Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mittagessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mittagessen

diedesi

Beitrag melden

Hallo liebe Birgit! Erstmal herzlichen Dank für die neuen Ideen zum Nachmittagssnacks! Den Bananenkuchen kann ich nur empfehlen, der war bereits zum ersten Geburtstag der Renner am Esstisch, bei den Babygästen, sowie auch den Großeltern. Nun hab ich noch eine Frage wegen des Mittagessens: Unsere Kleine, knapp 14 Monate ißt wunderbar, und das zu jeder Tageszeit. Da sie sehr klein ist für ihr Alter, dabei aber ganz normales Gewicht für ihr Alter hat, passe ich sehr auf, dass sie fett-u. zuckertechnisch sehr reduziert ißt. Zucker bisher noch gar nicht. Sie liebt Ihr frisches Obst (von Birne über Blaubeere bis hin zur Pflaume uvm.) Ihr Mittagessen sieht wie folgt aus: Kartoffeln oder VK Nudeln mit Möhren und noch einem Gemüse, Blumenkohl, Zuchhini, Brokkoli, Paprika, Erbsen oder Kohlrabi. In Brühe gegaart mit etwas Schmand abgeschmeckt. Das liebt sie über alles. Dabei zweimal wöchentlich Rinderhack. Ist das zu einseitig? Sollte ich eher schon richtige Gerichte kochen? Ich fand es gut, das sie jedes Gemüse relativ pur kennenlernt, nun bin ich aber unsicher, ob ich so weiter verfahren soll? Und immer wieder Dankeschön! LG, Désirée


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Désirée langfristiges Ziel ist, dass sich deine Kleine an bestimmte Gerichte gewöhnt. An solche Gerichte, die ihr gewöhnlich in der Familie esst. Kinder lernen essen, in dem sie alle möglichen Dinge probieren. und sich ein sog. Profil erstellen. Denn nur darüber können neue Esserfahrung gesammelt werden und neue Dinge akzeptiert werden. Das kann die Auswahlpalette vergrößern und Appetit auf Neues bilden. Die Triebkraft "Neugier auf Mamas und Papas Essen" ist bei Babys und ganz kleinen Kindern noch ausgeprägt. Das sollte man unbedingt ausnutzen. Denn diese Neugier weicht alsbald einer Skepsis und einer mit einhergehenden Verweigerung neuer Speisen. Je besser die Kinder schon als Kleinkind die Speisen kennen und beurteilen können, desto besser. Es ist super, dass dein Kind die Möglichkeit hatte, vieles kennenzulernen und das ganz pur. Damit hast du eine gute Basis geschaffen. Jetzt kannst du dies ausnutzen und den Speiseplan mit den üblichen Familiengerichten erweitern. Oder musst du daran noch feilen,um eine große Bandbreite auch kinderfreundicher Gerichte miteinzubinden? Benötigst du hierfür noch ein paar Ideen? Es ist in diesem Alter sogar besonders wichtig, dass noch weitere neue Dinge kennengelernt werden. Gestaltet deshalb das gemeinsame Essen schön. Je mehr dein Kind bei dir/euch sieht, desto mehr wird die Neugier auf neue Speisen geweckt. Koche weiterhin auch die ganz basically zubereiteten Sachen und lass deiner Kleinen Wahlmöglichkeiten. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, mein Kind (7J) geht in die Schule. Mittagessen, wenn auch bio und gesund, reicht für ihn nicht aus und zum Teil kommt er nach Hause ausgehungert. Zum Mittag gibt es ziemlich oft Gemüsesuppe oder vegetarische Gerichte mit Erbsen, Bohnen, Blumenkohl. Das ist alles, was mein Kind nicht isst. Ich bin Mutter, die großen Wert auf ...

Liebe Frau Neumann, ich danke noch einmal für die umfangreiche Antwort vor ein Paar Tagen. Aber kochen fehlt mir nicht selten schwer, besonders neue Gerichte und auch wegen Zeitmangel. Deswegen muss ich Sie nochmal fragen. Also, wenn ich etwas im Lebensmittelgeschäft kaufen würde. Also, was würden Sie empfehlen. Was könnte ich kaufen zum in-di ...

Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...

Liebe Birgit, du hast mir früher auch wertvolle Tipps gegeben. Dafür danke ich noch einmal. . Also, mein Kind (Grundschule ) isst in der Mensa in der Schule KEIN Mittagessen wenn es ihm nicht schmeckt und Nichtschmecken tut es nicht selten (z.B. Erbsen- Mörensuppe, Gemüseauflauf etc.) Ich versuche an solchen Tagen vieles mitzugeben, aber nach ...

Liebe Birgit, ich danke Dir für die Nachricht. Ich hätte mir praktische Tipps gehofft was ich meinem Kind in die Schule tatsächlich mitgeben soll, aber Du siehst dieses Problem auf Deiner Weise und ich danke Dir, dass Du mir die mitgeteilt hast. Aber ich weiss nicht warum Du dir gedacht hast ich sollte mit meinem Kind "psychologische" Gespr ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und isst schon gut Familienkost. Morgens gibt es Brot mit Käse, Quark, Wurst oä. Vormittags (zum einschlafen) stillen Mittags bisher meist Brei (Gläschen) Nachmittags Obst, Joghurt, Müsli oä Gegen 17 Uhr essen wir gemeinsam ( Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fisch, Fleisch ) Zum einschlafen stillen Den Brei ( ...

Liebe Birgit, hast du für mich ein paar Ideen, wie ich mit möglichst wenig Aufwand einerseits für mein Baby (5 Monate, begeisterter GKF-Brei-Esser) und andererseits mein Kleinkind (2,5 Jahre, zum Glück bisher ein relativ unkomplizierter Esser) und mich selbst Mittagessen machen kann? Also im Prinzip Brei + ein weiteres Gericht aus den gleichen ...

Hallo, ich habe eine Frage, die meine Tochter betrifft, sie ist jetzt fast 5 Jahre alt. Sie geht schon immer nur bis 12.30 Uhr in den Kindergarten, das heißt sie isst jedes Mittagessen zuhause. Mittags bekommt sie meist eine Kleinigkeit gekocht, da ich es nicht ausgewogen finde morgens und mittags nur Brot zu essen. Ich mache ihr Nudeln, Gemüse, p ...

Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...