Robertara
Hallöle. mein Kleiner ist 7 1/2 Monate alt und seit ca. 3 Wochen bekommt er seinen abendlichen Milchbrei von Alnatura mit Hafer oder Grieß. Ich habe mir gedacht, dass er besser noch keine Kuhmilch bekommen soll und deshalb den Brei immer mit 200 ml Säuglingsmilch zu 20 g Instantbrei angemischt. Das Grundrezept von Alnatura bezieht sich auf Vollmilch: 100 ml Vollmilch mit 100 ml Wasser mit 20g Instantflocken oder 200ml Vollmilch mit 20g Instantflocken. Also dachte ich, ich mache mit 200 ml Säuglingsmilch nichts falsch. Jetzt sehe ich auf der Packung man solle bei Säuglingsmilch 100ml Säuglingsmilch und 17g Instantflocken und zusätzlich Wasser nach Bedarf verwenden. Ich habe diese Zeilen vorher irgendwie überlesen und auch nicht so richtig verstanden. Jetzt habe ich den Kundenservice gefragt mit der folgenden Antwort: „Für die Zubereitung von einem Getreidebrei mit Säuglingmilchnahrung empfehlen wir ein Mischverhältnis von 100ml Säuglingsmilchnahrung (bereits angerührt) + 17g Getreidepulver und je nach Konsistenz des Breis kann weiteres Wasser hinzugefügt werden. Wenn Sie angerührte 200ml Säuglingsmilchnahrung verwenden möchten müssen Sie den Getreidepulver Anteil auf 34g erhöhen. Demenstprechend würde sich, dann aber auch die Menge und der Nähwert verdoppeln. (Kuh)Milch und Säuglingnahrungsmilch lassen sich in der Zubereitung aufgrund verschiedener Bindeeigenschaften und Nährwertgehalte nicht 1:1 in der Zubereitung ersetzen, daher haben wir verschieden Zubereitungsempfehlungen auf der Verpackung aufgedruckt.“ Meine Frage ist jetzt, ob ich mein Baby jetzt mit der zusätzlichen Milch überernährt oder unterernährt bzw. geschadet habe und ob ich jetzt meine Mischung den Empfehlungen anpassen sollte? Es kommt mir nur so wenig Flüssigkeit vor, die dann ja wieder mit Wasser ausgedünnt wird. Ich will ja aber einen reichhaltigen Brei. Ich danke Ihnen und wünsche wundervolle Festtage!
Hallo Robertara mach dir mal keine Sorgen. Wenn deinem Baby der Brei geschmeckt hat und dein Baby auch satt wurde, dann ist das alles völlig okay. Die Hauptsache ist, dass dein Baby insgesamt (am Tag/nachts) genügend Milch bekommen hat, und satt wurde. Grundsätzlich kannst, darfst und solltest du deinem Baby so viel Milch (egal ob Muttermilch oder Säuglingsmilch-Pre-Nahrung) anbieten, wie es benötigt. Dazu gibt es eine Beikost, die zu deinem Baby passt. Als Orientierung sind die üblichen Breiempfehlungen hilfreich und im Weiteren können die Breirezepte (bei gesunden Babs) individuell angepasst werden. Solange ein Kind weiterhin gut wächst und gedeiht, ist das alles völlig i.O. Das heißt konkret für euch: wenn dein Baby mit 200 ml Säuglingsmilch und 20g Getreidepulver zufrieden war, dann könntet ihr das auch weiterhin so machen. Ansonsten könntest das alles ab jetzt anders machen oder vielleicht ein anderes Produkt kaufen. Eines bei dem die Mengenverhältnisse der einzelnen Zutaten besser mit den üblichen Empfehlungen zusammen passen. Bei den meisten Produkten wird auch für die Zubereitung eines Milchbreies mit Säuglingsmilch ein Getreideflockenzusatz von 20g empfohlen. Grüße Birgit N.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe noch so einige angebrochene Packungen Getreidebrei (Hirse, Hafer, Grieß). Was kann ich damit noch machen ausser Brei, um den meine Süße einen großen Bogen macht? Vielen Dank.