Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nahrungsmittel und Rezepte für Eisenreiche Kost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nahrungsmittel und Rezepte für Eisenreiche Kost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, welche Nahrungsmittel enthalten viel Eisen? Kennst Du Rezepte für eisenreiche Kost? Vielen Dank Bienchen


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bienchen leider schreibst du mir nicht, ob die Angaben für ein Kind oder einen Erwachsene bzw Schzwangere oder Stillende gelten sollen. Aber: Fleisch ist die beste Eisenquelle, zumal rotes Fleisch, das zusammen mit Vit C-haltigen Speisen gegessen wird. Das verbessert die Resorption. Milchprodukte hingegen hemmen die Aufnahme und sollten entsprechend zeitversetzt gegessen werden. Auch Schwarztee und Kaffee hemmen die Eisenresorption. In Gemüse und Getreide ist auch Eisen enthalten (Spinat übrigens nicht so sehr), das aber vom Körper wesentlich schlechter aufgenommen wird. Dann empfiehlt es sich eisenreiche Gemüsesorten mit eisenreichen Getreidesorten kombinieren. Hirse, Hafer, Grünkern, Vollreis mit Fenchel, Möhren, Lauch, Sesam. Dann Aprikosen und allgemein Trockenfrüchte (Datteln)(ungeschwefelt). Auch rote Säfte (Traubensaft) sind etwas eisenreicher. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier sind ein paar Produkte: alle Vollkornprodukte, insbesondere Hirse, Haferflocken, Weizenkeime, Vollkornreis, Spinat, Nüsse, Paprika (roh- sehr hoher Gehalt), Brokkoli, Kohlrabi, Weißkohl, Erdbeeren, Orangen... uvm.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate. Muss ich jetzt immer noch ca. 7 Tage warten bis ich ein neues Nahrungsmittel einführenn kann? Daniela

Liebe Birgit! Ich habe eine Tochter mit 13 Monaten. Sie isst sehr gerne Spinat (den mit dem Blubb...) mit Kartoffeln. Nun ist meine Frage: Spinat kann doch relativ viel Nitrat enthalten. Wie oft kann Spinat auf den Tisch kommen? Sind in ihrem Alter auch schon Käsesorten mit Edelschimmel wie z.B. Camembert geeignet? Wie sieht es aus mit ro ...

In einem zugegeben etwas antquirten Buch über Kindererziehung habe ich gelesen, für das Knochwachstum solle man dem Kind "kalkhaltige" Nahrung geben. Was soll ich denn darunter verstehen? Und was ist von Nahrungsergänzungsmitteln wie "Aufbaukalk" zu halten? Macht es Sionn, diesen zusätzlich zur normalen Ernährung zu verabreichen? Vielen Dank, ...

Hallo Birgit, dies war meine Anfrage vom Septermber 2009... °°°ich habe vor einiger Zeit schon einmal geschrieben. Leider hat sich seitdem an der Situation "Essenverweigern" nicht viel verändert. Mein Sohn Vincent (*28.10.07) möchte einfach keine neuen Lebensmittel probieren. Er schaut sich seinen Teller an, ißt das was er kennt und schiebt dann ...

Hallo Birgit, unser Sohn ist fast 1,5J alt und hat in den letzten Tagen immer wieder ziemlich harten Stuhl (wie harte Knete), er muss auch ziemlich fest drücken. Gibt es Nahrungsmittel, die wir ihm anbieten können, damit es ihm etwas leichter wird den Stuhl raus zu drücken? Er isst keine Schokolade, Kekse in Maßen, allerdings viel Käse in sä ...

Darf ich meiner Tochter (14 Monate) folgende Nahrungsmittel geben? - Magarine mit Magnesiumzusatz (Magnesiumcarbonat) - getrocknete Datteln - frische Feigen - rote Beete liebe Grüße und vielen Dank Anika

Guten Tag, ich hätte nochmal Fragen bezüglich der Einführung neuer Lebensmittel bei einem 8 Monate alten Baby. Kann ich gleich zu Beginn die empfohlenen 20 g Obst oder glutenhaltiges Getreide proBreiportion verwenden oder sollte ich anfangs weniger nehmen? Ich gebe mittags hauptsächlich Gemüse-Kartoffel-Getreide Brei und seltener Fleisch. Je ...

Hallo, meine Große (grad 3 geworden) hat so ein kleines Sortiment an Nahrungsmitteln, welche sie gern mag und vermeidet alles andere. Zudem isst sie niemals Soße, sodass ich nichts verstecken kann. An sich würde ich das so erstmal ok finden allerdings essen wir größtenteils vegetarisch und Fisch. Fleisch eher nicht. Ich beschäftige mich eigent ...

Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe eine Frage, mein Sohn hatte 2x pro Woche ab dem 7. Lebensmonat Süßkartoffeln bekommen. Ich hatte den Brei selbst gekocht und nur mit Fisch grmischt. Kann er durch die Oxalsäure geschädigt worden sein? Ich wusste es damals nicht. Welche Gemüsesorten sollte man generell Babys nicht geben? Ich bin nämlichen, erne ...

Hallo Frau Neumann! Sie hatten mir vor kurzem sehr hilfreich geantwortet, dass ich meinem 9 Monate altem Sohn besser keinen Hirsebrei aus ganzen Körnern geben soll. Vielleicht haben Sie noch ein paar Tipps für mich, was ich ihm anbieten könnte. Er reagiert nämlich auf ganz viele Lebensmittel mit Bauchschmerzen, vor allem nachts ab 2 Uhr. Er hat ...