Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Hilfe!!! Abendbrot

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hilfe!!! Abendbrot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein sohn (16 mon) ist kaum noch Abendbrot. 2 oder mal 3 Happem Brot, das wars. Mit ein bißchen Glück dann noch ein Joghurt. Und das wars dann. In letzter Zeit war das Essen sowieso immer grausam, da er so gut wie nix gegessen hat (was ihn aber nicht weiter störte). Allerdings könnte er in einer Tour Milchnschnitte essen. Das andere ist, das er bei anderen immer ißt, nur halt zu Hause nicht. Außer ich mach abends mal was besonderes, wie Rührei oder so (aber nicht die Reste vom Mittag, die ißt er auch nicht). Er schläft zwar auch relativ gut durch, aber seid er abends kaum noch ißt auch nicht besonders lang (statt 8 ist es 6) er frühstückt auch nicht, sondern bekommt in seine Milch (halbfett) eine Banane rein, damit er eine Grundlage hat. Er futter auch nicht zwischendurch, weshlab er nichts essen will am abend. Nur ein bißchen muß doch, sonsst ist er so früh wach und schlät dann auch nicht weiter und ist dann ein kleines Ekel... Was kann ich bloß machen??? (Alle Mahlzeiten werden zusammen eingenommen)


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kathrin lass ihrn einfach. Mehr als anbieten, kannst du es ihm nicht. Je mehr Aufhebens du darum machst, desto eher könnte er es "ausnutzen". Manchmal haben die Kinder solche Phasen, Auch Wachstumsschübe (geistig) können den Appetit bremsen und den Schalf verkürzen. Frag dazu doch mal bei Frau Schuster nach. Bedenke einfach die meist gegebenen Rat: Kein Kind verhungert vor vollem Teller. Ich hoffe, das hilft dir (euch) weiter. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Töchterchen (17 Monate) mag in letzter Zeit auch kein Abendbrot (Brot mag sie leider überhaupt gar nicht mehr). Pudding oder Joghurt gibts schon am Nachmittag. Würstchen oder Rührei immer nur ein wenig (keine ganze Mahlzeit nur ein Probierhappen.) Die anderen Mahlzeiten sind auch nicht besser. Mittag geht gerade so Nachmittag 1 Pudding oder Joghurt oder ähnliches Frühstück ist sie ein wenig eingeweichte Kinderflakes von Milupa Ich weiß auch nicht mehr, was ich am Abend noch anbieten soll. Hat jemand vielleicht noch einen guten Tipp? Daani aus Berlin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, ich denke auch, das sind einfach Phasen, die auch wieder vorrübergehen. Ich mache eigentlich so 2-3x/Wo Pfannkuchen, die ich dann kleinschneide. Das kommt super an. Einmal pur, einmal mit Spinat, dann mit Käse, mit Würstchen...Brei geht überhaupt nicht mehr (15 Monate), weil meine Jungs ja keine Babys mehr sind und gefüttert werden müssen, sondern schon ganz alleine essen können :))) LG ute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, zunächst einmal wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein glückliches, gesundes, liebevolles Jahr 2016! Meine Tochter ist jetzt mittlerweile 1 1/2 Jahre jung und abends isst sie gern warm. Verschiedene Dinge habe ich gekocht, doch leider gehen mir die Ideen einer gesunden und ausgewogenen Abendmahlzeit aus.... Könnten Sie mir bit ...

Hallo Was , anstatt Brot könnte man einem Kleinkind 15 Monate ( erst 6 Zähne ) noch anbieten ? Bin ratlos und habe das Gefühl immer nur Brot am Abend ( bekommt er morgens auch ) ist nicht ok ?! Müsli oder Milchbreie bekommt er oft am Nachmittag ( morgens noch 2 er Milch , sodass die Gesamtmenge von 300ml/g überschritten ist ) Danke im Vorr ...

Hallo, Meine tochter isst jetzt 19 Monate alt. Morgens in der kita isst sie Brot mit SchmierKäse oder scheibenkäse mit ObsT dabei. Mittags zuhause unser mittagessen, wobei sie da auch ordentlich sortiert. Also mal nur das Gemüse isst, mal nur die Nudeln. Fleisch sortiert sie seit fast 2 Monaten immer aus. Nachmittags isst sie gerne Obst, mi ...

Hallo Liebe Birgit. ich möchte gerne wissen was ich meiner Tochter (9.Monat) zum Frühstück nachn stillen also Vormittags und Abends anbieten kann. Danke im Voraus.

Guten Morgen, mein Sohn ist fast 2 und verweigert fast immer das Brot. Morgens isst er Kindermüsli, aber abends isst er nur den Belag des Brotes und die Beilagen (Obst, Tomate, Käsewürfel, Gurke..). Wenn Leberwurst drauf ist, isst er auch mal das Brot mit, aber ich kann ihm doch nicht jeden Abend Leberwurst geben. Ich würde mich sehr über Ide ...

Liebe Frau Neumann, ich möchte gerne versuchen Brotaufstriche selber zuzubereiten, da ich dann ein besseres Gefühl habe, weil ich weiß, was drinnen steckt. Haben Sie für mich Rezepte und können mir sagen, wie lange sich die Aufstriche jeweils im verschlossenem Glas halten? Über Anregungen für ein abwechslungsreiches Frühstück oder Abendbr ...

Hallo, haben Sie Tipps fürs Abendbrot für meine 1 jährige Tochter? Sie mag kein Brot mehr und ihren Milchbrei auch hin und wieder nicht so doll. Früh ist es das selbe.. höchstens ein Stück Milchbrötchen isst sie, Müsli will sie auch nicht immer. Haben Sie noch Tipps was man mittags schnelles kochen kann? Ich will ihr nicht immer das selbe wie Glä ...

Guten Abend Frau Neumann, meine Tochter 10 Monate alt möchte keinen Abendbrei (Milch-Getreidebreite) mehr essen. Sie isst Morgens selbst gebackenes Brot mit Gurke und ein bisschen Obst. Ist das dann nicht zuviel Brot wenn sie abends mit uns isst? Ich esse Morgens mal Müsli Porridge oder halt Brot/Brötchen und somit isst sie halt auch Mal Que ...

Hallo Birgit, meine kleine Maus ist 10 Monate geworden, wir haben mit Familienkost gestartet und wird noch gestillt. Irgendwie fehlen mir noch Ideen für Frühstück und Abendbrot. In der früh bereite entweder Obst Müsli oder Hirse mit Obst, das mag Sie gerne. Am Abend bekommt Sie Butter Brot mit einer Scheibe Käse,stückchen Tomate das mag Sie n ...

Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...