Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mittagessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mittagessen

Kuschel

Beitrag melden

Hallo, ich bin langsam mit meinem Latein am Ende...... Mein Sohn ist bald 19 Monate und ich habe heftige Schwierigkeiten dabei, ihm Essen vom Familientisch zu geben..... das Problem ist aber nur vermehrt mittags. Wenn ich ihm von unserem Essen was geben möchte probiert er es noch nichtmal. Auch nicht, wenn ich es ihm fingerfoodgerecht hinlege. Im Moment ißt er diese Kindermenüs von Hipp die für Kinder zwischen 1-3 Jahren sind. Das klappt mal mehr bzw. weniger gut. Machmal hab ich das Gefühl das er Mittags keine Lust hat zu kauen. Wobei es am kauen selbst nicht liegen kann- er ißt auch Brötchen und Brot mit Körnern die noch so groß sein können. Da ist er überhaupt nicht wählerisch. Er probiert aber auch kein Obst oder Gemüse wenn ich es klein schneide. Mal nen Apfel, ja aber auch keine Banane o.ä. Gebe ich ihm aber so püriertes Obst ißt er sämtliche Sorten..... Genauso verhält es sich mit dem Brotbelag: Mortadella oder Käse in Scheiben rührt er nicht an. Das einzige was geht ist Marmelade, Frischkäse, Schmelzkäse oder Leberwurst. Hier noch sein Essensplan: 6 Uhr: 150 ml Kindermilch 7.30 Uhr: 1 Scheibe Vollkorntoast mit Marmelade oder Pflaumenmus. 12.00 Uhr: Hipp Kindermenü für Kinder von 1-3 anschl. etwas Obstmus. 15.30 Uhr: Reiswaffel o. Früchteriegel und etwas frischen Apfel. 18 Uhr: 1 Scheibe Vollkornbrot mit Leberwurst oder Frischkäse, 1 kleinen Joghurt und ca. 100 ml Kindermilch. Ich hoffe Sie können mir ein paar Tips geben. Wir möchten im Ausgust in den Urlaub fliegen und ich möchte ungern mit "Babykost" im Gepäck verrreisen ;-) LG Kuschel


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kuschel sieh dem Urlaub mit Freude entgegen. Spätestens dann, ist es an der Zeit den Fertigmenüs bye-bye zu sagen. Ab und zu sind sie sicher auch später noch hilfreich - als Ausnahme - wenns mal ganz schnell gehen muss- oder du wegen Krankheit verhindert bist zum Beispiel. Und, hey, du schreibst, dass dein Kind eigentlich nur beim Mittagstisch etwas weniger nach deinen Vorstellungen speist. Das ist doch ausbaufähig :-) Könntet ihr das Mittagessen zeitlich verschieben? Oder abends warm essen? Oder wir wärs damit, auch mittags Brot zu essen? Als Beilage kannst du trotzdem normale Gerichte kochen oder Suppen als Ergänzung geben. Das warme Mittagessen macht zufrieden und gut satt. Wenn dein Kind aber nicht mag, kannst du es nicht ändern. Es gibt immer mal wieder Tage, an denen der Appetit nicht so stark ist. Manchen Kindern reichen manchmal ein paar Nudeln. Was an einem Tag oder zu einer Mahlzeit versäumt wurde, wir irgendwann nachgeholt. Es ist natürlich ärgerlich, wenn man etwas kocht und das Kind (die Kinder) dann nicht essen wollen. Aber das kann schon mal vorkommen. Viele Gerichte lassen sich auch noch am andern Tag aufwärmen. Was kochst du denn gerne? Blebe ruhig bei den zwei, drei akzoetierten Brotaufstrichen. Du kannst deinen Kleinen zwar einladen, auch einmal bei deinem Brot abzubeissen, wenn du etwas anderes daruf hast - aber mögen muss das dein Kind nicht. Viele Kinder lieben die Routine. Es gibt zwar unkkmplizierte Esser, die Norm ist es dennoch nicht. Es gibt auch die zaghaften Esser. Lies dazu unbedingt meine Antwort hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=35835&suche1=neoph&seite=1 In diesem Posting findest du ganz viele hilfreiche Infos und wirst die nächste Mahlzeit freudig herbeisehnen. Also dann viele Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, mein Kind (7J) geht in die Schule. Mittagessen, wenn auch bio und gesund, reicht für ihn nicht aus und zum Teil kommt er nach Hause ausgehungert. Zum Mittag gibt es ziemlich oft Gemüsesuppe oder vegetarische Gerichte mit Erbsen, Bohnen, Blumenkohl. Das ist alles, was mein Kind nicht isst. Ich bin Mutter, die großen Wert auf ...

Liebe Frau Neumann, ich danke noch einmal für die umfangreiche Antwort vor ein Paar Tagen. Aber kochen fehlt mir nicht selten schwer, besonders neue Gerichte und auch wegen Zeitmangel. Deswegen muss ich Sie nochmal fragen. Also, wenn ich etwas im Lebensmittelgeschäft kaufen würde. Also, was würden Sie empfehlen. Was könnte ich kaufen zum in-di ...

Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...

Liebe Birgit, du hast mir früher auch wertvolle Tipps gegeben. Dafür danke ich noch einmal. . Also, mein Kind (Grundschule ) isst in der Mensa in der Schule KEIN Mittagessen wenn es ihm nicht schmeckt und Nichtschmecken tut es nicht selten (z.B. Erbsen- Mörensuppe, Gemüseauflauf etc.) Ich versuche an solchen Tagen vieles mitzugeben, aber nach ...

Liebe Birgit, ich danke Dir für die Nachricht. Ich hätte mir praktische Tipps gehofft was ich meinem Kind in die Schule tatsächlich mitgeben soll, aber Du siehst dieses Problem auf Deiner Weise und ich danke Dir, dass Du mir die mitgeteilt hast. Aber ich weiss nicht warum Du dir gedacht hast ich sollte mit meinem Kind "psychologische" Gespr ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und isst schon gut Familienkost. Morgens gibt es Brot mit Käse, Quark, Wurst oä. Vormittags (zum einschlafen) stillen Mittags bisher meist Brei (Gläschen) Nachmittags Obst, Joghurt, Müsli oä Gegen 17 Uhr essen wir gemeinsam ( Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fisch, Fleisch ) Zum einschlafen stillen Den Brei ( ...

Liebe Birgit, hast du für mich ein paar Ideen, wie ich mit möglichst wenig Aufwand einerseits für mein Baby (5 Monate, begeisterter GKF-Brei-Esser) und andererseits mein Kleinkind (2,5 Jahre, zum Glück bisher ein relativ unkomplizierter Esser) und mich selbst Mittagessen machen kann? Also im Prinzip Brei + ein weiteres Gericht aus den gleichen ...

Hallo, ich habe eine Frage, die meine Tochter betrifft, sie ist jetzt fast 5 Jahre alt. Sie geht schon immer nur bis 12.30 Uhr in den Kindergarten, das heißt sie isst jedes Mittagessen zuhause. Mittags bekommt sie meist eine Kleinigkeit gekocht, da ich es nicht ausgewogen finde morgens und mittags nur Brot zu essen. Ich mache ihr Nudeln, Gemüse, p ...

Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...