Hallo liebe KocheckebesuckerInnen Wenn ihr in der Suchfunktion oben "Lieblingsrezepte" eingebt, bekommt ihr alle bisher vorgestellten Rezepte angezeigt: Flammkuchen Quiche Lorraine Rotweinpunsch/Kinderpunsch Blätterteigröllchen Weihnachtskekse Fisch mit Mandelkruste Austernpilze in Weissweinsosse Eier in scharfer Sosse Quarknocken mit Kompott Bananentarte Rote Linsen Suppe selbstgemachte Maultaschen Kürbiscremesuppe Chocolate Chip Cookies Diesmal habe ich mal wieder einen süßen Kuchen. Ich mag diese Art von Kuchen gerne. Sie lassen sich auch stückchenweise einfrieren und tauen recht schnell auf. Vor allem benötigt man Öl statt Butter, was den Arbeitsaufwand enorm beschleunigt. Möhrenkuchen Teig 125g Möhren 4 Eier 250g Zucker 200 ml Öl 200 ml Möhrensaft 200g gemahlene Haselnüsse 300g Mehl 1 P Backpulver Ofen auf 200° vorheizen. Möhren putzen, schälen, fein reiben. Eier mit Zucker dickcremig schlagen. Öl und Saft zugeben. Möhren und Nüsse beimengen. Mehl und Backpulver unterrühren. Teig in eine vorbereitete (grosse) Kastenform füllen und im Ofen ca 45-50 min backen. (Vorsicht! Bei starker Oberhitze bräunt der Kuchen oben zu stark. Besser nach der halben Backzeit mit Alufolie abdecken.) Guss 100g Puderzucker Saft von ½ Zitrone Marzipanmöhren Puderzucker sieben und tropfenweise mit Zitronensaft verrühren, bis ein glatter, dicklicher Guss entstanden ist. Den Kuchen damit bestreichen und die Verzierung darauf verteilen. In Folie verpackt bleibt der Kuchen lange frisch. Statt Haselnüsse könnt ihr auch Mandeln nehmen. Und weil’s so schön einfach ist, gibt’s gleich noch das Rezept vom Bananenkuchen dazu: Bananenkuchen 200g Bananen 2 TL Zitronensaft 4 Eier 250g Zucker 200ml Öl 200ml Bananensaft 100g gemahlene Haselnüsse 1/2TL Ingwerpulver 300g Mehl 1 P Backpulver Zubereitung wie oben Die Rezepte entstammen dem Buch von Gina Greifenstein, 1 Teig- 50 Kuchen, GU Küchenratgeber 2002 Ich mag diese Themen-Kochbücher einfach sehr gerne. Sie sind so handlich und beschränken sich meist aufs Wesentliche. Lust auf Möhrenkuchen nach der klassischen Art (Rüblitorte)? Mit wenig Mehl und viel Nüssen? Dann hier: Möhrenkuchen 300g Möhren 4 Eier 250g feingemahlene Haselnüsse 80-100g Zucker oder Honig 2 EL Weizen – (oder Dinkel)vollkornmehl 1 Msp Zimt Saft einer halben Zitrone 1 TL Backpulver Möhren waschen, putzen, fein reiben Eigelb vom Eiweiss trennen Eigelb mit Zucker oder Honig schaumig rühren Möhren, Nüsse, Mehl, Backpulver, Zimt, Zitronensaft zugeben und gut verrühren. Eiweiss zu Schnee schlagen und unter den Teig heben. Eine Kasten-Kuchenform einfetten und mit Semmelbröseln ausbröseln. Teig hineinfüllen. Den Kuchen 50-60 min im vorgeheizten Ofen bei 175° backen. Gruss Birgit