischen Orangen - oder Zitronenschalenabrieb plus Saft einer halben Orange zufügen. 25g ganz fein gemahlene Haselnüsse oder Mandeln zugeben, sowie Hafermehl (=fein gemahlene Haferflocken, ca 25g ), so viel, bis die Konsistenz weich und fest, gut formbar wird, nach persönlichem Gusto. Die Masse zu Kugeln formen und in einer Bestreuselung nach Wahl wälzen. siehe Foto: Kakao, naturzerkleinerte Mandelblättchen, mit Schokolade überzogen, Kokosraspeln oder so: 75 g getr. Apfel 75 g getr. Datteln 25g fein gemahlene Haselnüsse 1/8 TL Zimt 1/2 -1 EL Honig Saft von 1/2 Orange nach Belieben etwas Abrieb von unbehandelter Zitrone fein gemahlene Haferflocken (ca 2 EL), soviel, bis die Konsistenz stimmt ohne Fleischwolf: im Universalzerkleinerer: zuerst die Haferfocken fein mahlen und heraus nehmen dann die Nüsse klein hacken und mit den klein geschnittenen Trockenfrüchten zusammen im Gerät zerhacken. Zerkleinerte Masse herausnehmen, in eine Schüssel geben, Honig, Gewürze und Saft zugeben, vermischen. Anschließend ca 2 EL vom Hafermehl zugeben und gut vermischen. Soviel zugeben, bis die Konsistenz formbar ist und schmeckt. Fruchtschnitten (mit Oblaten) 40g getr. Aprikosen 40g getr. Datteln 12g Cashewkerne im Universalzerkleinerer: Cashewkerne grob hacken und mit den klein geschnittenen Trockenfrüchten zusammen zerkleinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Masse zwischen Oblaten geben. Oblaten fest drücken und in gewünschte Stücke schneiden. Du kannst fertige Energiebällchen in manchen Naturkostläden/Bäckereien frisch kaufen. Auch im Naturkostladen/Reformhaus/Drogeriemarkt/ Supermarkt gibt es fertige Varianten in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Alternativ sind selbstgemachte Müsliriegel als Snack für euren Zweck geeignet. Müsliriegel (ungebacken - weich und nicht knusprig) 50g feine Haferflocken 25g Sonnenblumenkerne 15g Amaranth gepufft 15g getrocknete Früchte nach Wahl 20g Schokotropfen oder kleingehackte Nüsse, ggf Sesam die Früchte klein schneiden alle Zutaten zusammenfügen und vermischen in einem Topf 25g Honig, 25g Zucker, 15g Butter aufkochen die anderen Zutaten einrühren und alles rührenderweise gut vermischen Die klebrige Masse in eine Form (ich habe eine Pausenbrot-Klappbox genommen) drücken. Ganz fest drücken und abkühlen lassen. Ggf in den Kühlschrank stellen Nach ca 2 h kannst du die Masse auf ein Brett stürzen und Riegel in gewünschter Größe schneiden. Grüße Birgit Neumann

Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind