Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nachmittags essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachmittags essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine wird diesen Monat 1 Jahr. Sie ißt so schon gut mit und ist sehr am "Erwachsenenessen" interessiert. Probieren tut sie alles, auch wenn manches den Weg aus dem Mund wieder heraus findet... Wr sind im Moment bei 3-4 Mahlzeiten am Tag. Nachmittags hab ich ihr früher immer Getreidebrei mit Obstgläschen gegeben, aber das mag sie nicht mehr so. Ist wohl zu "Baby-like", zu fein püriert o.ä. Was kann ich ihr denn ausser Kekse Nachmittags sonst noch anbieten? Bananen hat sie satt. Ab und an geb ich Nektarine, die mag sie. Zuviele Südfrüchte gehen aber nicht, weil sie beim Zahnen immer Durchfall und meist nen wunden Po kriegt. sie hat jetzt 8 Zähne. danke Gruß hoge19


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo hoge19 da hst du nun viele Möglichkeiten. Das können (unsüße, wenig gesüßte) Kekse sein, ein Stück Gebäck, Obst, Getreidestängelchen, etcetc) Der klassische nachmittägliche Brei kann ab dem 10. Lm allmählich entfallen und in zwei Mahlzeiten, eine vormittags und eine nachmittags aufgeteilt werden. Einmal gibt es dann Getreide und einmal Obst. So wäre es theoretisch ideal. Oder von beidem gleichzeitig und dann jeweils weniger. Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Der Energiebedarf sinkt um den 10. Lm, sodass das Baby meist weniger isst, als vorher. Lass dich davon also nicht irritieren. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Du, Mir unserer Tochter hatte ich das gleiche "Problem". Jetzt gibt es nachmittag eben frisches Obst oder es gibt Früchteriegel. Die gibt es von Hipp, Alete oder Alnatura. Sind ohne Zucker. Unsere Tochtermag die total gerne.... Oder ich gebe ich mal ein Stück Breze oder Bamberger (Hörnchen). Viele Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (14 Monate) bekommt Nachmittags auch mal ein Stück Würstchen - evtl. gepellt, Scheibchen von Apfel oder Birne oder Joghurt oder Quark mit Obstgläschen gemischt. Ab und zu mag sie dann auch wieder mal einen Getreidebrei mit Obst. Gruß Suse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, mein Kleiner ist 1,5 Jahre alt und mag seit einigen Wochen den GOB nicht mehr. (Ich war sowieso erstaunt, dass er ihn so lange gern gegessen hat.) Nun überlege ich, was ich ihm sonst geben könnte. Obstmus bekommt er mittags als Nachtisch, isst es dann auch gerne, aber nachmittags will er es eben nicht. Auch Obst als Fingerfood verw ...

Hallo! Mein Sohn ist 11 Monate und seit einem Monat in der Krippeneingewöhnung. Zur Brotzeit vormittags bekommt er von mir Obst und Getreidekringel, Reiswaffeln, Bot o.ä. das ist er inzwischen recht gut. Mittags bekommt er im Augenblick bei uns inzwischen Fingerfood, das er auch recht gut isst. Ab Morgen isst er mittags in der KiTa. In ...

Liebe Frau Neumann, unser Sohn Alex, heute genau 8 Mon. alt, bekommt seit ca, 1,5-2 Monaten selbst gemachten Mittagsbrei, Karotte-Kartoffel-Fleisch. Wir würden gern den Nachmittags- bzw. Abendbrei einführen, sind uns jedoch nicht sicher, wie das am besten gehen soll. Wir waren alle drei letzte Woche krank, wobei es den Winzling am schlimmsten ge ...

Hallo meine Tochter wird jetzt 1 Jahr, wollte nun einfach mal fragen ob sie jetzt alles an Wurst auf Brot abends essen darf, denn auf Brot mit Frischkäse oder nur Butter steht sie nicht mehr so! Roggenmischbrot mag sie auch nicht mehr so gerne essen oder weil das falsche an Belag drauf ist! Abends zusätzlich Gemüsesticks wie Gurke, Karotten, Paprik ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7 Monate alt. Eine Zeit lang aß er die drei Breie (mittags, nachmittags und abends) so, wie sie empfohlen werden. Doch nun isst er seit knapp 2 Wochen nur seinen von mir gekochten Mittagsbrei (Kartoffeln mit Fisch/Fleisch und am liebsten Zucchini, Blumenkohl oder Brokkoli) richtig gerne und die gesamte 200g-Portion. Vo ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist 9 Monate alt und wir üben seit dem 6. Monat. Allerdings geht es seeehr langsam voran, aktuell stille ich sie noch voll, zu Mittag schafft sie an guten Tagen zehn Löffelchen Gemüse-Kartoffel-Brei. Demnächst möchte ich es mit Fleisch probieren. Sie knabbert gerne auch an rohen Karotten oder Zwieback. Ich lese ...

Liebe Birgit, vielen Dank für die Antwort auf meine Frühstücksfrage. Nun habe ich noch eine zum großen Bruder: Wenn er nachmittags aus dem Kindergarten kommt, braucht er etwas zu essen, um bis zum Abendbrot durchzuhalten. Hast Du eine Idee, was ich ihm geben kann? Obst/ Gemüse verweigert er recht oft, am liebsten wären ihm Kekse, die er aber ...

Liebe Frau Neumann, ich bin auf der Suche nach Rezepten, die man evtl. auf Vorrat backen und einfrieren kann, so dass ich für meine Kinder (2&5 Jahre) etwas Gesundes habe, dass ich dann mit Obst oder Gemüse ergänzen kann (es darf also gerne auch herzhaft sein). Meinem Großen reicht nur Obst nachmittags nicht aus und mir fehlen so langsam die Ide ...

Vielen Dank für die super Ideen. Den Wochenplan werde ich auf jeden Fall umsetzen. Aber 2 Fragen habe ich noch: Zur Obstpizza: Kann ich normalen Pizzateig verwenden? Zur summerroll: Gibt es dafür ein Rezept? Denn darunter kann ich mir (noch) nichts vorstellen. Vielen Dank! wbm

Liebe Frau Neumann, Ich wende mich abermals an Sie. Vielen Dank für Ihre freundliche und immer sehr informative Beratung. Dieses mal geht es um den GOB. Ich habe gelesen das dieser nachmittags verfüttert werden soll, weil milchfrei und dadurch zur besseren Eisenverwertbarkeit vom Mittagsbrei. Ist dem wirklich so? Oder ist es wie mit allem, e ...