Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

kuchen für den 1.geburtstag

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kuchen für den 1.geburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit! unser sohn wird nächsten monat ein jahr alt und ich suche noch ein tolles kuchenrezept für seinen ersten geburtstag! es werde noch drei andere knirpse in seinem alter kommen. wäre toll,wenn du da was wüßtest! honig darf man ja leider noch nicht. ganz lieben dank! es grüßt, janina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Janina wenn der Honig, wie beim Backen, erhitzt wird, dann kann er auch für die Kleinsten zum Eisatz kommen. musst du HA ernähren? Dan wäre folgendes Rezept wunderbar geeignet: Napfkuchen mit Apfel 500 g Dinkelvollkornmehl (geht auch mit anderem Mehl, Weizenmehl und ohne Vollkorn) 250 ml Saft nach Wahl 1/2 P frische Hefe 100 g Butter 80 g Zucker oder Agavendicksaft 1 TL Vanillepulver 1/2 TL Salz 150 g feingeschnittene Äpfel evtl etwas Flüssigkeit Zubereitungsanweisung: Mehl in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln, Saft hinzugeben. Teigansatz zudecken und ein bisschen ruhen lassen. Anschliessend alles zu einem Hefeteig kneten. Restliche Zutaten unterheben. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt stehenlassen. Den Teig eine Stunde später nochmal durchkneten, dann in eine gefettete Napfkuchenform geben. Den Teig nochmal 15 min an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Den Elektroherd auf 175°C vorheizen und den Kuchen ca. 40 bis 50 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschliessend nach Belieben verzieren Mach nur die Hälfte, denn der Kuchen ist wie Brot, nur süßer und weicher. oder lieber was gewöhnlicheres, mit Eiern? Möhrenkuchen Zutaten: 200ml Sonnenblumenöl 400g brauner Zucker 4 Eier 2 TL Zimtpulver 2 TL Backpulver 1 Vanillezucker 1 TL Natron 275g Mehl 1/2 Tl Salz 375g geriebene rohe Möhren Zubereitungsanweisungen: Eier mit dem Zucker schaumig rühren nach und nach das Öl hinzufügen. Mehl und Gewürze unter rühren und zum Schluß die Möhren in den Teig geben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Im E-Herd bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen. Vor dem Servieren den Kuchen evtl mit Schmand oder Sahne bestreichen. Blitz-Karottenkuchen Für 8-12 Portionen: 400g Karotten Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone 200g Rohrzucker 200 ml Sonnenblumenöl 1 TL Zimt 1 Packung Backpulver 400g Vollkornmehl 1 Packung Vanillezucker Zum Bestreuen: Puderzucker Die Karotten in der Küchenmaschine raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C 40-50 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen. Kannst auch mal im Forum stöbern, unter dem Stichwort "Geburtstagskuchen". Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geh doch mal auf www.kinderrezepte.de Da findest du sehr viel Kuchenvarianten, Vorschläge für Getränke etc....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich danke vielmals!! hört sich alles sehr gut an! hm,dann müssen es wohl mehrere kuchen werden! *g* lg,janina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) haben sie event eine Rezeptidee für den ersten Geburtstagskuchen für unsere Tochter. Sie bekommt jetzt erst die ersten Zähnchen unten kann aber eigentlich gut kauen. Im Internet findet man soooo wahnsinnig viel aber ich bin mir wegen der Menge des Zuckers unsicher... Lieben Dank

Hallo, meine Tochter wird diese Woche 1 Jahr und ich bin noch auf der Suche nach einem guten Kuchen für die Feier. Ich möchte ihr eigentlich noch nicht all zu zuckriges geben aber dennoch sollte es ja schon auch was Besonderes sein!? Haben Sie hierfür eine Idee? Vielen Dank vorab

Hallo, unser Sohn wird Ende Januar 1 Jahr alt und wir möchten das gern mit der Familie feiern. Dazu würde ich gern einen Kuchen backen, z.B. Muffins oder Käsekuchen. Haben Sie ein geeignetes Rezept für mich, so dass der Zwerg auch mitessen kann? Oder kann man einfach vom normalen Rezept die Hälfte des Zuckers weglassen? Darf er Schlagsahne dazu es ...

Liebe Frau Neumann, in ein paar Wochen hat mein Sohn 1. Geurtstag. Ich möchte gerne wissen was ich backen kann, so das er auch was davon essen kann. ich habe mal was von einem Banenenkuchen gehört.............. Haben sie 1,2 Rezepte für mich???? Danke

Hallo, ich würde gerne zum 1 Geburtstag von unserem Sohn einen Kuchen für ihn und seine kleinen Gäste backen. Habe ein Rezept für einen Rüblikuchen mit folgenden Zutaten gefunden. 400g Karotten 200g Rohrzucker 1 Ei 500 ml Sonnenblumenöl 1 Pk. Backpulver Saft einer Zitrone 1 Tl. Zimt 400g Vollkornmehl Könnte ich den beruhigt zum nasch ...

Hallo, in 2 Wochen feiern wir schon den 1.Geburstag von unserem kleinen Mann. Bei uns gab es heute TK Rahm Spinat und ich habe mich gefragt, ob er das inzwischen bedenkenlos mitessen darf? Außerdem möchte ich ihm gerne zum 1.Geburstag einen möglichst zuckerfreien oder zuckerarmen Kuchen backen. Haben Sie ein Kuchenrezept, das mit Obstgläschen gema ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...