Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kuchen zum 1. Geburtstag?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kuchen zum 1. Geburtstag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Meine Kleine wird nächsten Monat ein Jahr alt. Da ich noch ne Weile auf Zucker bei ihrer Nahrung verzichten möchte, ihr aber trotzdem einen kleinen Kuchen zum Geburtstag backen möchte, bräuchte ich mal ein Rezept. DANKE! Liebe Grüße Melina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Melina In den meisten Rezepten kannst du die Zuckermenge reduzieren bzw durch ein alternatives Süßungsmittel ersetzen. Nur in Biskuitteigen nicht, da kommt es nämlich auf die Mengenverhältnisse der einzelnen Zutaten an. Du magst aber ganz darauf verzichten. Wäre sonst Honig in Ordnung oder ein anderer Ersatz? Oder soll der Kuchen ausschließlich durch Früchte süß werden? Sehr wenige einfache Zutaten und serh dezent süß wäre bspw: Napfkuchen mit Apfel 500 g Dinkelmehl 250 ml Saft nach Wahl 1/2 P frische Hefe 100 g Butter 80 g Zucker oder Agavendicksaft 1 TL Vanillepulver 1/2 TL Salz 150 g feingeschnittene Äpfel evtl etwas Flüssigkeit Zubereitungsanweisung: Mehl in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln, Saft hinzugeben. Teigansatz zudecken und ein bisschen ruhen lassen. Anschliessend alles zu einem Hefeteig kneten. Restliche Zutaten unterheben. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt stehenlassen. Den Teig eine Stunde später nochmal durchkneten, dann in eine gefettete Napfkuchenform geben. Den Teig nochmal 15 min an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Den Elektroherd auf 175°C vorheizen und den Kuchen ca. 40 bis 50 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschliessend nach Belieben verzieren Ich würde nur die Hälfte der Zutaten verwenden. Der Kuchen erinnert mehr an Brot, denn an Kuchen und ist für erwartungsvolle erwachsene Gäste sicher nicht der oberste Gaumenschmaus. Statt Dinkelmehl kannst du auch Weizenmehl verwenden. Sonst: Gedeckter Apfelkuchen Und die Erwachsenen können sich den Kuchen mit Schlagsahne verfeinern. Aus 250g Mehl 125g Butter 75g Zucker 1 Ei 1 Vanillezucker 1 Pr Salz 1 Msp Backpulver eine Knetteig kneten. Kurz ruhen lassen. Derweil ca 5 mildsäuerliche Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mit Honig verfeinern, etwas etwas Zitronensaft dazu, nach Geschmack Rosinen und ein P Vanillezucker. Mit Zucker süßen, bis es schmeckt. Den Teig teilen. Auswellen und einen teil in eine Springform geben. Die Äpfel darauf verteilen. Mit der zweiten ausgewellten Teighälfte zudecken und ca 45 min bei 175° C backen, bis er gar ist. Nach der Backzeit evtl mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark bräunt. Am besten frisch servieren. Nicht heiss, aber so ca nach einer bis zwei Stunden. Eine weitere Möglichkeit wäre es, einen gewöhnlichen Kuchen nach Belieben zu backen und deinem Kind nur bestimmte, erlaubte Bestandteile des Kuchens zu geben. Zum ersten Geburtstag meiner älteren Tochter gab es Käsekuchen, der mit selbst gebackenen, eifreien und zuckerreduzierten Bärenkeksen verziert wurde. Die durfte sie haben. Bei meiner zweiten Tochter musste ich nicht so aufpassen und sie hatte auch schon lange Familienkost mitgegessen, da gab es Rührkuchen und Apfelkuchen. Zucchinikuchen Zutaten: 250 g Butter 200 g Zucker 4 Eier 250 g Mehl 1 P. Backpulver 5OO g Zucchini, grob geraspelt 50 g Rosinen 1 - 2 Becher Schlagsahne Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung: Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier nach und nach dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.Die Zucchini und die Rosinen vorsichtig untermischen. Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 200 ° ca. 35-40 Min. backen. Kuchen aus der Form nehmen, etwas auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und lauwarm mit Schlagsahne servieren. (Die Sahne darf schmelzen!) (Rezept einer Realschule aus Braunschweig) So, also dann wünsch ich euch viel Spass und einen schönen ersten Geburtstag. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank! Ich dachte sonst vielleich kann mein einfach Apfelmus untermischen und obendrauf noch Äpfel, also so nen richtigen Apfelkuchen. Vielen Dank noch mal. LG Melina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Melina Apfelmus kenne ich als Fettersatz, weniger als Zuckerersatz. Hast du ein Rezept? Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein hab kein Rezept, war mir nur so eingefallen, weil meine Kleine gerne Apfelmus ißt. Gruß Melina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Melina hier habe ich was gefunden: Ist ein "Diät"rezept. Und nimm keinen Süßstoff. lass den unbedingt weg. Versunkener Apfelkuchen Zutaten für 8 Stück: 4 Eier 90 g Mehl (6 TL flüssiger Süßstoff ) 2 TL Backpulver 3 Äpfel 1 TL Vanillezucker TL Zimt 25 g Rosinen Zubereitung: Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Äpfel schälen, halbieren, vierteln und in Spalten schneiden, dann einritzen und mit Zimt/Zucker vermischen und zur Seite stellen. Eier trennen, Eiweiß mit etwas Salz zu Schnee schlagen, Eigelb mit Süßstoff und Vanillearoma schaumig rühren. Das Eiweiß in das Eigelb unterheben und mit einem Löffel gut verrühren, Mehl und Backpulver ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Teigmasse (relativ flüssig) in eine Silikon-Springform geben, Äpfel leicht in den Teig drücken und die Rosinen draufgeben. Dann in den vorgeheizten Backofen geben und 20 Min. backen. http://www.abnehmen.com/eure-privaten-rezepte/31092-siemerls-ww-rezepte.html Den Süßstoff darfst du für dein Baby natürlich nicht zugeben. Dann lieber Zucker :-) Oder du machst einen zuckerfreien Mürbeteig und veteilst das Apfelmus darauf. Backen. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Mühe. Das Rezept werde ich ausprobieren. Einen schönen Abend! Gruß Melina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) haben sie event eine Rezeptidee für den ersten Geburtstagskuchen für unsere Tochter. Sie bekommt jetzt erst die ersten Zähnchen unten kann aber eigentlich gut kauen. Im Internet findet man soooo wahnsinnig viel aber ich bin mir wegen der Menge des Zuckers unsicher... Lieben Dank

