Sunny5555
Hallo, meine Tochter ist jetzt ca. 9 1/2 Monate alt und sie isst gerne mal Brot oder Brötchen. Ich habe bei Dr. Busse gelesen, dass Babys in dem Alter am besten feines Vollkornbrot essen sollen und für Körnerbrot sie noch zu jung sind. Was genau ist denn feines Vollkornbrot? Ist damit z.B. Roggenbrot gemeint? Oder kann ich ihr auch Brot von uns geben, wir essen allerdings meistens Körnerbrot, wo z.B. Leinsamen enthalten sind. Darf sie das essen oder eher nicht? Dann würde ich gerne noch wissen, wie es mit Gewürzen ist. Man soll ja keine Gewürze ins Essen geben oder wenn nur ganz wenig. Woran liegt das? Ich frage, weil ich meiner Tochter gerne ab und an schon mal was vom Tisch geben möchte, was normal gewürzt ist, weil wir es ja essen. Deshalb würde ich gerne wissen, ob es einen gesundheitlichen Grund hat. Danke und LG
HalloSunny5555 feines VK-Brot ist ein Brot, bei dem das Vollkorn-Mehl sehr fein gemahlen ist. Es enthält keine groben Kleie oder Körnerbestandteile. Manche VK-Brot sind gröber und damit für Kleinkinder weniger gut geeignet. Körner sind schwieriger zu kauen und zu schlucken. Zu grobe VK-Bestandteile könnten die Darmschleimhaut reizen. Gewürze sind an sich okay. Gewürze und Kräuter haben ein starkes Aroma, was allerdings zu Ablehnung führen kann. Kräuter an einen Babybrei zu tun, wird zwar in manchen Kochbüchern vorgeschlagen - aber nicht jedes Baby mag das gerne. Gewürze, die in Gerichte verarbeitet wurden, sind ein wichtiger Bestandteil des Gerichtes und geben der Speise den nötigen Pep. Auch leisten manche Gewürze einen Beitrag zur Bekömmlichkeit wie etwa Kümmel im Kraut. Im Rahmen der Familienkost sind Gewürze und Kräuter deshalb sinnvoll, weil sie zum Gericht dazu gehören. Es ist die Vollkommenheit einer Speise, die zum Wieder - Essen animiert: Oregano für die Pizza, Basilikum in der Tomatensuppe, einen Hauch Zimt(zucker) zu Milchreis, Lorbeerblätter in der Suppe .... Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Tag :), Ich hätte kurz noch eine Frage bitte: Meine Kleinen essen Vormittag, Nachmittag und Abend oft Brot. Weizen oder Roggen. Zu gefährlich wegen Salz? Sie sind 15 Monate alt. Und der kleine Mann mag kein frisches Obst :(egal was. Gibt es bei Obst auch ein zu viel in dem Alter? Danke nochmals und schöne Zeit Lg :)
Hallo, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum :) Ich hätte folgende Frage: Mein Kleiner ist fast 8 Monate alt, isst Mittags 150-200 Gramm GKF Brei, Nachmittags 100 Gramm Getreide Obst Brei und Abends 100-200 Gramm Abendbrei (Schmelzflocken mit Pre angerührt und etwas Obstmus). Sonst stille ich ihn noch. Wenn ich morgens frühstücke und ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und ist erst seit gar nicht so langer Zeit, zu einer ganz guten Esserin geworden (vorher fast alles bis auf wenige Löffel abgelehnt) Sie mag Sachen meist fein püriert, selbst bei Brei der eher fester ist würgt sie noch immer. Stücke isst sie, aber nur, wenn sie diese in die Hand nehmen kann (Bei ...
Hallo,mein Baby ist 9 Monate alt. Sie kriegt nachmittags einen Brei,sie isst aber auch schon viel aus der Hand. Ich beobachte immer mehr das sie nachmittags lieber selbst essen würde. Meine frage ist,was kann ich ihr alles auf s Brot geben? Brot würde ich selbst backen sodass kein Salz bei wäre. Aber wie lang muss man überhaupt noch auf den Salz ge ...
Hallo liebe Birgit, unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und wir wollten anfangen ihren Morgen Brei durch Brot zu ersetzen und ihr erstmal zu ihrem Brei ein Stück Brot mit anreichen. Ich war heute im Einkaufsladen und habe abgepacktes Bauernbrot mitgekommen, enthält kein Salz und hat keine Körner. Ist abgepacktes Brot inordnung oder sollte es ...
Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...
Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...
Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...
Guten Tag :-) ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden? Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind