Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, wenn mein Sohn (15. Monate) selbst sein Mittagessen (mit den Fingern) isst, isst er immer nur ganz wenig, so 60 g (Schupfnudeln, Spätzle, Nudeln, Karottenstückchen o.ä.) Wenn ich ihn füttere mit einem Gläschen oder mit selbstgekochter Suppe, isst er etwa dreimal soviel. Ist das normal? Macht selbst essen eher satt? Er spielt am liebsten nur damit rum und vergisst wahrscheinlich das Essen dabei. Da er so ein schmächtiges Kerlchen ist, pass ich halt immer auf, was er so verdrückt. Morgens trinkt er auch nur seine 150 ml Milch und isst ein Apfelstückchen, zum zweiten Frühstück ist es dann auch schon mal ein Knäckebrot oder ein Fruchtriegel. Nachmittags gibts Müsli oder ein Brot und abends einen halben Grießbrei und dann spielt er wieder mit einer Scheibe Brot rum und isst meist nur den Belag. Ist das ausreichend in seinem Alter? Reicht es, wenn er abends eine Scheibe Wurst isst, oder muss er dann zum Mittag auch immer noch Fleisch bekommen? Vielen Dank und ein schönes Wochenende. Doreen
Hallo Doreen du darfst nicht das Grammmaß betrachten, sondern die Kalorienmenge in Relation dazu sehen. Maßgeblich für Sättigung ist der Füllungszustand des Magens, die Zeit, die beim Essen verstreicht und die Kaloriendichte. Ich weiss zwar nicht, wie kalorienreich die Suppe ist, aber so eine Schupfnudel ist schon kompakter. Und auch das Kauen und Schlucken von größeren Speisen als Brei und Suppe ist anstrengender für die Kleinen. Probiere doch mal, ihm beides zu geben. Die Mahlzeiten aus zwei Bestandteilen (flüssig und fest) zu kombinieren. Klar, das Selberessen macht den Kleinen zwar Spass, ist aber auch zeitaufwändig. Darfst du seinen Sohn noch füttern, wenn er zuerst selber isst? Oder verweigert er das Füttern dann? Eine Scheibe Wurst pro Tag ersetzt das Fleisch beim Mittagessen nicht total. Mag dein Sohn Fleisch nicht so gerne? In welcher Form hast du es gegeben? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, mein Kind (7J) geht in die Schule. Mittagessen, wenn auch bio und gesund, reicht für ihn nicht aus und zum Teil kommt er nach Hause ausgehungert. Zum Mittag gibt es ziemlich oft Gemüsesuppe oder vegetarische Gerichte mit Erbsen, Bohnen, Blumenkohl. Das ist alles, was mein Kind nicht isst. Ich bin Mutter, die großen Wert auf ...
Liebe Frau Neumann, ich danke noch einmal für die umfangreiche Antwort vor ein Paar Tagen. Aber kochen fehlt mir nicht selten schwer, besonders neue Gerichte und auch wegen Zeitmangel. Deswegen muss ich Sie nochmal fragen. Also, wenn ich etwas im Lebensmittelgeschäft kaufen würde. Also, was würden Sie empfehlen. Was könnte ich kaufen zum in-di ...
Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...
Liebe Birgit, du hast mir früher auch wertvolle Tipps gegeben. Dafür danke ich noch einmal. . Also, mein Kind (Grundschule ) isst in der Mensa in der Schule KEIN Mittagessen wenn es ihm nicht schmeckt und Nichtschmecken tut es nicht selten (z.B. Erbsen- Mörensuppe, Gemüseauflauf etc.) Ich versuche an solchen Tagen vieles mitzugeben, aber nach ...
Liebe Birgit, ich danke Dir für die Nachricht. Ich hätte mir praktische Tipps gehofft was ich meinem Kind in die Schule tatsächlich mitgeben soll, aber Du siehst dieses Problem auf Deiner Weise und ich danke Dir, dass Du mir die mitgeteilt hast. Aber ich weiss nicht warum Du dir gedacht hast ich sollte mit meinem Kind "psychologische" Gespr ...
Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und isst schon gut Familienkost. Morgens gibt es Brot mit Käse, Quark, Wurst oä. Vormittags (zum einschlafen) stillen Mittags bisher meist Brei (Gläschen) Nachmittags Obst, Joghurt, Müsli oä Gegen 17 Uhr essen wir gemeinsam ( Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fisch, Fleisch ) Zum einschlafen stillen Den Brei ( ...
Liebe Birgit, hast du für mich ein paar Ideen, wie ich mit möglichst wenig Aufwand einerseits für mein Baby (5 Monate, begeisterter GKF-Brei-Esser) und andererseits mein Kleinkind (2,5 Jahre, zum Glück bisher ein relativ unkomplizierter Esser) und mich selbst Mittagessen machen kann? Also im Prinzip Brei + ein weiteres Gericht aus den gleichen ...
Hallo, ich habe eine Frage, die meine Tochter betrifft, sie ist jetzt fast 5 Jahre alt. Sie geht schon immer nur bis 12.30 Uhr in den Kindergarten, das heißt sie isst jedes Mittagessen zuhause. Mittags bekommt sie meist eine Kleinigkeit gekocht, da ich es nicht ausgewogen finde morgens und mittags nur Brot zu essen. Ich mache ihr Nudeln, Gemüse, p ...
Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost