Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mittagessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mittagessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere TOchter Emily ist jetzt fast 8 Monate alt. (*01.02.03) Da sie Allergiegefährdet ist, koch ich nun jeden Tag Kartoffel, Kohlrabi, Zuccini und Fleisch mit ein bisschen Rapsöl und einer Messerspitze Gemüsebrühe. Die Gemüsesorten scheint sie zu vertragen. Ab und zu hab ich noch Blumenkohl versucht, scheinbar hat sie einen erlesenen Geschmack und ißt auch nicht alles, was man ihr so vorsetzt. :-)) Ist in dem Mittagessen denn alles drin, was sie braucht? Für eine schnelle Antwort wäre ich überaus dankbar! Mit lieben Grüßen Heike und Emily


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Heike Banane ist in Ordung, auch bei HA-Ernährung. Allerdings sollte Banane nihcht als erstes Obst gegeben werden, weil dann andere Obstsorten nur schwerer akzeptiert werden. Lass bitte die Gemüsebrühe weg. Im Essen wie du es beschreibst ist im Prinzip alles drin. Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei Rezept von Nadja Münch nach Quelle: Dagmar von Cramm. So schmeckt´s. gesundes Essen für Babys, kleine und große Kinder, Bleib gesund Edition Zutaten für ein Baby ab dem 6. Monat: 90g geputztes Gemüse (Karotte, Fenchel, Zucchini, Brokkoli etc) 40g geschälte Kartoffeln 20g Fleisch 10g (1 EL) Fett (Butter oder Keimöl) 30g Obstsaft oder Wasser 1. Das Gemüse, die Kartoffeln und das Fleisch sehr klein schneiden. 2. Alles in einem Topf ca 15 min. lang in 4- 5 EL Wasser dünsten 3. Das Fett und den Saft zugeben, alles im Topf mit dem Pürierstab kurz pürieren. Das ist eine Portion Für 8-10 Portionen zum Einfrieren: 500-600g Kartoffeln 300g Fleisch 200 m Wasser 1-1,2 kg Gemüse Bei der Zubereitung lässt du dann jedoch das Fett und den Saft weg und gibst diese Zutaten erst vor dem Verzehr, also nach dem Auftauen hinzu. Zum Einfrieren füllst du 8-10 Portionen in Gefrierbeutel ab. Es ist ca 2 Monate bei -18°C haltbar. Im Alter deiner Tochter reicht es aus, die Kartoffeln nur noch mit der Gabel zu zerdrücken und unter das fein pürierte Gemüse zu mischen. du rechnest ca doppelt soviel Gemüse wie die Kartoffeln. Also: 100g Gemüse und etwa 50g Kartoffeln, 140g Gemüse und etwa 70g Kartoffeln. Und die Kartoffeln kochst entweder gleich mit dem Gemüse oder du kochst eine Pellkartoffeln. Hierzu kommt ein EL Öl. Noch Fragen? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eines habe ich noch vergessen: darf man bei allergiegefährdung Bananen geben? Das ist eine der wenigen Obstsorten, die Emily überhaupt ißt. Und wenn nein, warum nicht?? Danke nochmal! Gruß, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst ihr auch Reis und Nudeln geben ! Allergie , heist ja nicht das sie nichts anderes Essen darf . Wenn man noch nicht weiss, was die Kleine für Alergiehen hat , kann man ganz forsichtig mit Diwersen sachen es aus probieren , natürlich nur sehr wenig . Die menge je nach Reaktion erhöhen . Banane kannst du ihr so lange geben, bis du etwas bemerkst das sie reagiert , normalerweise sind Kleinkinder mehr bei Zitrus Früchten gefärdet . Aber es gibt selbst verständlicher weise, auch welche die wirklich auf fast alles reagieren . Am besten beraten ist man doch, wenn man sich mit dem Kinder Artzt darüber unterhält . M.f.G. und alles Gute Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Das hat mir schon weitergeholfen. Nur ein paar Fragen hätte ich jetzt noch. Ist die Gemüsebrühe denn schädlich? Zuviel Salz? Emily hat vorher Gläschen bekommen und als ich dann umgestellt habe, hatte ich den Eindruck das Selbstgekochte ist ihr zu fade. Kann ich denn etwas Salz zugeben? Oder ist das alles schädlich? Das mit dem Saft zugeben hab ich auch schon mal gelesen. Aber was kann ich denn da nehmen? Zitrusfrüchte (sprich O-Saft)soll man doch nicht unbedingt im ersten Jahr, oder? Muß man das Öl am Schluß zugeben? Bisher habe ich das Öl erhitzt und dann das Gemüse und Fleisch rein und danach gleich mit Wasser aufgegossen? Geht das auch oder mache ich dann etwas grundlegendes falsch? Bisher püriere ich die Kartoffeln auch noch mit, da Emily noch keine Zähne hat und Knubbel in ihrem Essen absolut nicht leiden kann. Vielen Dank nochmal und einen schönen Tag wünschen Heike und Emily


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Heike die Gemüsebrühe enthält vielerlei verschiedene Sorten von Gemüse, manchmal Hefeextrakt etc. Gerade bei Allergiegefahr ist das nicht so optimal. Auch das enthaltene Salz ist nihct gut. Da deine Kleine bisher allerdings die Gemüsebrühe bisher gut vertrug, und wenn du es nicht übertreibst mit der Menge, dann belass es dabei. Du kannst Vit C angereicherten Apfelsaft (z.b. von Hipp) dazugeben. Das Öl kommt zum Schluss dazu. Das Öl sollte nicht erhitzt werden.Dass deine Tochter nur fein püriertes mag, ist in Ordnung. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, mein Kind (7J) geht in die Schule. Mittagessen, wenn auch bio und gesund, reicht für ihn nicht aus und zum Teil kommt er nach Hause ausgehungert. Zum Mittag gibt es ziemlich oft Gemüsesuppe oder vegetarische Gerichte mit Erbsen, Bohnen, Blumenkohl. Das ist alles, was mein Kind nicht isst. Ich bin Mutter, die großen Wert auf ...

Liebe Frau Neumann, ich danke noch einmal für die umfangreiche Antwort vor ein Paar Tagen. Aber kochen fehlt mir nicht selten schwer, besonders neue Gerichte und auch wegen Zeitmangel. Deswegen muss ich Sie nochmal fragen. Also, wenn ich etwas im Lebensmittelgeschäft kaufen würde. Also, was würden Sie empfehlen. Was könnte ich kaufen zum in-di ...

Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...

Liebe Birgit, du hast mir früher auch wertvolle Tipps gegeben. Dafür danke ich noch einmal. . Also, mein Kind (Grundschule ) isst in der Mensa in der Schule KEIN Mittagessen wenn es ihm nicht schmeckt und Nichtschmecken tut es nicht selten (z.B. Erbsen- Mörensuppe, Gemüseauflauf etc.) Ich versuche an solchen Tagen vieles mitzugeben, aber nach ...

Liebe Birgit, ich danke Dir für die Nachricht. Ich hätte mir praktische Tipps gehofft was ich meinem Kind in die Schule tatsächlich mitgeben soll, aber Du siehst dieses Problem auf Deiner Weise und ich danke Dir, dass Du mir die mitgeteilt hast. Aber ich weiss nicht warum Du dir gedacht hast ich sollte mit meinem Kind "psychologische" Gespr ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und isst schon gut Familienkost. Morgens gibt es Brot mit Käse, Quark, Wurst oä. Vormittags (zum einschlafen) stillen Mittags bisher meist Brei (Gläschen) Nachmittags Obst, Joghurt, Müsli oä Gegen 17 Uhr essen wir gemeinsam ( Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fisch, Fleisch ) Zum einschlafen stillen Den Brei ( ...

Liebe Birgit, hast du für mich ein paar Ideen, wie ich mit möglichst wenig Aufwand einerseits für mein Baby (5 Monate, begeisterter GKF-Brei-Esser) und andererseits mein Kleinkind (2,5 Jahre, zum Glück bisher ein relativ unkomplizierter Esser) und mich selbst Mittagessen machen kann? Also im Prinzip Brei + ein weiteres Gericht aus den gleichen ...

Hallo, ich habe eine Frage, die meine Tochter betrifft, sie ist jetzt fast 5 Jahre alt. Sie geht schon immer nur bis 12.30 Uhr in den Kindergarten, das heißt sie isst jedes Mittagessen zuhause. Mittags bekommt sie meist eine Kleinigkeit gekocht, da ich es nicht ausgewogen finde morgens und mittags nur Brot zu essen. Ich mache ihr Nudeln, Gemüse, p ...

Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...