Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Native Olivenöl stark erhitzt

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Native Olivenöl stark erhitzt

Yang Guifei

Beitrag melden

Guten Abend Frau Neumann, Natives Olivenöl soll man ja nicht stark erhitzen, da es ja giftig bzw. Krebserregend wird. Nun waren wir mit unseren Kindern 2 und 4 Jahre alt bei meinen Schwiegereltern essen. Meine Schwiegermutter hat Lammfilet gemacht. Dazu gibt sie immer sehr viel Öl auf das Backblech und legt dann das gewürzte Fleisch hinaus. Dieses schiebt sie dann bei 220 Grad in den Ofen. Jetzt habe ich mit Schrecken erfahren, dass sie ganz einfaches natives Olivenöl nimmt. Im Nachhinein fand ich auch. Das es ein wenig geraucht hat, aber das war eher beim hineinschieben des Bleches glaube ich. Das Gericht macht sie 2 bis 3 mal im Jahr. Ich werde jetzt versuchen ihr zu erklären, anderes Öl zu nehmen. Muss ich mir Sorgen machen? Liebe Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Yang Guifei es gibt verschiedene Olivenöle. welche zum Garen bei hohen Temperaturen geeignet sind. Auch manche Olivenölsorten sind bis ca 180° erhitzbar, nämlich wenn das Öl trotz Kaltpressung ("nativ" ) von seiten des Produzenten als "zum Braten/Erhintzen geeignet" ausgelobt ist. Seltenerer Genuss von Speisen, welche (aus Versehen) bei zu hohen Temperaturen in Öl gebacken oder gebraten wurden, ist kein Drama. Dauerhaft sollte man das natürlich besser meiden und zum Braten und Erhitzen immer passende Ölsorten verwenden und Öl allgemein nicht über den jeweiligen Rauchpunkt erhitzen. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.