Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Linzer Torte

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Linzer Torte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, habe in meinem Backbuch ein Rezept gefunden bzgl. Linzer Torte. Woher bekommt man aber Bisquitbrösel???? Ist die Torte wirklich so schwer zu machen? Gerade wegen dem Gitter??? Gruss Isabel


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Isabel für die Linzertorte gibt es zig Rezepte. Da gibt es feinere Varianten, in Konditoreiqualität und es gibt die "billigere/einfachere" Variante. Letztere ist nicht schwierig in der Herstellung, aber eben nicht so ganz so lecker :-) Die wird mit Haferflocken gemacht und der Teig wird etwas gröber. Daneben gibt es noch andere Versionen und so schwierig ist das nicht. Als Kind habe ich immer die Gitter "gerädelt". Fürs Teiggitter ist ein Teigrädler sehr hilfreich. Linzertorte 250 g Mehl 250 g Zucker 250 g Butter 250 g Nüsse, gemischt 1 Ei(er) 1 Prise Nelke(n) 1 TL Zimt 4 EL Kirschwasser 2 EL Kakaopulver 1 Prise Salz 1 kl. Glas Marmelade (Himbeemarmelade) Zubereitung Mehl, Nüsse, Zucker, Ei, Gewürze, Kirschwasser mischen. Butter in kleinen Stücken dazugeben, kurz kneten und kalt stellen, am besten über Nacht. 2/3 Teig auswallen, Marmelade darauf geben, mit dem Rest Teig 1/2 cm breite Streifen ausrädeln und auf den Kuchen legen. Mit Ei bestreichen und bei 170 Grad 35-40 Min. backen. http://www.chefkoch.de/rezepte/33701009382917/Linzertorte.html Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.