jewel1980
Wieviel Öl soll man dem selbstzubereiteten Gemüse zugeben. Meine Tochter ist bald 5 Monate und dann wollte ich damit anfangen! Fängt man besser mit Karotte oder Pastinake an? Danke
Hallo jewel1980 du kannst mit Karotte oder Pastinake anfangen. Möhren haben sich lange Zeit bewährt. Sie gerieten Anfang des neuen Jahrtausends etwas in Verruf, weil sie im Verdacht standen, häufiger allergieauslösend zu wirken. So haben sich nach und nach andere Gemüsesorten in der ersten Beikost etabliert, u.a Pastinaken. Es spricht nichts gegen die erste Beikostmöhre. Auch andere Gemüsesorten können Reaktionen hervorrufen. Frühkarotten im Gläschen schmecken leicht süßlich und werden von den meisten Babys gut akzeptiert. Wenn das Löffeln gut klappt, wird Öl hinzugefügt. Auf 190g kommen etwa 1 EL. Wie viel du einem Gläschen zufügen musst - da musst du auf dem Etikett nachsehen und ggf rechnen :-) 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole, dem Etikett nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Auf dem Etikett findest du entsprechende Nährwertangaben zu Fett, Eiweiss, Kohlenhydrate etc. Die Werte beziehen sich auf entweder 100g oder das gesamte Gläschen (190g) . Da muss man manchmal ein bisschen rechnen. Manchmal sind 4g Fett pro 100g drinnen, dann passt das. Manchmal ist gar kein Fett enthalten. Oder nur 2g /100g. Manchmal auch 8g/190g. 8g Öl entsprächen ca 1 EL Öl. siehe auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=33393&suche=sonnenblu&seite=1#start http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=33798&suche=selbstkochregeln&seite=1#start Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, Birgit, das ist ja superinformativ hier! Ich habe gerade mit Beikost angefangen und dem Moehrenglaeschen immer ein wenig Oel zugesetzt. Dazu zwei Fragen: - Setzt man auf ein Glaeschen (190g) einen TL oder einen Essloeffel Oel zu? (habe da widerspruechliche Angaben gelesen) - Jemand sagte, solange man nach den Moehren noch stillt ...
Hi, Birgit, weiter unten hatte ich schon mal angefragt, und du hast rundherum alles schon beantwortet - nun nochmal (hoffe, ich bin hier richtig): **************************** Hallo, Birgit, das ist ja superinformativ hier! Ich habe gerade mit Beikost angefangen und dem Moehrenglaeschen immer ein wenig Oel zugesetzt. Dazu zwei Fra ...
Hallo! Mir wurde gesagt man solle sebstgekochtes wie auch Gläschenkoste mit etwas Öl oder Butter aufpeppen. Da ich das bei meinem Sohn damals nicht gemacht hat und nicht wusste hab ich das bisher bei meiner Tochter (8 Monate) auch nicht gemacht. Muss man das unbedingt tun? Wenn ja, welches Öl bzw. welche Butter nehme ich dafür? Soll ...
Hallo Birigt! Ich stehe kurz vorm Beikoststart meines 2. Kindes und bin vorhin auf ein neues spezielles Baby-Beikost-Öl von Holle gestoßen. Infos hier: http://www.holle.ch/Aktuelles/Aktuelles.asp?ID=232&Mode=Detail Hältst Du das Öl für sinnvoll - gerade hinsichtlich 2 Punkte?: 1. Kombination mehrer Öle - ist es nicht besser gerade am An ...
Liebe Frau Neumann, ich habe vorgestern für meine 4,5 monatige Tochter das 1. Mal Beikost gekocht - einen Kürbisbrei mit einem Teelöffel Beikostöl aus dem Bioladen. Ich habe die Portionen im Eiswürfel 14er Pack eingefroren und heute den 1. Würfel im Wasserbad erwärmt und zum Testen gefüttert. Meine Tochter ist begeistert und hat gleich 5 Löffel ...
hallo vorweg möchte ich mich einfach mal für ihre große hilfe und beantwortung der hier gestellen fragen, bedanken. DANKE. Habe leider schon wieder eine frage an sie, die mich zur zeit sehr beschäftigt. Habe irgendwie ein komisches gefühl, dass ich mit der öl-zugabe bei den GOB und Mittagsbrei etwas falsch gemacht habe. Beim GOB steht au ...
Welches Öl zur Beikost mischen sollte das extra für Babys sein?
Hallo, ich habe eine Frage. Im Expertenrat wurde mir an anderer Stelle das Buch Babyernährung gesund und richtig empfohlen, was ich mir bestellt hatte und von dem ich sehr überzeugt bin und schon viele gute Tipps daraus umsetzen konnte. Unsere Tochter ist 10 Monate alt und wir kochen ihren Brei aus Biogemüse und Obst, sowie Biofleisch selber. ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und so ganz langsam wird Beikost ein Thema. Sie wird voll gestillt. Das klappt super, weshalb ich mir mit dem Brei auch noch Zeit lassen möchte. Ich habe mich trotzdem schon ein bisschen eingelesen und habe nun eine Frage zum Thema Öl. Welches nehme ich da am besten? Kaltgepresst oder raffiniert? Muss ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...