Mitglied inaktiv
Ich habe meiner Tochter am Abend immer 80ml Folgemilch mit 3-4 Vollkornzwieback und 100g Obstbrei gemischt. Nun schmeckt Ihr das nicht mehr. Ich möchte Ihr nun gerne Grießbrei kochen mit Obst dran. Wie geht das und welchen Grieß muss ich genau geben? Gibt es da einen Babygrieß oder geht der normale auch. Haben Sie noch andere Tipps fürs Abendessen? Außer Fertigglässchen. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Am Nachmittag soll man doch MOG geben. Aber wenn ich denn Apfel-Zwieback-Brei aus dem Glässchen gebe ist doch auch Milch drin oder nicht im Zwieback?? Was soll ich Ihr am Nachmittag geben? Vielen Dank..
Hallo kathimiss durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen ebi den einzelen Breirezepturen, werden die Nährstoffe ideal ergänzt. Morgens: Milch Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Grundrezept milchfreier GOB: nachmittags 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback (nur bei nicht hypoallergener Beikost) 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Grueißbrei: Baby-Instantflocken nimmst, die es in Drogeriemärkten auch zu kaufen gibt. Sie haben den Vorteil, dass sie nur in Säuglingsmiclh eingerührt werden müssen. Oder du nimmst z.B. normalen Grieß oder feine Haferflocken. (Wobei Flocken nochmals fein gemahlen werden sollten, bevor sie zu Brei verarbeitet werden). Hier muss die Milch aufgekocht werden. Deshalb sollte hierzu Kuhmilch verwendet werden. Babygriessbrei: 200 ml Milch 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo birgit, unser Sohn (7 Monate) ist nur mässig begeistert vom Milchbrei mit Getreideflocken. Er schafft, wenn überhaupt, nur 120ml Milchbrei, eher nur 80ml. Was zur Folge hat, dass er gerne kurz nach Mitternacht nochmal ne Flasche will/braucht. Muss ja nun mit 7 Monaten nicht mehr unbedingt sein:-). Nun würde ich gerne versuchen einen "klassi ...
hallo birgit.du hattest mir ein rezeopt für grißebrei gegeben,. mit 200 ml wasser da ich danach abend stillen wollte. und 20g grieß. was nehme ich für einen grieß? das ist alles sehr komplziert lieben gruß anja
hallo, ich würde gern abends meinem sohn grießbrei mit keks oder vanille geschmack selber zubereiten und letztens habe ich von hipp cremesuppe und toamtensuppe gemacht. wie bereite ich das alles zu? kürbissuppe würde ich auch gern machen aber ein ganz einfaches rezept dafür find ich auf keiner homepage. oder dieses zwischendurch von alete grieß ...
Hallo, meine Tochter ist nun 6 1/2 Mon. alt. Ich möchte gern selbst den Abendbrei für sie kochen und habe nun unterschiedliche Rezepte und Meinungen gehört und gelesen. Also sollte man nun Kuhmilch (H-Milch) verwenden oder lieber nicht? Und wenn nicht, was sonst? Habe im Vorfeld schon mal Aptamil Grießbrei ausprobiert und sie bekam eine allerg. ...
Hallo Birgit. Meine Tochter ist 11 monate alt und möchte kein Brei mehr essen. Das ist eigentlich schon seit ein paar monaten so, aber irgendwie hatte ich das noch mit spielen usw. hingekriegt. nur seit paar tagen möchte sie das garnicht mehr. sie bekam morgens und abends abwechselnd Grieß- und Obstbrei. Jetzt kriegt sie um 9 Uhr frühstück: Brot ...
Heute koche ich für die ganze Familie Grießbrei. Da ich meinem Sohn 7,5 Monate auch etwas geben möchte, frage ich mich wieviel ich Zucker nehmen soll. Auf der Packung steht 50 gr Grieß,500ml Milch und 3 Eßl Zucker. Ist das zuviel Zucker? Kann ich ihn auch abgekühlten Grießbrei geben, falls noch was übrig bleibt?
Hallo , mein Sohn 16 Monate mag abends noch kein Brot o.ä. essen - er bekam immer schmelzflocken mit Vollmilch - nun haben wir mal den Pomps Grieß ausprobiert. Ist dieser Brei zu empfehlen da er Zucker enthält ? Zudem ist er mit Eisen angereichert ( mein Sohn hatte Eisenmangel ) oder soll ich lieber normalen Grieß nehmen? Vielen Dank !
Hallo, ich hätte für unsere Kleine jetzt mal einen Grießbrei zum Anrühren mit Wasser zum Ausprobieren gekauft. Leider ist der nicht breiig geworden sondern nur flüssig. Hast du vielleicht einen Tipp für mich? Vielen Dank
Hallo Mein baby ist jetzt 4 monate und wir haben mit beikost angefangen. Jetzt wollte ich mal wissen ob ich ihr schon ganz normalen griessbrei geben kann..also mit milch gekocht. Oder lieber nicht ?
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und wir versuchen es seid Ca 4 Wochen mit dem abendbrei. Ich habe schon einige durchprobiert aber nichts mag er. Ich bin inzwischen darauf gekommen dass es an der Konsistenz liegt. Er mag gerne das Obst zum Nachtisch mittags. Ich dachte erst es liegt an der süße. Aber er isst genauso gerne einen herzhaften B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind