Mitglied inaktiv
Hallo Birgit ! Hast Du nicht ein paar Tips, was ich mit Haferflocken alles machen kann ? Vielleicht nicht unbedingt mit backen, sondern für den "täglichen" Verzehr gedacht. Meine Tochter (20 Monate) mag leider keine Milch. Das einzige was mir einfiel, wären halt Haferflocken mit Milch. Nicht sehr originell ich weiß, aber mir fällt partout nichts ein. Kann ich die Flocken mit in das Mittagessen mischen ? Du hast bestimmt eine Lösung. 1000 Dank Meike
Hallo Meike beim Kochen sind Haferflocken eher unüblich. Entweder zum Müsli oder zum Backen. Das sind die klassischen Verwendungsmöglichkeiten für Haferflocken. Mag deine Tochter auch Joghurt nicht so gerne? Haferflocken mit Joghurt vermischen, dazu geriebener Apfel und/oder Banane, ein bisschen Mandelmus bzw geriebene Mandel und Honig nach Bedarf, evtl Banane oder Rosinen dazu. Haferflocken-Cookies Zutaten: * 250 g Haferflocken, aus vollem Korn * 200 g Weizenvollkornmehl * 200 g Rohrzucker * 300 ml Soja-Milch * 2 EL Kakao * 1 EL Zimt * 1 Msp. Backpulver * Mark von 1/2 Vanilleschote * je nach Geschmack: Rosinen, Bananen (geschnitten), Äpfel (gerieben) Alle Zutaten miteinander verrühren, auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180°C, 20 -25 Min. backen. Anschließend in beliebig große Stücke schneiden. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leser J. Werner aus Dunningen-Seedorf. http://www.naturkost.de/rezept/vegan/Vr0099.html Wären Müsliriegel statt Müsli evtl etwas für euch? Müsliriegel: Müsliriegel 4 Tassen Haferflocken 1 Tasse Sesam 1 Tasse geriebene Mandeln 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne 1 Tasse Honig 1/2 Tasse Öl 1 TL Zimt Alle Zutaten gut verkneten. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech festdrücken. 20 Min. bei 175°C backen. Abgekühlt klein schneiden. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten M. Beuthner, Nürnberg www.naturkost.de Müsliriegel 125 g getr. Aprikosen, zerkleinert je 30 g getr. Datteln, Feigen, Rosinen, Apfelscheiben, zerkleinert je 100 g geh. Mandeln, Haselnüsse, Cashewkerne, Sesam 50 g Leinsamen 125 g kernige Haferflocken 100 g Butter 200 g Akazienhonig 250 g Sahne je 1 TL abgeriebene Schale einer Orange/Zitrone 1 Prise Salz 6 gr. eckige Vollkornoblaten Getrocknete Früchte, Nüsse und Haferflocken gut mischen. Butter, Honig und Sahne in einen Topf geben und alles zum Kochen bringen. Restliche Zutaten dazugeben und unter ständigem Rühren 4-5 Min. köcheln lassen. 3 Oblaten mit der Masse bestreichen und auf ein mit Pergamentpapier belegtes Backblech legen. 3 weitere Obladen oben auflegen. Oblaten mit einem Brett beschweren und die Masse ca. 20 Min. erkalten lassen. Dann bei 190°C ca. 15 Min. backen, und nach dem Erkalten in schmale Riegel schneiden. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten A. Weber, Stuttgart www.naturkost.de Müslischnitten 200 g Aprikosen (getrocknet) 100 g Trockenpflaumen 50 g Sultaninen 150 g Mandeln, 1/2 gemahlen, 1/2 gehackt 50 g Kokosflocken 50-100 g Sesamsamen (nach Geschmack) 200 g kernige Haferflocken 100 g Butter 150 g Honig 200 g Sahne eckige Oblaten Trockenobst in der Moulinette breiig zerkleinern. Mandeln und Kokosflocken dazugeben. Sesam, wenn möglich, auch kurz mahlen. Butter erwärmen, Sahne und Honig dazugeben und kochen lassen. Gesamte Mischung und Haferflocken hinzufügen und kurz mitkochen. Ofen auf 170°C vorheizen. Oblaten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, gleichmäßig mit der Mischung bestreichen. 15-20 Min. backen. Auskühlen lassen und in kindgerechte Stücke schneiden. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten S. Probst, München www.naturkost.de oder Grundrezept: 300 g Haferflocken grob 250 g Honig 100 g Fett 50 g Mehl 50 ml Öl 100 ml Wasser 100 g Haselnüsse gehackt 100 g Mandeln gehackt 150 g Rosinen Zubereitung: Alle Zutaten mischen, mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem schönen Brei verrühren Auf Blech ca. 2 cm dick verteilen Backofen auf 150° C vorheizen etwas weiter unten Blech einschieben min. 1h backen abkühlen und noch etwas an der Luft trocknen http://www.teifel-net.de/trek/tipps/mriegel.html (Müslirezepte ohne Gewähr) noch herzhafte Rezepte: Haferflocken-Tomatenbratlinge Rezept von meiner Mutter (Originalquelle nicht mehr bekannt) 1 Btl 500 g gemixte Tomaten (Tetrapack Tomatenpürree) ca. 200-250 g Haferflocken 6 TL Öl 60 g Mehl 2 Zwiebeln Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano etc. Zwiebel im Öl andünsten. Haferflocken mit dem Tomatenpüree verrühren und ca ½ h quellen lassen. Mehl einrühren und würzen. Die gedünsteten Zwiebeln