Mitglied inaktiv
Hallo, Robin ist nun ein Jahr und ich stille noch 19.30, ca. 24 Uhr und ca. 5 Uhr. Kuhmilch will er noch net so recht (auch keine Folgemilch). Braucht er ernährungsphysiologisch noch die Mitternachtsmahlzeit, oder kann ich da auch schon nur Wasser anbieten. Wenn er später noch nachts wach wird, bekommt er nur Wasser, was er aber meist nicht will, schläft aber wieder ein. Was kann man denn für Joghurt geben? Habe mal versucht ihm Naturjoghurt mit FRüchtemus aus dem Glas vermischt zu geben, wollt er nicht. Das ist ja auch noch sehr säuerlich. Kann man denn auch mal fertigen Joghurt geben, aber da sind ja so viel ungesunde Inhaltstoffe drin, oder? FRüh und nachmittag ist er immer recht gut, nur MIttags und abends ist er eher ein schlechter Esser. Wenn es gut geht mal abends 120g Milchbrei und ein paar Häppchen Brot und Gurke. Mus ich noch solange den Milchbrei beibehalten, wie er keine richtige MIlch trinken will? Danke Yvonne
Hallo Yvonne in diesem Alter sind nächtliche Stillmahlzeiten wirklich nur noch Gewohnheitssache. Dies zu ändern, ist nicht einfach :-) Wenn dein Kind nachts nicht mehr trinkt, wird auch der Appetit tagsüber größer sein. Was isst dein Kind denn morgens und nachmittags? Wenn du nicht mehr stillst, brauchst du eine Alternative. Dies wäre Kuhmilch. Ob Joghurt oder Käse oder Milch in verarbeiteter Form (Pudding, Brei etc) ist egal. Herkömmlicher Fruchtjoghurt ist meist recht süß und enthält oft Aromen. Eine neuere Studie ergab, dass Kinder, die häufig aromatisierte Fruchtjoghurts assen, sich so sehr an die Aromen gewöhnen, dass sie dann den im Testversuch selber angerührten Joghurt mit frischen Früchten, als Kunstprodukt zu identifizieren glaubten. Fazit: Das Aroma der echten Früchte war ihnen so fremd, dass sie die künstlichen, naturidentischen, natürlichen Aromen, jeweils als den Geschmack von "echtem Obst" abgespeichert hatten und künftig diesen "unechten" favorisieren. Wähle besser ein Produkt, das einen Fettgehalt von mind 3,8%Fett i.Tr. hat und mild ist. Evtl kann sich dein Kind dann eher dafür begeistern. Oder koche mal einen Vanillepudding, den du nur wenig süßst. Evtl mit alternativen Süßungsmitteln. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Und zwar bin ich mir etwas unsicher ob ich meiner Tochter (demnächst 8 Monate) nicht evtl zu wenig Muttermilch anbiete. Ich hole mal aus: Wir haben relativ früh mit der Beikost angefangen, da unsere Tochter riesiges Interesse daran hatte und quasi mit uns mitgekaut hat. Es hat auch von Anfang super geklappt und sie hat alles ver ...
Hallo, seitdem meine Tochter 4 Monate alt ist, sind wir mit der Beikosteinführung beschäftigt. Bislang jedoch ohne Erfolg und mittlerweile verzweifle ich regelrecht. Zunächst haben wir ihr Möhrenbrei im Thermomix zubereitet und über mehrere Tage hinweg angeboten. Diesen hat sie zunächst ihn in den Mund genommen, aber dann sofort wieder mit d ...
Hallo Frau Neumann, Ich würde den Abendbrei vorerst gern mit Muttermilch zubereiten. ich habe jedoch bis jetzt keine Flocken gefunden, die ich nicht aufkochen muss. Aktuell habe ich die von Köln und habe versucht hinterher die Muttermilch zuzugeben, was jedoch nicht so gut funktioniert. Könnte ich auch die milchfreie Variante, wie am Nachmittag ne ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Vielen Dank für Ihre Antwort. Wenn ich mich dann dazu entschließe den Abendbrei nur mit Wasser anzurühren, nehme ich dann auch 200ml Wasser und 20g Flocken oder eher weniger Wasser? Liebe Grüße Sommerbeere520
Liebe Frau Neumann Meine Tochter ist bald 10 Monate alt. Sie mag keinen Brei essen, wir bieten ihr deshalb Fingerfood (BLW) an. Das klappt mehr oder weniger gut, es landet nicht viel im Magen, aber sie wird auch noch voll gestillt. Nun verweigert sie seit etwa 4 Wochen die Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Da ich 3 Tage die Woche arbeite u ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 17 Monate alt und wird immer noch gestillt. Als er 6 Monate alt war fingen wir mit Beikost an, er aß Gemüsebrei mit Fisch oder Fleisch zu mittag (nur paar Löffel da er nie begeistert war) und Getreidebrei mit Obst ( dass mochte er). In den folgenden Monaten fing er dann auch an Brot, Yogurt und Frucht in Stückchen zu essen ...
Hallo, mein 5 Monate alter Sohn hat eine Kuhmilcheiweiß Allergie. Er wird gestillt, aber bekommt mittags bereits einen Brei und ich soll ihm etwas Neocate (auf Rezept vom Arzt) geben, damit er sich an den Geschmack gewöhnt, damit ich ihm dann den Milch Getreide Brei damit machen kann. Der Kleine gewöhnt sich sehr schlecht an den Geschmack von diese ...
Hallo, meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Als sie 6 Monate alt war habe ich angefangen ihr Brei zu geben. Anfänglich war dies auch für sie spannend und klappte altersentsprechend gut. Aber schon recht zügig fing sie an zu meckern und wollte normales Essen vom Tisch. Sie hat noch einen großen Bruder und findet sein Essen viel spannender. Nun habe i ...
Liebe Fr. Neumann! Ich habe eine Frage. Mein Sohn wird am 27ten 7 Monate alt. Gestern waren wir bei der Kinderärztin und sie hat gemeint, sie würde sich wünschen, dass er 1 kg mehr wiegt. Er ist 68cm groß und wiegt 7250g. Leider verweigert er seit längerem Beikost. Ich probiere es jeden Tag. Mal ist er ein paar Löffelchen mehr, mal nur 2-3 Löffel. ...
Liebe Frau Neumann, Kann ich meinem großen Kind (6 Jahre) abgepumpte Muttermilch zu trinken geben? Unser Baby ist nun 6 Wochen alt und die Große fragte schon öfter, ob sie die Milch mal probieren dürfe. Sie selbst wurde 21 Monate gestillt. Das Baby wird voll gestillt, ich muss aber nachts abpumpen da ich schon drei Brustentzündungen hatte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost