Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rote Beete Brei - Vorrat

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Rote Beete Brei - Vorrat

DaniHen

Beitrag melden

Guten Tag Frau Neumann, Ich habe gekochte, vakuumierte Bio-Rote Beete gekauft, kalt püriert und als Eiswürfel eingefroren. Nun habe ich in Ihren Antworten gelesen, dass man Rote Beete wegen des Nitratgehalts nicht wieder erwärmen sollte. Darf ich sie meinem Sohn (6 Monate) gelegentlich aufgetaut und gemischt mit anderen Breien füttern? Oder ist bei Bio-Produkten der Nitratgehalt tatsächlich niedriger, so dass auch Aufwärmen möglich ist? Danke für Ihre Rückmeldung! Freundliche Grüße Dani


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo DaniHen hmm, das ist eine schwierige Frage, die ich dir leider nicht zu deiner Zufriedenheit beantworten werden können. Wie wäre es mit einem Kompromiss: du gibst Rote Bete ab etwa dem 8. oder 9. Lm, wenn dein Baby schon besser an Beikost gewöhnt ist und robuster geworden ist? So ist auch die offiziellere Empfehlung dazu. Vakuumierte Produkte weisen im Schnitt und meistens geringere Nitratmengen auf als frische Bete. Die Mengen sind trotzdem noch überdurchschnittlich hoch. Das ist insgesamt bei kleinen Verzehrsmengen nicht weiter tragisch. Kleine Mengen wie bspw einen Teelöfffel pro Breiportion, ca 1 -2 mal die Woche, das ist somit okay. Ergänze den Brei auf jeden Fall mit einem Vit C-reichen Saft. Bedenke aber auch : du hast die Bete kalt püriert hast. Hier ist die mögliche Keimbildung ggf zu berücksichtigen und der Brei ggf nochmals empfohlen einmal durchzuerhitzen. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.