Mitglied inaktiv
Hallo wer kann mir sagen, wie lange was haltbar in der truhe ist?? Also z.B. hab ich noch Putenfleisch vom Sommer drin..gut. oder schon schlecht?? Auch ein Rehrücken von 2/2004 ist noch da *seufz*...woran merke ich denn auch ob es schlecht ist??? Geruch?? oder wie?? wer kennt sich daaus?? Ich hab auch noch holunderbeeren drin..ich denke von sommer 2003..echt vergessen..und nun??? LG HEnni, die nun mal ENDLICH aufräumt in den riesending....
Hallo Henni so paschaul lässt sich das nicht sagen. Denn auch iwe frisch die Ware vor dem Tiefkühlen war, wei sachgerecht gelagert wurde, wie oft die Truhe abgetwut wurde - all das solte berücksichtigt werden. In der Regel gilt: je kürzer, desto besser! Denn auch im Kälteschlaf laufen Abbauprozesse ab, und Keime können sich vermehren. Allerdings nur sehr verlangsamt, aber mit fortschreitenede Zeit verändern sich manche Produkte. Der Fettanteil des Tiefkühlproduktes ist zum Beispiel entscheidendender Faktor. Durch enthaltene Enzyme wird beispielsweise Fett verändert. Die Folge ist ranziger, muffiger Geruch. Fettes Fleisch wie Kotelett, Speck, Nacken- und Rippenstücke oder fetter Fisch wie Lachs, Makrele, Thunfisch und Hering, sollten nur ca einen Monat tiefgefroren sein. Magere Fleisch- und Fischprodukte dagegen könnten bis zu drei Monaten halten. Ente und Gans sollten daher nicht länger als ca 4 Monate ruhen, Hähnchen hält dagegen schon gut ca 10 Monate. Die Pute liegt dazwischen. Auch farblich, allgemein geschmacklich und konsistenzbezogen verändern sich viele LM mit fortschreitender Dauer im Tiefkühler negativ. Die Beeren kannst du theoretisch schon noch verwenden (abgekocht), aber ob daraus hergestellt Produkte noch einen Hochgenuss ergeben, ist nicht sichergestellt. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, vorab vielen Dank für deine liebe Beratung. Meinem Sohn, 9 Monate, mache ich jeden Abend Getreidebrei mit 100ml Milch und 100ml Wasser. Er zahnt gerade, dass er ihn manchmal nicht direkt nach Zubereitung essen möchte. Wie lange kann er ungekühlt nach Zubereitung stehen? Auch Gemüsebrei möchte ich ihm manchmal gerne nochmal nachmitt ...
Hallo ich backe öfters Muffins für meinen Sohn. Zum auskühlen habe ich diese auch schon im Ofen vergessen, 12 Std und dann ihm nicht mehr gegeben. Wie lange dürfen solche Backwaren ohne kühlung stehen, zb jetzt auch im Sommer so das ich sie meinem 1 jährigen noch geben kann? Nach 20min 180 crad, reicht der Vitamin C Gehalt vom Apfel im Rezept noch ...
Liebe Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Sie bekommt morgens Müsli aus Haferflocken und gemahlenem Kindermüsli mit Milch und mit einer geriebenen Birne. Wenn wir fertig mit dem Frühstück sind, stelle ich es zur Seite und will die Reste eigentlich nicht vor ihren Augen entsorgen. Nun kann es sein, dass sie eine Stunde später wieder die ...
Guten Tag! Nachdem ich folgende Situation jetzt schon öfter hatte und überlegt habe wollte ich mal nachfragen was Sie empfehlen würden. Ich kaufe für uns immer Biofleisch aus dem Supermarkt im Ort. Allerdings immer vakuumiert (Der Metzgerei bei uns vertraue ich aus gegebenem Anlass nicht mehr und wir haben hier leider nicht viel Auswahl). ...
Bezüglich Ei hatte ich Dich ja schon gefragt, jetzt wollte ich nochmal genauer fragen: Bislang habe ich Mauserl nur das Eigelb gegeben ...heute mal ein Bröckelchen Rührei (ganzes Ei) probieren lassen. Darf sie prinzipiell schon das komplette Ei, also Eigelb und Eiweiss haben? Sie ist 11 Monate. Das Rührei habe ich in Butter gebacken, ist das ok? ...
Am Samstag sind wir unterwegs und gehen essen. Da Mauserl ja keinen Brei mehr mag, würde ich versuchen was selbstgekochtes mitzunehmen, habe aber Bedenken wegen der Haltbarkeit. Hab mir selber mal übelst den Magen verdorben von Essen, das ich daheim vorgekocht hatte.... Ich würde z.b. Nudeln mit Gemüse-Tomatensoße oder einfach paar Pellkartoffeln ...
Liebe Birgit! Mein Kind (7. Monat) ißt moderate Portionen Mittagsbrei, den ich selbst koche. Demnächst folgt der Getreide-Milch- oder Getreide-Obst-Brei. (Wegen Omikron möchte ich vorerst das Abendessen nicht ersetzen, da mein Kind zZt v.a. nachts stillt = Antikörper von mir bekommt; tagsüber leider meist unkonzentriertes Nuckeln und dadurch hau ...
Hallo Frau Neumann, Vielen Dank nochmal für Ihre Antworten in meiner vorhergehenden Frage. Damit es nicht zu unübersichtlich wird und vielleicht noch anderen helfen kann, stelle ich noch eine neue Frage. Wenn ich handelsübliche Flocken (also z.B. Haferflocken, Milchreisflocken etc.) mit einer Gewürzmühle fein mahle, wie sieht es mit der Haltbar ...
Hallo und erneut vielen Dank für Ihre Hilfe :) Ich habe gestern Nachmittag Fischfrikadellen für mein Baby (11 Monate) und uns aus frischem Kabeljau gemacht - in der Pfanne, gut durchgebraten. Die erste Frikadelle hat dem Baby gut geschmeckt. Da sie allerdings derzeit krank ist, war sie zu müde zum Weiteressen und hat auch das Abendessen "verschlafe ...
Hallo nochmal :-) ich habe heute einen Linsenaufstrich mit Karotte und Apfel gekocht und diesen 3 std bei Zimmertemperatur aufbewahrt und leider erst dann in den Kühlschrank gegeben. Sollte ich diesen Weg werfen oder darf ich den 1 Tag später noch dem Baby geben? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt