Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

nur Milch mit 18 Monaten??????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nur Milch mit 18 Monaten??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich weiss nicht mehr, was ich mit meinem Zwergi machen soll. Bis vor ca. 2 Monaten, als die bisher letzten Zaehne kamen (es fehlen nur noch 4 Backenzaehne), hat er ganz toll gegessen. Zum Fruehstueck ein Flaeschchen Milch, dann so um 10 ein Joghurt oder Obstbrei, zum Mittag ein Babymenue plus Nachtisch, nachmittags wieder Joghurt oder Obstbrei und abends seinen Abendbrei plus im Bett noch ein Milchflaeschchen. Also wirklich ein sehr guter Esser. Als seine letzten Zaehne kamen wollte er fast nur noch Milch, okay, war ich von den anderen Zaehnen bereits gewohnt. Seitdem wollte ich natuerlich wieder normale Nahrung anbieten, doch das klappt nur noch schlecht. Er will nun nicht mehr gefuettert werden, sondern selber den Loeffel nehmen. 4-5 Loeffel kann ich ihm geben, danach verlangt er nach dem Loeffel... nur leider isst er dann 1-2 Loeffel, danach wird nur noch im Essen rumgestochert. Die Folge ist, dass er noch hungrig ist, wenn ihn ins Bettchen legen will, also geben ich ihm eine Flasche Milch. Die schmeckt natuerlich wie immer ;-) Unser Tag sieht momentan so aus: 5-6 Uhr 300 ml Milch, 9 Uhr mir mir Fruehstueck: 2-3 Happen Toast mit Honig oder Nutella (alles andere klappt nicht), also um 10 Uhr rum zum Schlaefchen 250 ml Milch, 13 Uhr mit mir und evtl. meinem Mann Mittagessen: sein Brei oder Selbergekochtes wie oben beschrieben (nur bei Pommes langt er zu!!!!!!!!) um 14.30 Uhr zum Schlaefchen 250 ml Milch, abends ein paar Loeffel Abendbrei und im Bett 250 ml Milch. Das sind also 4 Flaeschchen Milch am Tag (= ca. 600 kcal) plus ein paar Loeffelchen Brei und ein bisschen Obst, was ich ihm so zwischendurch anbiete plus 2 Kekse zwischendurch. Das kommt mir von den Kalorien her aber ein bisschen wenig vor, da ich ueberall lese, dass er (84 cm, 12 Kilo) 1100 kcal am Tag zu sich nehmen darf/soll. Ich weiss nicht mehr was ich sonst machen soll, selberkochen bringt nichts, wir haben immer dasselbe Ritual, nichts stoert nebenbei, keine Hektik, nichts. Ist das normal, dass er momentan einfach so wenig braucht, und darf ich das in seinem Alter in Milch anbieten??? Oder sollte er mehr Milch trinken??? Wuerde er sicherlich!!! Entschuldigung fuer diesen ewig langen Text und Danke im Voraus fuer die Antwort!!!! LG Kerstin


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kerstin bitte frage einmal Frau Christ-Sörger vom Forum der Milupa-Mütterberatung. Sie ist die Expertin bei Fragen rund um die Milch. Ich kann dir nur sagen, dass die Milchmenge tatsächlich viel zu hoch ist und die Ernährung für ein 18 Monate altes Kleinkind nicht angemessen ist. Mit 18 Monaten sollte dein Sohn eigentlich schon richtig mitessen. Es geht hier vor allem auch um die Geschmacksprägung. Dein Sohn sollte nicht nur an Babymenüs gewohnt sein, denn sonst hat er später ernsthafte Essprobleme, weil ihm nichts schmeckt und weil ihm wichtige Erfahrungen fehlen. Erfahrungen (verdauungstechnisch usw), die er unbewusst mit dem Genuss bestimmer Speisen und LM verbindet. Die einmal erlernten Geschmacksmuster, in frühester Kindheit, werden treu bis ins Erwachsenenalter hinein beibehalten. Muttermilchersatzpulver bspw. enthält gewöhnlich den Aromastoff Vanillin. Das Münchner Sensorikunternehmen ASAP hat hierzu eine Versuch durchgeführt: 130 Jugendliche und Erwachsene erhielten zwei fast identische Proben Ketchup. Die Proben unterschieden sich in der Zugabe von Vanillin zu einer Ketchupflasche. Der vanillinhaltige Ketchup wurde von ehemaligen Flaschenkindern 4 mal so häufig bevorzugt, als von ehemals gestillten Personen. Babymenüs entsprechen nicht mehr den wahren Bedürfnissen eines Kleinkindes von 18 Monaten. Das Kind sollte Kauen, verschiedene Konsistenzen kennenlernen. Merken, dass ein und das selbe Gericht jedesmal geschmacklich etwas variieren kann. Dass verschiedene LM unterschiedlich sättigen. Dass es kleine und grosse Nudeln gibt, die aber jedesmal in gleicher Weise verdaut und vertragen werden. Das Kind soll Spass am Essen haben. Dazu kannst du deinen Sohn in die Speisenzubereitung miteinbeziehen. Ihn Zusehen lassen. Erklären. Ernährst du dich von Fertigprodukten? Kochst du nicht gerne? Wie präsentierst du denn das Mittagessen? BIst du sehr enttäuscht, wenn er nicht isst? Was kochst du? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dein Sohn trinkt sehr viel Milch. In seinem Alter solle er eigentlich nur ca. 300 ml Milch inkl. Milchprodukte (Käse, Joghurt, ...) täglich zu sich nehmen. Zu viel Milch kann von den kleinen Nieren nicht richtig verarbeitet werden. Da Milch ja auch sättigt, hat dein Sohn sicher daher kaum Apetit auf andere Dinge. Ich würde erst mal die Milch reduzieren und mit 18 Monaten auch die Breimahlzeiten durch Butterbrot und andere Speisen vom Familientisch ersetzen. Liebe Grüße, Cordula


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine kleine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie wurde bis sie 6 Monate alt war gestillt. 4 Monate ausschließlich. Danach habe ich etwas Pre dazugefüttert und mit 4,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei gestartet. Leider war meine Milchproduktion trotz Stillberatung und sehr häufigem Anlegen problematisch, sodass immer der Verdacht ...

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir verwenden neben Beikost noch die Pre HA Milch von Hipp. Nun denke wir, dass es gut wäre auf eine 2er Milch umzusteigen und hätten die 2er Milch (ohne Stärke) ohne HA von Hipp ins Auge gefasst. Damit hätten wir einerseits die altersentsprechende Menge an Nährstoffe wie Eisen und anderers ...

Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...