Hallo, meine Tochter wird diese Woche 1 Jahr und ich bin noch auf der Suche nach einem guten Kuchen für die Feier. Ich möchte ihr eigentlich noch nicht all zu zuckriges geben aber dennoch sollte es ja schon auch was Besonderes sein!? Haben Sie hierfür eine Idee? Vielen Dank vorab

Hallo, unser Sohn wird Ende Januar 1 Jahr alt und wir möchten das gern mit der Familie feiern. Dazu würde ich gern einen Kuchen backen, z.B. Muffins oder Käsekuchen. Haben Sie ein geeignetes Rezept für mich, so dass der Zwerg auch mitessen kann? Oder kann man einfach vom normalen Rezept die Hälfte des Zuckers weglassen? Darf er Schlagsahne dazu es ...

Liebe Frau Neumann, in ein paar Wochen hat mein Sohn 1. Geurtstag. Ich möchte gerne wissen was ich backen kann, so das er auch was davon essen kann. ich habe mal was von einem Banenenkuchen gehört.............. Haben sie 1,2 Rezepte für mich???? Danke

Hallo, ich würde gerne zum 1 Geburtstag von unserem Sohn einen Kuchen für ihn und seine kleinen Gäste backen. Habe ein Rezept für einen Rüblikuchen mit folgenden Zutaten gefunden. 400g Karotten 200g Rohrzucker 1 Ei 500 ml Sonnenblumenöl 1 Pk. Backpulver Saft einer Zitrone 1 Tl. Zimt 400g Vollkornmehl Könnte ich den beruhigt zum nasch ...

Hallo, in 2 Wochen feiern wir schon den 1.Geburstag von unserem kleinen Mann. Bei uns gab es heute TK Rahm Spinat und ich habe mich gefragt, ob er das inzwischen bedenkenlos mitessen darf? Außerdem möchte ich ihm gerne zum 1.Geburstag einen möglichst zuckerfreien oder zuckerarmen Kuchen backen. Haben Sie ein Kuchenrezept, das mit Obstgläschen gema ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...