zugeben, vermischen, Bratlinge formen und ausbacken. Linsen-Haferflocken-Bratlinge Zutaten: 200 g Linsen (du Puy) 1/2 l Gemuesebruehe 1 Lorbeerblatt 1 Zwiebel 1 Moehre 2 El. Olivenoel 1/2 Bd. Kraeuter 2 Eier 150 g feine Haferflocken 60 g Weizenmehl, ca. Kraeutersalz Pfeffer 75 g Crème fraîche Zubereitung: 1. Linsen in der Gemuesebruehe mit dem Lorbeerblatt im offenen Topf in 20 bis 30 Minuten weich kochen, dann das Lorbeerblatt entfernen 2. Zwiebel und Moehre schaelen, in kleine Wuerfel schneiden und in etwas Olivenoel fast gar duensten 3. die Kraeuter fein hacken 4. die gekochten Linsen nun mit allen Zutaten mischen, kraeftig abschmecken, daraus Bratlinge formen und in heissem Olivenoel ausbacken. Variante: Jeden Bratling mit einer Scheibe Emmentaler-Kaese belegen und im Backofen bei 220 Grad Celsius ueberbacken. http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2000/11/20_5.html http://www.rezepte.li/content.php?aid=28677&title=Linsen-Haferflocken-Bratlinge Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich möchte für meinen 7 Monate alten Sohn den vegetarischen Gemüse-Kartoffel-Brei vorkochen und die Portionen entsprechend einfrieren. Bei Bedarf würde ich den Brei in der Mikrowelle erwärmen und anschließend im Mixer ganz fein zerkleinerte Haferflocken in den heißen Brei unterrühren. Ebenso das Öl und Obstpüre. Kann ich das so machen ...
Hallo, ich habe eine Frage: Welche Haferflocken kann ich für den vegetarischen Mittagsbrei verwenden? Ganz normale, die ich auch in meinen Quark etc machen würde? Oder gibt es da spezielle? Generell würde ich meinem Baby (6 Monate) 3x die Woche Fleisch anbieten, 3 x vegetarisch und 1x Fisch. Ist das so in Ordnung? Lieben Dank und vi ...
Hallo :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und bekommt immer mal wieder ein Hipp Müsli, leider ist sie allmählich mit der Konsistenz nicht mehr ganz zufrieden, also würde ich ihr gerne selbst Müsli machen. Wir haben ähnliche Bio Getreide in Flocken Form zuhause. Darf sie denn schon Haferflocken Zart bzw Fein und anderes Getreide Roh essen ...
Guten Abend, Ich hätte eine kurze Frage bzgl. des Frühstücks meines Sohnes (19 Monate). Er isst jeden Morgen ein Kindermüsli, ich würde dies jedoch gerne zukünftig selbst machen. Hierfür würde ich Haferflocken, getrocknete Früchte (ungeschwefelt) und eventuell zerkleinerte Nüsse (Cashew, Walnüssen z.B.) nehmen. Je nach Sasion vielleicht noch fri ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 10 Monate alt. Ich frage mich, ab wann ist es in Ordnung "normale" Haferflocken und Hirseflocken für ihren Brei zu benutzen statt der Baby Getreideflocken von Hölle? Im Thermomix kann ich ja alles pürieren, es geht um die Inhaltstoffe. Ab wann ist roher Spinat z.B. im Smoothie erlaubt? Danke und beste Grüße
Hallo, können Sie mir nochmal sagen wie das mit den Haferflocken ist? Ich finde/erhalte leider sooo viele unterschiedliche Informationen. Darf ein Kind unter 2 Jahren rohe Haferflocken essen? Oder müssen sie zumindest quellen?- Wenn ja wie lange? Oder müssen sie gekocht sein? - Wenn ja wie lange? Bei BLW Rezepten finden sich auch oft Haferflo ...
Liebe Birgit, ich gebe meiner Tochter einmal am Tag (mal morgens, mal nachmittags) einen Brei aus Haferflocken (feinblatt und in bio Qualität) mit Apfelmus oder anderem Fruchtmus, etwas Mandelmus und ein bisschen Rapsöl angemischt. Denke, für Eisen und andere Mineralien und Vitaminen ist das gut. Das mache ich seit sie 10 Monate alt ist, also se ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich roher Haferflocken für Kleinkinder. Mein Sohn (14 Monate) bekommt eigentlich täglich Obstmus mit Milch/(Kokos-)Joghurt, Nussmus und Haferflocken/Haferkleie. Letztere machte ich da immer roh rein in das Mus. Hab mir da gar nichts bei gedacht. Jetzt habe ich eben gelesen, dass man die Flocken besser hätte ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist 8 Monate alt und isst aktuell keinen Gemüsebrei, weil er das nach einem bis wenigen Löffeln ablehnt, Fingerfood funktioniert hingegen sehr gut. Ich habe nun ein Rezept gefunden, in dem ich aus Babybrei und gemahlenen/feinen Haferflocken Bratlinge mache. Das erscheint mir als gute Fingerfood Variante, da al ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist 9 Monate alt und hat bisher sehr gut jeglichen Brei gegessen. Nun kommen wir in eine Phase, in der sie keinen Löffel mehr möchte, insbesondere morgens und zum Mittag. Ihren Milch-Hafer-Brei abends mag sie weiterhin. Morgens hat sie sich angewöhnt, Haferflocken zu essen. Einzeln mit den Fingern. Ein paar Löffel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.