Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 20 Monate, verweigert zur Zeit jegliches Gemüse, ob in Rohkostform oder gekocht. Er ist immer nur die Wurst vom Brot und generell alles was mit Fleisch ist, ggf. noch ne Kartoffel (eher in Pommesform oder Bratkartoffel). Früher hat er jedes Gemüse gegessen. Einzige Idee die ich noch habe sind Gemüsepuffer. Haben Sie noch Vorschläge.
Hallo Hotsprings Was du schreibst, beklagen viele Mütter: Das Kind möchte nicht das essen, was Mama will. Das wäre bei euch Gemüse und Obst. Gemüse/Obst soll ja auch soo gesund sein und sollte täglich 5x verspeist werden. Aber Zwang bringt hier gar nichts. Versuche stattdessen herauszufinden, welche Speisen dein Kind in welcher Form gerne isst. Auch Kartoffeln oder Obstsaft zählen als Gemüse bzw Obstportion. Gemüse lässt sich auch verstecken, in Fleischsossen beispielsweise. Ich habe die Vermutung, dass dein Kind Gemüe zur Zeit weniger gerne mag, weil Gemüse an sich kaum sättigt. Wurst und Fleisch dagegen liefern Proteine, die bei einem Wachstumsschub benötigt werden. Gemüspuffer widerum sind fettig und sättigen gut. Verschiedene LM sättigen unterschiedlich. Süsse LM sind so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Sprich, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Wenig kann satt machen. Fett (Pommes) hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Auch die Kartoffeln präferiert dein Kind auf diese Weise. Biete deinem Kind trotdem immer wieder Rohkost o.ä. an. Auch mal saure Gurke. Ihr könnt das auch zur Regel werden lassen, dass immer míndestens eine Sache (Gemüse, Obst, Rohkost) am Tag oder vor dem Essen gegessen werden muss. Auch wenn es jeden Tag "nur" Salatgurke oder Tomate wäre. Oder pflanzt mal auf der Fensterbank eine Bohnenpflanze an. Die könnt ihr bald ernten und Festessen draus machen. Da soll er doch sein Kuscheltier einladen und mit ihm die eigene Ernte verspeisen. Auch wenn es nur eine einzige Bohne ist....So kriegst du ihn dazu - Spiele helfen immer. Mach aber insgesamt nicht zu viel Aufhebens über die momentane Ablehnung. Das wird wieder. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann Dir nur das Buch Essensspaß für kleine Kinder empfehlen. Dort sind auch Ideen und Tricks enthalten für verschiedene Essenstypen bei Kindern z.B. Gunter Gemüsnix ;-) Dort stehen echt tolle Rezepte wie z. B. Gemüselutscher drin. Wie wär´s mit einem Kartoffelgratin mit Blumenkohl drin? Den sieht man kaum und er ist sehr weich verkocht (die Vitamine dann wohl auch, aber besser als gar nicht vielleicht)? Nudeln mit Zucchini und Tomatensoße (selbstgemacht z. B. mit Tomatenmark, Tomate, Petersilie, wenig Gewürzsalz, etwas Sahne zum "entschärfen" des Tomatenmarks) die Zucchini sind dann so hell und in der Soße integriert, dass sie kaum sichtbar sind. Viel Erfolg beim Finden geeigneter Rezepte und liebe Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
Sorry, die Buchempfehlung steht etwas blöd im Text... "Essensspaß für kleine Kinder" von Edith Gätjen ISBN 978-3-8304-3341-5 :-)
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, meine fast 2jahre alte Tochter ist beim essen leider speziell und auch nicht unbedingt probier freudig. Momentan würde sie am liebsten nur Nudeln essen. Haben sie da Soßenrezepte die auch püriert gut schmecken? Leider isst sie Gemüse Stücke überhaupt nicht, sodass ich zum Beispiel Kartoffel - Möhren suppe , Rahmgemüse etc pür ...
Hallo, meine Tochter ist seit einiger Zeit GAR kein Gemüse mehr. Sie sortiert alles raus oder macht es weg. Bis vor 2 Wochen hab ich sie noch gestillt, bevor sie ins Bett ist. Sie wurde bis August ziemlich viel gestillt. Nun habe ich etwas "Angst" dass sie einen Mangel bekommen könnte, durch ihr Kein-Gemüse-Essen. Wir essen eigentlich imme ...
Hallo Frau Neumann, vielleicht liegt es an der Jahreszeit, aber es scheint schwierig zu sein, frisches Gemüse und dazu in Bio-Qualität zur Herstellung von Babybrei zu finden. Kürbis, Karotte, Pastinake, Kohlrabi findet man ganz gut. Der Rest: Ich habe eine Blumenkohl gekauft, der als einziger in der Box wirklich schön weiß und fest war, ohne ...
Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...
Liebe Birgit, ich bin sehr einfallslos bei dem Thema rohes Gemüse. Außer Paprika, Tomate, Gurke und Karotte fällt mir nichts ein was ich zwischendurch mal roh anbieten könnte. Vor allem wenn es dann noch um das Thema saisonal geht, fällt mir außer Karotte garnichts mehr ein :-) Hast du hier ein paar Tipps was man roh anbieten kann. Der Zwerg i ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter isst gefühlt kaum abwechslungsreiche Lebensmittel und uns gehen die Ideen aus was man ihr anbieten könnte. Gemüse isst unsere Tochter (14,5 Monate) so gut wir gar nicht. Bis vor 1 Woche konnte man ihr zumindest noch Gemüsewaffeln schmackhaft machen, aber die isst sie jetzt leider auch nicht mehr. An Obst kann m ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage mein Sohn 14 monate alt, isst fast alles vom Tisch mit. Heute habe ich Zucchini Reis gekocht, hierbei wird Basmatireis in Brühe gekocht und anschließend mit Butter Parmesan und Gemüse in diesem Fall Zucchini fertig gegart und ist hinterher eine Art Gemüserisotto. Hierbei wird das Kochwasser nicht abgeschüttet. Ich ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Hallo Frau Neumann, danke dass sie mir kürzlich bereits so eine umfassende und informative Antwort auf meine Frage gegeben haben. Ich hätte noch zwei weitere Fragen: kann ich für die Zubereitung von frischem Babybrei auch TK Bio Brokkoli benutzen? Und sollte dieser zwingend aus Deutschland sein? Ich konnte nur Bio Brokkoli aus nicht ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby