nica78
Hallo, mein Baby mag absolut keine Glaskost/ Mittagsbreie. Er isst nur Dinge, die ich selber koche. Mittlerweile isst er nur noch 3 - 4 Löffel und will dann nicht mehr. Biete ich ihm selbst gekochtes Essen an, isst er so ca. 200 g. Bin etwas unsicher, ob ich ihn mit meinem Essen richtig versorgen kann. Er isst wirklich alles. Heute habe schnell eine Zucchini und 2 Tomaten gekocht, etwas Öl dazu und von uns Nudeln. Gern mag er auch Spargel, Kartoffeln oder Fisch (natürlich ohne Panade). Ich gebe ihm natürlich keine Soßen und lasse das Salz weg. Ist das dann so okay? Nica
Hallo nica78 stillst du oder gibst du Säuglingsmilch? Wie alt ist dein Baby, 8 Monate, oder? Wenn du noch viel stillst, kannst du die Beikost sehr gelassen betrachten und deinem Baby selbst gekochtes Essen bieten, das der Familienkost schon sehr angeglichen ist. Dein Baby scheint es zu mögen. Wichtig wäre, dass du Bioprodukte verwendest und wirklich kein (oder eben fast kein) Salz verwendest. Wenn dein Baby Säuglingsmilch bekommt, ist es wichtiger, die Zutaten bei den Mahlzeiten so zu kombinieren, dass die Nährstoffausbeute groß ist. Die Reihenfolge der empfohlenen Breimahlzeiten ist auch insofern wichtig, weil durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Milch hemmt die Eisenresorption, weshalb der Mittags- und der Nachmittagsbrei möglichst milchfrei sein sollten. Sie folgen hintereinander. Das Vitamin C im Saft für den Mittagsbrei verbessert die Eisenresorption und ist in vegetarischen Breien, die mit Haferflocken statt mit Fleisch (oder nur Gemüse und Kartoffel) zubereitet werden, deshalb unerlässlich. Da Fisch keinen ernährungsphysiologischen Vorteil gegenüber Fleisch bietet, kann er zwar gegeben werden, seltener ist ausreichend. Für die Geschmacksprägung kann es sinnvoll sein, Fisch zu geben, wenn ihn dein Baby sowieso gerne isst. Passe auf mit Gräten und gib ihn basically zubereitet. Ohne alles :-) nur gegart. In Muttermilch übrigens ist das wertvolle Eisen in einer besonders gut verwertbaren Form beinhaltet. Die Mahlzeitenabfolge ist hier eher zweitrangig und Fleisch noch eher verzichtbar. Fleisch sättigt aber gut. Biete deinem Baby das Essen an, das er mag, das er gut essen kann und gut verdauen kann. Bereite es weitestgehend so zu, dass es trotz allem "Babykost" bleibt. Erfahrungsgemäß ist es gut, eine Routine bei der Breiauswahl zu haben. Ich würde dir schon raten, eine gewisse Auswahl an Breimischungen routinemäßig immer wieder zu geben. Mit dieser grundsoliden Basis kannst du dein Baby experimentieren lassen :-) Diese Breie kannst du mit geeigneten Zutaten vom Familientisch aufwerten. Biete deinem Baby als Fingerfood bspw Nudeln an Beiwerk an. Die kann dein Kleiner selber dazu essen. Welche Nudeln habt ihr? Oder mische kleine Nüdelchen wie Buchstaben oder Sternchen in den GKF-Brei. Hast du noch eine Frage dazu? Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, mein Kind (7J) geht in die Schule. Mittagessen, wenn auch bio und gesund, reicht für ihn nicht aus und zum Teil kommt er nach Hause ausgehungert. Zum Mittag gibt es ziemlich oft Gemüsesuppe oder vegetarische Gerichte mit Erbsen, Bohnen, Blumenkohl. Das ist alles, was mein Kind nicht isst. Ich bin Mutter, die großen Wert auf ...
Liebe Frau Neumann, ich danke noch einmal für die umfangreiche Antwort vor ein Paar Tagen. Aber kochen fehlt mir nicht selten schwer, besonders neue Gerichte und auch wegen Zeitmangel. Deswegen muss ich Sie nochmal fragen. Also, wenn ich etwas im Lebensmittelgeschäft kaufen würde. Also, was würden Sie empfehlen. Was könnte ich kaufen zum in-di ...
Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...
Liebe Birgit, du hast mir früher auch wertvolle Tipps gegeben. Dafür danke ich noch einmal. . Also, mein Kind (Grundschule ) isst in der Mensa in der Schule KEIN Mittagessen wenn es ihm nicht schmeckt und Nichtschmecken tut es nicht selten (z.B. Erbsen- Mörensuppe, Gemüseauflauf etc.) Ich versuche an solchen Tagen vieles mitzugeben, aber nach ...
Liebe Birgit, ich danke Dir für die Nachricht. Ich hätte mir praktische Tipps gehofft was ich meinem Kind in die Schule tatsächlich mitgeben soll, aber Du siehst dieses Problem auf Deiner Weise und ich danke Dir, dass Du mir die mitgeteilt hast. Aber ich weiss nicht warum Du dir gedacht hast ich sollte mit meinem Kind "psychologische" Gespr ...
Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und isst schon gut Familienkost. Morgens gibt es Brot mit Käse, Quark, Wurst oä. Vormittags (zum einschlafen) stillen Mittags bisher meist Brei (Gläschen) Nachmittags Obst, Joghurt, Müsli oä Gegen 17 Uhr essen wir gemeinsam ( Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fisch, Fleisch ) Zum einschlafen stillen Den Brei ( ...
Liebe Birgit, hast du für mich ein paar Ideen, wie ich mit möglichst wenig Aufwand einerseits für mein Baby (5 Monate, begeisterter GKF-Brei-Esser) und andererseits mein Kleinkind (2,5 Jahre, zum Glück bisher ein relativ unkomplizierter Esser) und mich selbst Mittagessen machen kann? Also im Prinzip Brei + ein weiteres Gericht aus den gleichen ...
Hallo, ich habe eine Frage, die meine Tochter betrifft, sie ist jetzt fast 5 Jahre alt. Sie geht schon immer nur bis 12.30 Uhr in den Kindergarten, das heißt sie isst jedes Mittagessen zuhause. Mittags bekommt sie meist eine Kleinigkeit gekocht, da ich es nicht ausgewogen finde morgens und mittags nur Brot zu essen. Ich mache ihr Nudeln, Gemüse, p ...
Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren