Kiwijana
Hallo, wir haben von Nachbarn Möhren aus dem Garten bekommen. Da wir unseren Babybrei ausschließlich selbst kochen, habe ich mich zunächst sehr darüber gefreut. Beim Schälen ist mir jedoch bei einigen Möhren ein Schädlingsbefall der Möhrenfliege aufgefallen. Nun meine Frage: Sollte ich die Möhren lieber komplett entsorgen oder genügt ein großflächiges Ausschneiden des betroffenen Teils der Möhre, so dass nur noch die ordentlichen Stellen übrig bleiben? Vielen Dank schon im Voraus! Habe nirgends im Netz etwas darüber gefunden.
Hallo Kiwijana fürs Baby würde ich, wenn es geht, nur einwandfreie Ware nehmen. Es ist möglich, leicht befallene Möhren noch zu verzehren. Die Schadstellen großzügig entfernen (Rest nicht auf den Kompost) und das Schneidbrett, das Messer, die Hände, die Möhren danach nochmal gründlichst reinigen. Gerne gesellen sich noch Fäulnisbakterien zu den Fraßstellen. Die Möhre kann schnell komplett verfaulen. Probier ein Stück, gare die Möhre und esse sie am besten lieber selbst, wenn sie schmeckt und du sie mit gutem Appetit essen kannst. Denn manch einer verfüttert sie nach dem groben Schnitzwerk dann doch lieber den Kaninchen... Prinzipiell ist die Möhre noch essbar, wenn wie oben beschrieben verfahren wurde. Für Babybrei würde ich davon eher abraten. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind