Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Schinken braten, Salami auf Pizza etc.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schinken braten, Salami auf Pizza etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, Nitritpökelsalz soll man doch wohl nicht erhitzen??? Stimmt das so? Oder nur nicht braten? Meine Kinder mögen gerne Pizza mit Salami, oder Nudeln mit gebratenem Schinken etc. Aber es ist doch richtig, wenn ich versuche das möglichst selten auf den Tisch zu bringen, oder würdest Du das nicht so eng sehen? Darf man Käse und Schinken zusammen im Auflauf machen, oder ist da was dran, dass auch das nicht so gut sein soll? Gibt es bei Euch zu Hause solche Sachen? Mein Mann liebt Bratkartoffeln. Aber da gehört doch auch Schinken und Salami rein? Oder gebratene Fleischwurst? Dürfte man dann auch nicht essen, oder? Ich finde es wirklich schwierig! Das absolute Lieblingsessen meiner Kinder ist gebratene Nudeln mit Ei und Käse und Schinken. Da mache ich es jetzt so, dass ich die Nudeln mit Ei und dann Käse in der Pfanne mache und ganz zum Schluß einfach den gekochten Schinken verteile, ohne das nochmal zu braten. Ob das ok so ist? Ich habe jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich das koche. Danke für Deine Meinung, Gruß Flöckchen


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Flöckchen wenn es deinen Kindern so gut schmeckt, dann kannst du ihnen das Gericht in der vertrauten Weise kochen. Den Schinken erst hinterher zuzugeben, ist nicht verkehrt. Es heisst, dass die schädliche Komponente des gebratenen Nitritpökelsalzes durch Vitamin C abgemildert wird. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

öhm... wer behauptet denn, daß unbedingt salami oder schinken in die bratkartoffeln rein müssen? kartoffeln schmecken pur am besten, also einfach kross anbraten und noch evtl. zwiebeln dazu. ich bin keine kinderernährungs-fachfrau, aber nudeln mit schinken, ei UND käse sind schon heftig. kalorienreich und schwer verdaulich. klar, wenn sie es mögen, wird es schwierig werden, sie auf reine schinkennudeln umzustellen. aber irgendwann hast du es wohl mal so gekocht und jetzt fahren sie voll drauf ab... claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde es nicht so schlimm. Sie essen sich daran mal so richtig satt, weil sie nur "reinhauen", wenn es ihnen so richtig, richtig gut schmeckt. Meine Kinder sind beide einfach dünn. Es gibt bei uns auch auch sehr gesundes Essen. Und Bratkartoffeln sind ja leider acrylamid-mäßig auch nicht DER Hit. Und was soll ich denn zu den Bratkartoffeln machen? Mal Würstchen ok. Aber ist das wirklich viel besser??? Gruß Flöckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, ich koche schon seit Jahren jeden Mittag und auch oft noch abends für meine Süßen. Sie haben auch gesunde Phasen, in denen das Lieblingsessen selbstgemachtes Kartoffelpürree und Gemüse ist. Oder eine Zeitlang war Vollkornnudeln mit Bärlauchpesto der absolute Hit. Das wollen sie dann wochenlang - am liebsten 3 x täglich. Aber irgendwann ist die Phase leider vorbei, dann gibt es neue Lieblingsgerichte. Und Salami mache ich natürlich nicht in die Bratkartoffeln. Bei uns gibt es gar keine Bratkartoffeln. Eben deshalb, weil ich sowas nicht reinmachen möchte. Aber nur gebraten fand ich zu langweilig. Jeden Tag gutes zu kochen ist finde ich nicht leicht. Vor allem weil sich die Kinder, wenn sie total hungrig nach Hause kommen nur ungern auf neues einlassen, sondern ihr Lieblingsessen wollen. Schwierig, schwierig. Was kochst Du denn so? Für Anregungen wirklich offen :O) Gruß Flöckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich verstehe halt nicht, warum du IN die bratkartoffeln was reinschnibbeln willst. koche doch einfach was DAZU, z. b. kohlrabigemüse, rotkohl etc. die kartoffeln sind dann eine beilage, nicht das hauptgericht. ich verstehe schon, daß dieses nudelgericht nicht jeden tag auf eurem speiseplan steht. ich war nur etwas entsetzt, weil alles, was da noch reinkommt, sehr deftig ist und in der kombination (fett, kohlenhydrate PLUS eiweiß) eben sehr schwer verdaulich ist. wenn deine kinder dünn sind, ist es nicht tragisch, da stimme ich dir zu. ich war einfach überrascht, denn viele erwachsene (z. b. auch ich...) vertragen so ein essen gar nicht, das liegt stundenlang im magen. claudi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, meine kleine wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und isst auch weiterhin kaum Brei - weder Mittags, Nachmittags noch Abends oder Morgens... sie isst seit ein paar Tagen auch nichts mehr von ihrem Teller (Hirsekringel, Reiswaffeln, Brot, Gemüse, Obst), sondern nur, wenn die Dinge von unserem Teller kommen und sie sie entweder gefüttert bek ...

Hallo, meine Tochter (4 1/2 Jahre alt) isst für ihr Leben gerne Mettwurst und auch gern mal Salami. Meine Mutter meinte, die soll ich ehr reduzieren, da Mettwurst aus rohem Fleisch besteht. Mein Metzger hat das bestätigt und gesagt, dass die Mettwurst wie auch die Salami nur geräuchert sind. Aber die sind doch so unheimlich lange haltbar, dann k ...

Hallo, ich hab ja jetzt schon mehrfach gelesen, dass Kinder unter einem Jahr Salami / Rohmilchprodukte nicht essen sollen wegen Infektionsgefahr, etc... nun aber meine Frage ab wann ist es denn erlaubt??

Hallo, Habe mal wieder eine Frage was das essen betrifft. Und zwar kommt mein Kleiner, 20 Monate alt, nächsten Monat in die Krippe. Beim Gespräch wurde mir gesagt, dass sie morgens ein Frühstücksbuffet aufbauen und sich die Kinder bedienen können. U. a. Ist da auch Salami bei. Ich bin der Meinung, dass das die kleinen doch so doch noch nicht essen ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter ist 13 Monate. Sie isst mit Familienkost und wir nach Bedarf gestillt. Leider mag sie Fleisch nicht besonders, ausser Hack und Schinkenwürfel, vom Katenschinken. Brot mag sie auch fast gar nicht, knabbert höchstens mal ein Mäuseeckchen Sie bekommt häufig (3 mal pro Woche ) Frucht-Getreidemus im Quetsc ...

Ich muss noch dazu schreiben, sie bekommt zum Frühstück etwa einen halben Quetschbeutel (45 Gramm) und beim Schinken bewegt sich die Mengen bis etwa 1 EL alle paar Tage. Mais allerdings Futter sie mehr. Da sie noch gestillt wird, sind ihre Essmengen nicht die Größten. ;-) Gruß Tanja

Liebe Frau Neumann, ganz herzlichen Dank, für die ausführliche Antwort. Ich muss nochmal auf die Quetschbeutel zurück kommen. Sie bekommt frisches Obstmus, Smoothies und noch vieles mehr, es geht mir bei diesen Beuteln eigentlich auch nur um den Getreideanteil, an Stelle von Brot. Sonst isst meine Tochter wirklich alles. Lasagne, Chili con c ...

Hallo. Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt. Ich bin noch etwas unentschlossen ab wann sie Honig und Salami konsumieren darf. Auch beim mitbacken von Kuchen oder Plätzen, wegen Ei (da doch sehr gerne in einem unbeobachteten Moment dann doch genascht wird) Bin ich diesbezüglich zu arg vorsichtig?

Sehr geehrte Frau Neumann, ich weiß, dass roher (manchmal heißt dieser auch geräucherter Schinken) für Kleinkinder tabu ist. Wie sieht es denn aus, wenn ich diesen geräucherten Schinken mit Nudeln in der Pfanne zusammen als Schinkennudeln anbrate? Ist das erlaubt für ein 2 jähriges Kind bzw. wie lange müsste dann der Schinken braten, dass er unb ...

Hallo Frau Neumann, 1. mit meinem Mann habe ich schon öfters Diskussionen über die Ernährung für unsere fast 3 jährige Tochter. Seit langem ist er der Meinung dass sie ohne Probleme Teewurst, Camenbert und Salami essen kann. Ich hab immer gehört dass dies Kinder erst ab dem 5. Lebensjahr essen dürfen. Ab und zu gibt er ihr was davon, aber nur klei ...