Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kuchen zum 1. Geburtstag

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kuchen zum 1. Geburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner wird demnächst ein Jahr, und ich würde ihm gerne einen symbolischen Kuchen backen, von dem er aber auch etwas essen darf. Da ihm doch einiges nicht so gut bekommt, habe ich noch keine Idee für ein Rezept. Ich habe es schon über die Suchfunktion versucht und dort auch bereits jede Menge Ideen gefunden, aber keine, die mich so recht ansprach. Mir schwebt etwas vor, dass keinen oder kaum Zucker enthält, wenige Zutaten, keine Schokolade; Eier, Sahne, Milch, Obst und Vollwertmehl kämen aber in Frage, nach Möglichkeit jedoch keine Hefe. Ich dachte jetzt spontan an so was wie Dinkelschnitten oder so, vielleicht tatsächlich etwas, was fast schon in Brotrichtung geht, aber auch in Herzform als Kuchen gebacken werden kann. Hätten Sie da eine Idee? Vielen lieben Dank schon mal! Liane


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Liane nach der Zutatenauswahl, die du nennst, fällt mir spontan Obstkuchen ein - mit einem Mürbteigboden oder einem Rührkuchenteig. Das Obst kannst entweder gleich mit backen oder später drauf geben. Den Kuchen kannst du noch mit Sahne verzieren. Oder eine Tarte. Da ist der Boden fast gar nicht gesüßt. Schmeckt allerdings frisch am besten. Magst du ein Rezept? knete einen Teig aus 200 g Dinkelmehl 100 g kalte Butter 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 1 Ei kalt stellen, in eine Tarteform geben. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. In der einfachsten Version nur mit Apfelspalten auskleiden, etwas süßen und nochmals ca 10g Butterflöckchen darüber verteilen. Ca 20-30 min bei sehr hoher Temperatur backen. Bis die Äpfel gar sind. In der feineren Variante wird noch Aprikosenmarmelade o.ä. darüber gegeben und nochmals kurz überbacken. Daraus kannst du zum Schluss ein Herz ausschneiden. Hast du auch den Tipp mit den Keksen gelesen? Du könntest einen Kuchen backen, und deinem Geburtstagskind nur diese Kekse vom Kuchen geben. Die kannst du entsprechen zuckerarm, mit Dinkelmehl usw backen. Wie wäre ein Möhrenkuchen? Blitz-Karottenkuchen Für 8-12 Portionen: 400g Karotten Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone 200g Rohrzucker 200 ml Sonnenblumenöl 1 TL Zimt 1 Packung Backpulver 400g Vollkornmehl 1 Packung Vanillezucker Zum Bestreuen: Puderzucker Die Karotten in der Küchenmaschine raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C 40-50 Minuten backen. Nach Erkalten mit Puderzucker bestreuen. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) haben sie event eine Rezeptidee für den ersten Geburtstagskuchen für unsere Tochter. Sie bekommt jetzt erst die ersten Zähnchen unten kann aber eigentlich gut kauen. Im Internet findet man soooo wahnsinnig viel aber ich bin mir wegen der Menge des Zuckers unsicher... Lieben Dank

Hallo, meine Tochter wird diese Woche 1 Jahr und ich bin noch auf der Suche nach einem guten Kuchen für die Feier. Ich möchte ihr eigentlich noch nicht all zu zuckriges geben aber dennoch sollte es ja schon auch was Besonderes sein!? Haben Sie hierfür eine Idee? Vielen Dank vorab

Hallo, unser Sohn wird Ende Januar 1 Jahr alt und wir möchten das gern mit der Familie feiern. Dazu würde ich gern einen Kuchen backen, z.B. Muffins oder Käsekuchen. Haben Sie ein geeignetes Rezept für mich, so dass der Zwerg auch mitessen kann? Oder kann man einfach vom normalen Rezept die Hälfte des Zuckers weglassen? Darf er Schlagsahne dazu es ...

Liebe Frau Neumann, in ein paar Wochen hat mein Sohn 1. Geurtstag. Ich möchte gerne wissen was ich backen kann, so das er auch was davon essen kann. ich habe mal was von einem Banenenkuchen gehört.............. Haben sie 1,2 Rezepte für mich???? Danke

Hallo, ich würde gerne zum 1 Geburtstag von unserem Sohn einen Kuchen für ihn und seine kleinen Gäste backen. Habe ein Rezept für einen Rüblikuchen mit folgenden Zutaten gefunden. 400g Karotten 200g Rohrzucker 1 Ei 500 ml Sonnenblumenöl 1 Pk. Backpulver Saft einer Zitrone 1 Tl. Zimt 400g Vollkornmehl Könnte ich den beruhigt zum nasch ...

Hallo, in 2 Wochen feiern wir schon den 1.Geburstag von unserem kleinen Mann. Bei uns gab es heute TK Rahm Spinat und ich habe mich gefragt, ob er das inzwischen bedenkenlos mitessen darf? Außerdem möchte ich ihm gerne zum 1.Geburstag einen möglichst zuckerfreien oder zuckerarmen Kuchen backen. Haben Sie ein Kuchenrezept, das mit Obstgläschen gema ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...